Viele Matratzenhersteller versprechen einen Schlaf, so tief wie Dornröschen ihn hatte – gerade für übermüdete Eltern ist das eine verlockende Vorstellung. Aber auf welchen Modellen liegt es sich wirklich gut? Der Matratzen-Test von Stiftung Warentest gibt Aufschluss über die besten Schaumstoffmatratzen auf dem Markt.
Matratzen-Test: Die Schaumstoff-Sieger im Überblick
Insgesamt hat Stiftung Warentest im Laufe der Jahre 266 Matratzen näher geprüft, darunter sind 133 Schaumstoffmatratzen. 2023 kamen sogenannte Duomatratzen hinzu, die sich durch gleich zwei Härtegrade auszeichnen und somit wendbar sind. In diesem Test stellen wir euch die besten regulären und Duo-Schaumstoffmatratzen näher vor.
Informationen über die Taschenfederkern-Testsieger erhaltet ihr in unserem Taschenfederkernmatratzen-Test.
So lief der Matratzen-Test bei Stiftung Warentest ab
Beim Matratzen-Test untersucht Stiftung Warentest immer wieder verschiedene Modelle (90 x 200 cm bzw. 140 x 200 cm). Zuletzt nahmen die Prüfer für die Ausgabe 04/2023 sieben Duomatratzen unter die Lupe. Fünf davon waren Schaumstoffmatratzen. Für die Ausgabe 10/2023 kam eine Schaumstoffmatratze dazu. Besaßen sie unterschiedlich harte Liegeseiten, wurden beide Seiten überprüft. Die Modelle wurden auf Liegeeigenschaften (40 %), Haltbarkeit (30 %), Bezug (10 %), Gesundheit und Umwelt (10 %), Deklaration (5 %) und Handhabung (5 %) getestet.
Matratzen-Test: Die Schaumstoff-Sieger im Detail
f.a.n. Futura (90 x 200 cm)

Bei der neuesten Testrunde des Matratzen-Tests von Stiftung Warentest (10/2023) wurde von den Expert*innen nur eine Schaumstoffmatratze unter die Lupe genommen. Und die wurde mit der Gesamtnote 3,3 nicht gerade berauschend benotet. Warum wir euch die f.a.n. Futura trotzdem vorstellen? Weil sie keine gewöhnliche Schaumstoffmatratze ist: Sie ist aus Polyesterfasern aufgebaut, die zu 100 % recyclebar sind.
Weitere Vorteile dieses Materials: Es ist leicht, atmungsaktiv und verfügt über ein gutes Rückstellvermögen für beste Elastizität. Warum sie trotzdem nicht besser wegkam? Von den Tester*innen wurden besonders die Liegeeigenschaften (3,1) für eine große Person (Schwerpunkt in Schulter und Bauch) in Seitenlage kritisiert, was sogar zur Abwertung führte.
Auch die Haltbarkeit konnte nur die Note 3,0 erzielen. In Sachen Bezug (3,0) zur Abwertung führte, dass er stark pillt. Deklaration (1,2) bzw. Handhabung (2,0) wurden aber "sehr gut" bzw. "gut" bewertet.
Die f.a.n.-Schaumstoffmatratze ist neben der getesteten Größe 90 x 200 cm, auch noch in den Größen 80 x 200 cm, 100 x 200 cm und 140 x 200 cm zu haben.
Emma 25 Flip (80 x 200 cm)

Mit der Note 1,7 ist die Duo-Schaumstoffmatratze Emma 25 Flip auch insgesamt der Matratzen-Testsieger bei Stiftung Warentest. Sie ist neben den Maßen 80 x 200 cm auch als Partnermatratze in der Größe 140 x 200 cm und in weiteren sechs Größen zu haben.
Die Tester*innen konnte dieses sehr deutlich zonierte Modell vor allem damit begeistern, dass es mit beiden Seiten gleich vier der häufigsten Liegetypen gut unterstützt. Egal ob klein und zierlich oder groß und schwer: Hier findet (fast) jeder einen gemütlichen Schlaf. Allein für Kinder solltet ihr ein anderes Modell wählen, da für diese eine eher schwache Zonierung empfohlen wird.
Auch in den Disziplinen Gesundheit und Umwelt und Haltbarkeit fuhr die wendbare Matratze ein "Sehr gut" ein. Gute Noten gab es in den Kategorien Bezug, Handhabung und Deklaration.
Breckle Weida Pro Body S 592 (90 x 200 cm)

