Persönlich soll es sein, praktisch oder etwas Bleibendes – ein Geschenk, das Kind und Eltern erfreut. Puh, so ein Geschenk zu finden ist ganz schön schwierig. Wir haben die schönsten Taufgeschenke, die nicht nur besonders persönlich sind, sondern auch auf Dauer Freude machen.
- 1.Wie teuer soll ein Taufgeschenk sein?
- 1.1Taufgeschenke ab 20 €
- 1.2Taufgeschenke ab 50 €
- 1.3Festliche Taufkleider für Mädchen:
- 1.4Festliche Taufkleidung für Jungs:
- 1.5Taufgeschenke ab 100 €
- 2.Taufgeschenke der Eltern
- 3.Taufgeschenke der Paten
- 4.Individuelle Taufkerzen – der Klassiker unter den Taufgeschenken
- 5.Noch mehr Themen rund um die Taufe
Einige der hier aufgelisteten Taufgeschenke haben auch meine Kids zur Taufe bekommen oder wir haben sie selber schon verschenkt. Als Großfamilienmensch und Pfarrerstochter habe ich schon unzählige Taufen gesehen und mitgefeiert und kann euch garantieren: Diese Taufgeschenke kommen immer gut an!
Wie teuer soll ein Taufgeschenk sein?
Falls ihr euch fragt, wie teuer so ein Taufgeschenk sein darf, muss ich euch enttäuschen: Da gibt es keinen Richtwert. Gängig sind Geschenke ab einem Wert von ca. 15 bis 20 €, nach oben hin ist alles offen. Viel mehr als der materielle Wert eures Geschenks zählt natürlich der Gedanke dahinter. Taufgeschenke sollten mit Liebe und Bedacht ausgewählt werden. Schließlich soll es etwas ganz Besonderes sein. Etwas, das der Täufling vielleicht sein Leben lang als Erinnerung an den feierlichen Festtag aufbewahren wird.
Taufgeschenke ab 20 €
- Der Klassiker unter den Taufgeschenken ist die Kinderbibel. Hier zwei schöne, liebevoll illustrierte Exemplare für kleine und größere Kinder:
Mein Tipp: Vorher bei den Eltern nachfragen, ob schon jemand eine Kinderbibel schenkt. In vielen Gemeinden ist es z. B. üblich, dass der Pfarrer oder die Pfarrerin dem Täufling die erste Kinderbibel zur Taufe überreicht. Alternativ:
- Eine personalisierte Kinderbibel kaufen. Hier wird der Täufling in allen Bibelgeschichten namentlich genannt. Auf der ersten Buchseite wird sogar der gewünschte Taufspruch abgedruckt.
- Ein personalisiertes Babybuch, z. B. ein Wimmelbuch über Framily oder ein personalisiertes Abenteuer über MrStarsky, ist ein sehr einzigartiges und persönliches Taufgeschenk, das für viel Lesespaß beim Täufling sorgt.
- Ein Taufarmband mit süßen Anhängern und Gravur wird den Täufling noch lange an den besonderen Tag erinnern.
- Ein kleiner Schutzengel zählt ebenfalls zu den traditionellsten Taufgeschenken und soll dem Täufling Glück auf seinem Lebensweg bringen.
- Namenskissen (wie dieses wunderschöne Exemplar von Etsy) laden zum Kuscheln und Träumen ein.
- Ein Abdruck von Babyhand und Babyfuß ist eine wunderschöne Erinnerung für Eltern und Kind an die Babyzeit. Statt dem Babyfoto kannst du eine Karte mit dem Taufspruch einrahmen, denn der hat für die Familie meist eine ganz besondere Bedeutung.
- Personalisiertes Taufgeschirr in modernem Design kannst du z. B. über Etsy bestellen.
- Ein Kinderbesteckset, mit dem das Kleine bald essen lernen kann, ist ein Taufgeschenk, das sowohl Gebrauchsgegenstand, als auch Erinnerungsstück ist. Besonders hübsch mit Namensgravur.
Taufgeschenke ab 50 €
- Das erste Bobbycar für großen Fahrspaß drinnen und draußen
- Das erste Laufrad: Die meisten Kinder beginnen um den zweiten Geburtstag herum mit dem Laufradfahren. Praktisch, wenn das Laufrad bereits fertig zur Abfahrt in der Garage steht.
