
Fieberthermometer
Ohrthermometer Test 2020: Diese Fiebermesser fürs Ohr können wir empfehlen
Kleine Kinder haben in der Regel wesentlich häufiger Fieber als Erwachsene. Deshalb gehört ein gutes Fieberthermometer zur Grundausstattung. Besonders praktisch: das schnelle Temperaturmessen im Ohr. Das sind die Favoriten in unserem Ohrthermometer Test.
- Diese Produkte schafften es in den Ohrthermometer Test
- Das Meistverkaufte im Ohrthermometer Test: "Fieberthermometer Infrarot Digitales Kontaktlos Thermometer Ohr- und Stirnthermometer" von Ankovo
- Das Namhafte im Ohrthermometer Test: "ThermoScan 7" von Braun Healthcare
- Das Preiswerte im Ohrthermometer Test: "Infrarot Fieberthermometer" von Boriwat
- Das Praktische im Ohrthermometer Test: "Berührungsloses Stirnthermometer und Ohrthermometer" von Trustown
- Das optisch Ansprechende im Ohrthermometer Test: "Infrarot Fieberthermometer" von CocoBear
- Welches ist die genaueste Methode zum Fiebermessen?
Rein! Piep! Fertig! Das Fiebermessen mit einem Ohrthermometer dauert nur eine Sekunde und ist deshalb auch bei zappeligen Kleinkindern gut machbar. Und sind wir mal ehrlich: Auch wir finden das Messen im Ohr wesentlich angenehmer als die Temperaturkontrolle im Po.
Doch kann man sich auf die Messergebnisse wirklich verlassen? Ohrthermometer haben den Ruf, weniger genau als klassische, rektal anzuwendenden Fieberthermometer zu sein. Wir haben uns einige Modelle bezüglich ihrer Messgenauigkeit angesehen. Und nahmen sie auch in Bezug auf die vorhandenen Funktionen genau unter die Lupe. Wir zeigen euch die fünf Sieger-Modelle in unserem Ohrthermometer Test.
Eine Sache noch vorab: Falls ihr gerade schwanger seid und die Baby-Erstausstattung zusammenstellt – ihr könnt euch mit dem Ohrthermometer-Kauf noch etwas Zeit lassen. Für Neugeborene unter drei Monaten ist diese Methode des Fiebermessens nämlich nicht geeignet. Der Gehörgang ist einfach noch zu eng, als dass die Infrarotmessung zuverlässig funktionieren würde. Außerdem besteht eine gewisse Verletzungsgefahr.
Diese Produkte schafften es in den Ohrthermometer Test
Leider sind die letzten Tests der Stiftung Warentest schon ziemlich alt: Im August 2008 nahm die Verbraucherschutzorganisation zuletzt Fieberthermometer genauer unter die Lupe. Und auch Ökotest schaute sich zuletzt im Jahr 2017 Temperaturmesser genauer an. Deshalb orientierten wir uns aus Aktualitätsgründen beim Ohrthermometer Test hauptsächlich an den momentanen Bestsellern von Amazon und vor allem an den Kundenbewertungen.
Name | Beleuchtetes Display | Stumm-schaltung | Speicher-plätze | Aufbewahrung inklusive | Unterscheidung Kind/Erwachsener | Fieberalarm-system | Preis |
ja | nein | 35 | ja | nein | ja | rund 30 € | |
ja | nein | 9 | ja | ja | ja | rund 60 €
|
|
ja | ja | 35 | ja | nein | ja | rund 25 € | |
ja | ja | keine Angabe | ja | nein | ja | rund 32 € | |
ja | ja | 20 | ja | nein | ja | rund 30 € |
Das Meistverkaufte im Ohrthermometer Test: "Fieberthermometer Infrarot Digitales Kontaktlos Thermometer Ohr- und Stirnthermometer" von Ankovo
Ankovo? Nie gehört. Trotzdem kaufen Amazon-Kunden momentan nicht Ohrthermometer von namhaften, bekannten Herstellern am häufigsten, sondern das Infrarot-Fieberthermometer der hierzulande eher unbekannten Marke.
Hier ansehen und kaufen:
Denn es ist ein echtes Multitalent: Mit dem kleinen Gerät kann die Ohr, Stirn-, Raum-, Milch-, Wasser- und Objekttemperatur gemessen werden. Und es gehört mit knapp 30 € zu den günstigeren Ohrthermometern, die im Handel verfügbar sind. Laut Hersteller, der das Gerät unzähligen klinischen Wiederholungstests unterzogen hat, misst es im Ohr auf ±0,2℃ genau. Und das bestätigen auch die meisten Amazon-Käufer.