Von allen im Jahr 2022 getesteten Schaumstoffmatratzen ist sie die Siegerin: Breckle Weida Pro Body S 592 mit einer Gesamtnote von 2,0.
Sie konnte in fast allen Testkategorien ein gutes bis sehr gutes Ergebnis erreichen. Von allen Matratzen überzeugte sie mit den besten Liegeeigenschaften – und zwar für alle Körpertypen in Seiten- und Rückenlage. Dafür sorgen ihre verschiedenen, deutlichen Zonen.
Badenia Irisette Büsum KS (90 x 200 cm)

Auf Platz 2 landete beim Matratzen-Test 2022 die Badenia Irisette Büsum KS mit einer Gesamtnote von 2,2.
Auch dieses Modell hat gute Liegenschaften für kleine, mittelgroße und große Menschen. Sogar sehr gut kam die Matratze bei den Testkriterien Gesundheit und Umwelt (1,2) und Deklaratiion (1,0) weg. Negativ fiel den Testern nur das deutliche Pilling des Bezugs auf.
Sun Garden ComfortPur P1440

Die Sun Garden ComfortPur P1440 schnitt mit der Gesamtnote 2,2 "Gut" ab. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei diesem Modell auf jeden Fall einsage Spitze: Sie kostet in der Größe 90 x 200 cm nur rund 100 €.
Ganze vier Mal fuhr die Sun Garden Schaumstoffmatratze eine Teilnote "Sehr gut" ein und zwar in Sachen Gesundheit und Umwelt, Haltbarkeit, Bezug und Deklaration. Handhabung (3,0) und Liegeeigenschaften (2,7) sind dagegen nur "Befriedigend". Beim wichtigen Testkriterium Liegeeigenschaften liegt das vor allem an der Tatsache, dass eine große Person mit Schwerpunkt in Schulter und Bauch in der Seitenlage nicht besonders komfortabel auf ihr liegt.
Mein Fazit
Unser Bett ist unser heiliger Ort, unsere Ruhe-Oase, unser Kuschelzentrum und auch unser Therapiebereich, um nach einem stressigen Tag noch mal alles Revue passieren zu lassen. Warum also nicht mal mehr in den wichtigen Hotspot investieren und sich größentechnisch erweitern? Als wir eine neue Matratze brauchten, entschieden wir uns gegen 90 x 200 cm.
Jetzt haben mein Mann und ich jeder traumhafte 100 x 210 cm für sich – und ich kann es nur empfehlen. So viel Platz, auch wenn unsere Tochter mal nachts zu uns rüber geholt wird. Und große Schnarchnasen kann man gut an den Bettrand schieben, damit die Geräuschkulisse sinkt.
familie.de-Kaufberatung: So findet ihr die richtige Matratze
Wie wichtig eine erholsame Nacht ist, wissen wir spätestens dann, wenn wir Nachwuchs haben. Der Tag beginnt gleich mit Rückenschmerzen oder Augenringen, weil die Matratze immer unbequemer wird und kein Tiefschlaf möglich war? Bitte nicht! Wir sind uns alle einig, welche enorme Rolle eine gute Matratze für den Schlaf spielt. Die Richtige zu finden, braucht Zeit zum Ausprobieren und das Wissen über die individuellen Bedürfnisse.
Soll die Matratze hart oder weich sein, sind spürbare Zonen erwünscht oder nicht? Je nach Vorlieben gibt es auch Duomatratzen, bei denen durch das Wenden der Matratze eine harte oder weiche Seite zur Verfügung steht. Bei solchen Modellen sollte man unbedingt auf die Verarbeitung der Griffe achten. Wenn sie reißen, dann wird das Wenden schwierig.
Viele Anbieter werben auch damit, dass nach dem Kauf ein 100-tägiges Probeschlafen möglich ist. Eine gute Sache, denn stellt sich z. B. nach einigen Nächten schon heraus, dass die Matratze beim Hin- und Herdrehen im Schlaf Geräusche verursacht, dann ist es vorbei mit der gesegneten Nachtruhe.
Quelle: Stiftung Warentest
Wenn's mit dem Einschlafen mal wieder länger dauert, dann könnten euch diese Tipps helfen, damit ihr in Zukunft schneller einschlummert:
Na, hat dir "Matratzen-Test 2023: Die besten Schaumstoff-Matratzen laut Stiftung Warentest" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.