Babys und Kleinkinder sind tagsüber vielen neuen Eindrücken ausgesetzt, die sie vor allem im Schlaf verarbeiten. Kein Wunder also, dass sie sich dabei manchmal ganz schön wild umherwälzen. Für besonders aktive Kinder sind Schlafsäcke mit Beinen deshalb die perfekte Wahl. Sie bieten ordentlich Bewegungsfreiheit und schränken die Kleinen nicht ein. Diese Modelle garantieren abenteuerliche Träume.
- 1.Schlafsack mit Beinen: Die beliebtesten Modelle im Überblick
- 2.Schlafsack mit Beinen: Die beliebtesten Modelle im Detail
- 2.1Schlafsack von molis&co.
- 2.2Schlafsack von Sleeping Rebels
- 2.3Schlafsack von Hosenmax
- 2.4Schlafsack von TupTam
- 2.5Wombambino Baby-Schlafsack mit geschlossenen Ärmeln
- 3.Weitere beliebte Modelle
- 4.Schlafsack mit Beinen: Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Schlafsack mit Beinen: Die beliebtesten Modelle im Überblick
Ein guter Babyschlafsack muss warm halten, sollte angenehm sitzen und im besten Falle auch noch schick aussehen. Diese Modelle haben es uns und den Bewerter*innen bei Amazon besonders angetan.
Schlafsack mit Beinen: Die beliebtesten Modelle im Detail
Schlafsack von molis&co.

Bei molis&co. handelt es sich um eine spanische Marke, die neben Schlafanzügen und Strandponchos auch praktische Wickeltaschen fertigt. Dieses Schlafanzugmodell ist in drei verschiedenen Designs erhältlich, die nicht nur stylisch sind, sondern auch durch Genderneutralität glänzen. Besonders praktisch, falls eure Kinder noch Windeln tragen, ist der sich beidseitig öffnende Reißverschluss.
Die Amazon-Kund*innen loben das faire Preis-Leistungsverhältnis, das weiche Material sowie die Beinfreiheit der Kleinen. So schreibt ein Kunde: "Der Schlafsack ist für meine 2-Jährige echt toll, so kann sie sich im Bett rumwühlen, ohne dass ihr kalt wird, weil die Decke nicht mehr auf ihr liegt." Insgesamt hat das Produkt beim Onlineriesen bisher 4,5 von 5 möglichen Sternen erhalten.
Die Schlafanzüge von molis&co. bestehen zu 100 % aus Biobaumwolle und recycelter Faser. Sie sind außerdem frei von jeglichen Chemikalien und gesundheitsschädlichen Substanzen, wie das OEKO-TEX-Siegel bestätigt. Das von uns vorgestellte Modell ist aktuell für ca. 31 € bei Amazon erhältlich.
Schlafsack von Sleeping Rebels

Auch Sleeping Rebels haben ihren Fokus auf Nachhaltigkeit und das Wohl der Kinder gelegt, weswegen alle ihre Produkte ausnahmslos OEKO-TEX-zertifiziert sind. Die verwendete Bio-Baumwolle verfügt ebenfalls über ein GOTS-Siegel und wurde somit ökologisch und sozial produziert.
Dieser hübsche Schlafanzug mit Beinen ist in fünf verschiedenen Unisex-Designs erhältlich, die zahlreichen Amazon-Rezensionen zufolge allesamt "kuschelweich" sind. Ein Kunde lobt: "Mein Sohn hat sich in seinem normalen Schlafanzug nicht wohl gefühlt und oft in der Nacht aufgeschrien, wenn er sich nicht mehr drehen konnte. Bei diesem Schlafsack mit Füßen kann er sich drehen und bewegen ohne Probleme und unsere Nächte sind seither auch ruhiger".
Das Produkt ist sowohl für den Übergang als auch als Winterschlafsack und für den Frühling, Sommer und Herbst geeignet. Aktuell erhaltet ihr die verschiedenen Modelle für ca. 37 € bei Amazon. Dass sich der Kauf lohnt, zeigt die Durchschnittsbewertung von 4,7 Sternen.
Schlafsack von Hosenmax

Auch die Schlafsäcke von Hosenmax sind GOTS-, OEKO-TEX - und TÜV-geprüft und bestehen aus kuschelweicher Bio-Baumwollen. Die verschiedenen Modellen sind in sieben verschiedenen Größen erhältlich und passen somit sowohl Neugeborenen als auch größeren Kindern.
Druckknöpfen im Schritt und ein Zwei-Wege-Reißverschluss ermöglichen euch, die Windeln eures Babys zu wechseln, ohne den Schlafsack ausziehen zu müssen. Sollte doch mal etwas danebengehen, kann er ohne Probleme bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen und danach in den Trockner gepackt werden.
Auch die Amazon-Bewerter*innen loben das Produkt in höchsten Tönen. So schwärmt eine Kundin: "Der Schlafsack hält sehr gut warm obwohl er sehr dünn aussieht. Er ist kuschelig und die Angaben vom Hersteller über die Größe sind optimal." Insgesamt hat das vorgestellte Modell eine Durchschnittsbewertung von 4,7 Sternen und ist für ca. 39 € bei Amazon erhältlich.
Schlafsack von TupTam