Vorteile des Ankovo Ohrthermometers:
- flexibel einsetzbar
- genaue Messung
- gute lesbare LCD-Anzeige, die nachts auch ohne Licht abgelesen werden kann
- mit einem Fieberalarmsystem ausgestattet: Rot für Fieber, Orange für leichtes Fieber, Grün für kein Fieber
- verfügt über 35 Speicherplätze für regelmäßiges Temperaturmessen
- benötigt keine umweltschädlichen Einmal-Schutzkappen
- funktioniert mit zwei herkömmlichen AAA-Batterien, es müssen keine teuren Knopfzellen gekauft werden
- kommt mit einem schlichten Samtsäckchen zur sicheren Aufbewahrung
Nachteile des Ankovo Ohrthermometers:
- Messung an der Stirn kann verfälscht sein
So bewerten die Amazon-Kunden:
Die Gesamtbewertung liegt momentan (Stand: Mitte Dezember 2020) bei 4,1 von 5 möglichen Sternen bei knapp 6.000 abgegebenen Rezensionen. Viele Stimmen loben die sehr schnelle Messung und die Benutzung ohne Knopfzellen. Einige negative Bewertungen kritisieren die unterschiedlichen Messergebnisse an verschiedenen Körperstellen.
Das Namhafte im Ohrthermometer Test: "ThermoScan 7" von Braun Healthcare
Das "ThermoScan" vom deutschen Markenhersteller Braun ist ein Klassiker unter den Ohrthermometern, der auch von vielen Ärzten benutzt wird. Wir finden besonders die sogenannte "Age Precision" praktisch: Die Fiebergrenzwerte können altersabhängig eingestellt werden – 0–3 Monate, 3–36 Monate und 36 Monate bis zum Erwachsenenalter. Schließlich gelten bei Kindern andere Temperaturen als Fieber wie bei Erwachsenen.
Hier ansehen und kaufen:
Vorteile des Braun Ohrthermometers:
- von Ökotest beim Ohrthermometer Test 2017 mit "Sehr gut" bewertet
- genaue Messung durch vorgewärmte Messspitze (verhindert ein Abkühlen der Temperatur im Ohr durch die Sonde)
- gute lesbare LCD-Anzeige, die dank Nachtlicht auch ohne Licht abgelesen werden kann
- mit einem aufs Alter anpassbaren Fieberalarmsystem ausgestattet
- Sonde muss zur Messung nicht ganz in den Gehörgang eingeführt werden und ist deshalb bereits für kleine Baby geeignet
- speichert die letzten neun Messwerte
- funktioniert mit zwei herkömmlichen AA-Batterien, es müssen keine teuren Knopfzellen gekauft werden
- praktische Aufbewahrungsbox inklusive
Nachteile des Braun Ohrthermometers:
- mit knapp 60 € Kaufpreis recht teuer
- kommt mit 21 umweltschädlichen Einmal-Schutzkappen
So bewerten die Amazon-Kunden:
Insgesamt sahnt das Ohrthermometer von Braun 4,7 von 5 Sternen ab. Besonders positiv bewerten die Kunden, dass es leicht zu verstehen und sofort einsatzbereit ist. Auch hier kommen einige Negativstimmen zu unterschiedlichen Messergebnissen.
Das Preiswerte im Ohrthermometer Test: "Infrarot Fieberthermometer" von Boriwat
Wie das Ankovo-Fieberthermometer ist dieses Modell von Boriwat von einem eher unbekannten Hersteller und wird dennoch von den Amazon-Kunden gern und viel gekauft. Kaufargument Nummer 1 dürfte hier der günstige Preis sein: Das Thermometer, das sich für die Messung an der Stirn und im Ohr benutzen lässt, kostet dort gerade einmal rund 25 €.