- Schleich-Tiere-Sets, wie z. B. der große Bauernhof mit Tieren sind definitiv ein bleibendes Geschenk! Die Hartgummitiere sind echte Allrounder und bei Eltern und Kindern immer gern gesehen und gern bespielt.
- Auch das Outfit zur Taufe kann ein tolles Geschenk sein. Bei uns hat z.B. die Oma die Kleidung zum Tauftag gesponsert, niedlich dazu sind süße Krabbelschühchen aus Leder.
Festliche Taufkleider für Mädchen:
Festliche Taufkleidung für Jungs:
Taufgeschenke ab 100 €
- Ein eigener Stern am Himmel: Du kannst einen echten Stern nach dem Täufling benennen und auf die Urkunde eine persönliche Widmung schreiben lassen. Zum Beispiel unter Sterntaufe-Deutschland.de
- Geldgeschenke sind immer eine gute Idee für ein Taufgeschenk. Für die Zukunft des Babys kannst du ein Sparbuch anlegen oder einfach eine bestimmte Summe nett verpackt verschenken. Die Höhe bleibt dabei ganz dir überlassen.
Die passende Idee war noch nicht dabei? In unserer Bildergalerie gibt es noch mehr tolle Ideen für individuelle Taufgeschenke:
Taufgeschenke der Eltern
Das größte Taufgeschenk der Eltern ist natürlich die Taufe selbst – schließlich sind sie es, die die Taufe ihres Kindes ausrichten und veranlassen. Darüber hinaus ist es üblich, dass auch Eltern ihren Kindern etwas zur Taufe schenken. Meine zwei Kinder haben jeweils ein kleines Armband mit Gravur (Name und Taufdatum), nachträglich noch ein Fotoalbum mit den schönsten Aufnahmen des Familienfestes, von Mama und Papa geschenkt bekommen.
Auch wenn sie sich beide nicht mehr lebhaft an ihren Tauftag erinnern können (weil sie erst neun und zehn Monate alt waren), blättern sie sehr gerne in den Alben und bestaunen ihre Taufbilder aus der Kirche mit allen Tanten, Onkeln, Paten und dem eigenen Opa als Pfarrer. (Mir kommen regelmäßig die Tränen vor Rührung beim Anschauen.)
Taufgeschenke der Paten
Als Patentante oder Patenonkel übernimmt man mit der Taufe ein wichtiges Amt. Daher ist es vielen Paten umso wichtiger, dem Täufling ein angemessenes Geschenk mitzugeben. Klassiker sind z. B. eine individuell gestaltete Taufkerze, die während des Gottesdienstes am Altar feierlich entzündet wird. Auch ein Klassiker unter den Taufgeschenken der Paten ist das erste Kinderbesteck. Das haben auch unsere Kinder von ihren Paten geschenkt bekommen. Wichtig ist, dass Eltern und Gäste sich bei der Geschenkeauswahl absprechen, damit am Ende nicht drei Geschirrsets und fünf Kinderbibeln auf dem Gabentisch landen.
Individuelle Taufkerzen – der Klassiker unter den Taufgeschenken
Wunderschöne Taufkerzen mit christlichen Motiven wie einem Regenbogen, der Arche Noah oder dem Fisch-Symbol kann man sich z.B. hier bei Etsy personalisieren lassen. Das kostet um die 50 €. Für kreative DIY-Profis gibt es Bastelsets mit Wachsplatten, mit denen man ganz nach individuellen Vorstellungen eine einzigartige Taufkerze basteln kann. Dabei können so tolle Exemplare wie diese hier entstehen, von der Patentante meines Sohnes selbst gebastelt:

Noch mehr Themen rund um die Taufe
- Fürbitten für den Täufling
- Tipps für die Planung der Taufe
- Die häufigsten Fragen & Antworten rund um die Taufe
- Taufspruch gesucht? Hier sind die schönsten Taufsprüche
- 10 wichtige Tipps für Patentante und Patenonkel
Bildquelle: Getty Images / netrun78
Na, hat dir "Taufgeschenke: Persönliche Geschenke für jeden Geldbeutel" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.