Die Schlafsäcke von TupTam sind besonders günstig, deshalb aber nicht weniger schön oder bequem. Zwar liegt hier kein OEKO-TEX-Zertifikat vor, aber der Hersteller verspricht, dass all seine Produkte aus hochwertigen Materialien in der EU hergestellt werden. Die weiche Füllung aus antiallergischem, atmungsaktivem Polyestervlies sei außerdem ideal für die kühlere Übergangszeit.
Bei Otto ist der Unisex-Schlafanzug in gleich 16 Designs erhältlich. Die aktuelle Amazon-Durchschnittsbewertung liegt bei 4,7 von 5 möglichen Sternen. Kund*innen loben den Schnitt und das Preis-Leistungs-Verhältnis, der ein oder andere bemängelt jedoch die Verarbeitung des Reißverschlusses.
Auch der TupTam-Schlafanzug ist waschmaschinen- und trocknergeeignet und verfügt am oberen Reisverschluss über einen Kinnschutz. Erhältlich ist er aktuell für ca. 25 € bei Otto.
Wombambino Baby-Schlafsack mit geschlossenen Ärmeln

Die Babyschlafsäcke von Wombambino halten nicht nur die Beine warm, sondern haben auch geschlossene Ärmel. Diese sollen dafür sorgen, dass euer Baby sich wie im Mutterleib und somit wunderbar geborgen fühlt. Weiterhin schützen die Ärmel eure Kleinen davor, dass sie sich die Haut aufkratzen. Damit eignen sie sich wunderbar für Kinder mit Neurodermitis oder Milchschorf. Alternativ könnt ihr die Ärmel aber auch einfach öffnen.
Die süßen Schlafsäcke bestehen aus Bio-Baumwolle und sind Oeko-Tex zertifiziert. Die hier vorgestellte leichtere Variante eignet sich bestens für warme Sommertage und -nächte, während die mit 2.5 TOG dickere Version im Winter schön warm hält und durch den lockeren Schnitt dennoch genug Luftzirkulation bietet. So kommen eure Kleinen nicht zu sehr schwitzen. Der Zwei-Wege-Reißverschluss ermöglicht einfaches Umziehen und Windelwechseln. Außerdem haben die Schlafsäcke einen Kinnschutz, um unangenehme Reibungen zu vermeiden.
Bei Amazon wird das Wombambino-Modell mit sehr guten 4,3 Sternen bewertet. Eine Mutter schwärmt: "Unser Herr hat tagsüber immer nur eine halbe Stunde geschlafen und sich in der Nacht im 2-Stunden-Takt gemeldet. Mit diesem Schlafsack schläft er tagsüber eine gute Stunde und nachts sogar bis zu 6 Stunden am Stück. Für schlechte Schläfer kann ich diesen tollen Schlafsack nur empfehlen!! Ich bin so begeistert." Allerdings sind die Größen wohl etwas tricky und auch der Preis ist natürlich etwas höher als bei anderen Modellen.
Weitere beliebte Modelle
Natürlich handelt es sich bei den vier vorgestellten Modellen nicht um die einzigen beliebten Schlafsäcke mit Beinen. Diese Produkte haben es Amazon-Kund*innen ebenfalls sehr angetan.
Schlafsack mit Beinen: Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
- Jahreszeit: Damit euer Kind nicht ins Schwitzen oder Frieren gerät, ist es wichtig, dass ihr den richtigen Schlafsack für die aktuelle Jahreszeit wählt. Sommerschlafsäcke sind dünn und ungefüttert. Für den Winter gibt es gesteppte und gefütterte Modelle. Im Zweifel greift ihr einfach zu einem Ganzjahres-Schlafsack, der sowohl aus einem Innen- als auch einem Außenschlafsack besteht.
- TOG-System: Wenn ihr wissen wollt, ob sich ein Schlafsack für eine bestimmte Jahreszeit eignet, könnt ihr euch am TOG-System orientieren. 0.2 TOG bezeichnen ungefütterte Schlafsäcke aus einlagigem Stoff, die sich für heiße Sommernächte eignen. Mit 0.5 TOG sind ungefütterte Säcke aus zweilagigem Stoff gekennzeichnet, die im Sommer und bei einer Raumtemperaturen über 24 Grad passen. Einen leicht gefütterten Anzug mit 1.0 TOG könnt ihr eurem Kind bei Raumtemperaturen von 18 bis 24 Grad anziehen. 2.5-TOG-Anzüge eignen sich für den ganzjährigen Gebrauch und 3.5-TOG-Modelle für den Winter.
- Halsausschnitt: Auch auf den Ausschnitt rund um den Hals solltet ihr achten. Dieser sollte so klein sein, dass der Kopf nicht durchrutschen kann. Gleichzeitig sollte er den Hals aber auch nicht einengen. Ideal sind Schlafsäcke mit Mitwachsfunktion, bei denen der Gurt mit Hilfe von Schulterknöpfen individuell an die Größe des Kindes angepasst werden kann.
- Ersatzschlafsack: Da Windeln nicht immer zu 100 % zuverlässig sind und manche Babys außerdem nachts ganz schön viel schwitzen, empfiehlt es sich, immer einen Ersatzschlafsack parat zu haben. So kann ein Exemplar stressfrei gewaschen werden, während euer Kind es abends weiterhin kuschelweich hat.
Das passende Outfit habt ihr nun schon mal. Wenn euer Baby dennoch nicht durchschlafen will, helfen vielleicht diese Tipps für ein effektives Schlaftraining.
Bildquelle: Amazon
Na, hat dir "Schlafsack mit Beinen: 5 kuschelige Modelle für lebhafte Träumer" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.