Frisch gebackene Eltern sind oft unsicher: Wie kann man das Baby nachts anziehen, damit es ihm weder zu warm noch zu kalt ist? Wir sagen euch, auf was ihr achten müsst.
- Baby nachts anziehen: Was ist die perfekte Schlaftemperatur?
- Baby nachts anziehen: Wie schläft mein Kleines sicher?
- Baby nachts anziehen: Was muss man beim Schlafsack-Kauf wissen?
- Wie zieht man im Sommer das Baby nachts richtig an?
- Die schönsten Schlafsäcke für den Sommer
- Wie zieht man im Winter das Baby nachts richtig an?
- Die schönsten Schlafsäcke für den Winter
Baby nachts anziehen: Was ist die perfekte Schlaftemperatur?
Genau wie Erwachsene schlafen Babys am besten bei Temperaturen zwischen 16 und 18 °C – also relativ kühl. Gut zu wissen: Grundsätzlich is es weniger gefährlich, wenn es einem kleinen Kind etwas zu kalt ist, als wenn es überhitzt.
Ihr seid euch nicht sicher, ob der Schlafraum die richtige Temperatur hat? Stellt einfach ein kleines Thermometer auf, damit ihr euch sicher sein könnt, dass euer Kleines in der perfekten Umgebung schlummert. Bevor ihr eines kauft, checkt davor euer Babyphone: Viele moderne Geräte haben eine Temperaturmessfunktion eingebaut.
Baby nachts anziehen: Wie schläft mein Kleines sicher?
Auch wenn eine schöne, warme Bettdecke auf uns Erwachsene viel kuscheliger wirkt: Gerade in den ersten Lebensmonaten ist es sicherer, das Baby stattdessen in einem Schlafsack schlafen zu lassen.
Dafür gibt es viele gute Gründe:
- Ein Schlafsack vermindert das Risiko Plötzlichen Kindstods. Das Baby kann nicht versehentlich unter die Decke geraten und dort im allerschlimmsten Fall ersticken.
- Er vermittelt Wärme und Geborgenheit – ein Gefühl wie in Mamas Bauch.
- Mit einem Schlafsack fällt es einem Baby schwerer sich auf den Bauch zu drehen und liegt deshalb meist in der empfohlenen Rückenlage.
- Ein Schlafsack kann nicht weggestrampelt werden. Das Baby hat es deshalb immer warm und wacht nicht auf, weil es ihm plötzlich kalt ist oder weil es sich in der Decke verheddert.
Baby nachts anziehen: Was muss man beim Schlafsack-Kauf wissen?
Auf dem Markt gibt es unzählige Angebote für Babyschlafsäcke – sowohl online als auch im stationären Handel. Wer sich auf der Suche nach einem Modell für sein Baby näher mit dem Thema beschäftigt, wird schnell auf den sogenannten TOG-Wert stoßen.
Dahinter steckt die britische Maßeinheit des Wärmedämmwertes von Textilien. 1 TOG entspricht 0,1 m² K/W. Je höher dieser Wert ist, desto wärmer ist der Schlafsack. Wir sagen euch, welcher TOG-Wert bei Schlafsäcken für welche Jahreszeit und welche Temperaturen geeignet ist.
Wie zieht man im Sommer das Baby nachts richtig an?
Mit den Außentemperaturen steigen natürlich auch die im Haus und im Schlafzimmer. Deshalb reichen in der warmen Jahreszeit Schlafsäcke mit 0,5 bis 1 TOG völlig aus. Darunter braucht es auch nur dünne Kleidung. Ab 26 °C kann man ganz auf einen Schlafsack verzichten.
Temperatur in Schlafzimmer | TOG-Wert des Schlafsackes | empfohlene Kleidung darunter |
über 26 °C | kein Schlafsack notwendig | Body mit kurzen Ärmeln |
24/25 °C | 0,5 TOG | Body mit kurzen Ärmeln |
22/23 °C | 0,5 bis 1 TOG | Body mit langen Ärmeln oder dünner Schlafanzug |
Die schönsten Schlafsäcke für den Sommer
Wie zieht man im Winter das Baby nachts richtig an?
Die Kälte zieht im Herbst und Winter auch ins Schlafzimmer ein. Wenn ihr nicht ständig die Heizung laufen lassen wollt, kann es schon vorkommen, dass die Temperatur auf unter die empfohlenen 16 °C fällt. Dann braucht es für euer Kleines nicht nur einen dicken Winterschlafsack, sondern auch warme Kleidung darunter. Da viel Wärme über den Kopf verloren geht, empfehlen Hebammen gerade bei Neugeborenen auch ein Mützchen zum Schlafen.
Temperatur in Schlafzimmer | TOG-Wert des Schlafsackes | empfohlene Kleidung darunter |
20/21 °C | 1 TOG | Body ohne Ärmel oder mit kurzen Ärmeln, Schlafanzug |
18/19 °C | 1TOg | Body mit langen Ärmeln, Schlafanzug |
16/17 °C | 2,5 TOG | Body mit langen Ärmeln, Schlafanzug, Söckchen |
unter 16 °C | 3,5 TOG | Body mit langen Ärmeln, Schlafanzug, Söckchen, ggf. Mütze und Handschuhe |
Die schönsten Schlafsäcke für den Winter
Noch mehr Antworten zum Thema "Baby richtig anziehen" - vor allem im Winter - findet ihr hier:
Hier erfahrt ihr noch viel mehr über guten, gesunden Babyschlaf:
Bildquelle: Getty Images /ziggy_mars
Na, hat dir "Baby nachts anziehen: So ist's dem Kleinen weder zu warm noch zu kalt" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.