Hier ansehen und kaufen
Vorteile des Boriwat Ohrthermometers:
- genaue Messung
- unterstützt nicht nur die Stirn- oder Ohrfunktion, sondern kann auch Raumtemperatur oder Objekttemperatur messen
- gute lesbare LCD-Anzeige, die dank Nachtlicht auch ohne Licht abgelesen werden kann
- intelligente Licht- und Signalanzeige, wenn Fiebergrenzwerte überschritten werden
- Stummschaltung möglich
- speichert die letzten 35 Messwerte
- funktioniert mit zwei herkömmlichen AAA-Batterien, es müssen keine teuren Knopfzellen gekauft werden
- kommt ohne umweltschädliche Einmal-Schutzkappen
- Aufbewahrungstäschchen inklusive
Nachteile des Boriwat Ohrthermometers:
- differenziert nicht beim Alter
- Sonde muss fest in den Gehörgang eingesetzt werden, deshalb für Babys eher nicht geeignet
So bewerten die Amazon-Kunden:
Momentan wird das Boriwat-Thermometer mit 4,1 von 5 Sternen bei Amazon bewertet, insgesamt haben bislang über 700 Nutzer ihre Meinung dazu gesagt. Es wird als "schnell, funktionell und präzise" gelobt. Aber auch hier berichten einige, wenige Nutzer von Abweichungen bei mehrmaligem Messen.
Das Praktische im Ohrthermometer Test: "Berührungsloses Stirnthermometer und Ohrthermometer" von Trustown
Auch dieses Fieberthermometer von Trustown gehört zu den Bestsellern bei Amazon.
Jetzt ansehen und kaufen:
Vorteile des Trustown Ohrthermometers:
- genaue Messung
- günstiger Preis (rund 40 €)
- Wechsel zwischen Ohr-, Stirn- und Umgebungsmessung möglich
- dreifarbiger Temperaturalarm
- gute lesbare LCD-Anzeige mit beleuchtetem Hintergrund
- Stummschaltung möglich
- speichert die 35 letzten Messwerte
- funktioniert mit zwei herkömmlichen AAA-Batterien, es müssen keine teuren Knopfzellen gekauft werden
- schaltet sich nach zehn Sekunden automatisch ab
- kommt ohne umweltschädliche Einmal-Schutzkappen
- Aufbewahrungstäschchen inklusive
Nachteile des Trustown Ohrthermometers:
- scheinbar manchmal abweichende Messungen
So bewerten die Amazon-Kunden:
4,3 von 5 möglichen Stimmen bei knapp 600 Bewertungen: So sieht der Bewertungsstand bei Amazon momentan aus. Viele Kunden berichten, dass die Temperatur zuverlässig und exakt gemessen wird. Nur wenigen Nutzern waren die Messungen nicht genau genug.
Das optisch Ansprechende im Ohrthermometer Test: "Infrarot Fieberthermometer" von CocoBear
Wir finden: Das Ohrthermometer von CocoBear sieht nicht nach einem klassischen Medizinprodukt aus. Das fröhliche Design könnte auch dazu beitragen, dass sich Kinder lieber die Temperatur messen lassen. Die Funktionen sind ausreichend und der Preis ist mit rund 30 € auch in Ordnung.
Hier ansehen und kaufen:
Vorteile des CocoBear Ohrthermometers:
- 4-in-1-Multifunktion: kann Körpertemperatur (über Stirn und Ohren), Objekttemperatur und Umgebungstemperatur messen - Kann nicht nur die Körpertemperatur (Stirn und Ohren) messen, sondern auch die Objekttemperatur (Muttermilch, Lebensmittel, Badewasser) und die Umgebungstemperatur
- günstiger Preis (rund 30 €)
- Fiebererinnerung mit zwei Farben
- gute lesbare LCD-Anzeige mit beleuchtetem Hintergrund
- Leiseschaltung möglich
- speichert die letzten 20 Messwerte
- funktioniert mit zwei herkömmlichen AAA-Batterien, es müssen keine teuren Knopfzellen gekauft werden
- schaltet sich nach sechs Sekunden automatisch ab
- kommt ohne umweltschädliche Einmal-Schutzkappen
- Aufbewahrungstäschchen inklusive
Nachteile des CocoBear Ohrthermometers:
- für Babys unter drei Monaten nicht geeignet
So bewerten die Amazon-Kunden:
Die durchschnittliche Bewertungen liegt momentan bei 3,9 von 5 möglichen Stimmen bei rund 550 Rezensionen. Die meisten sind sich einig, dass das Gerät leicht zu bedienen soll und tut, was es soll. Einige bemängeln die schlecht lesbare Bedienungsanleitung und auch hier wieder die Temperaturdifferenz bei mehrmaligem Messen.
Welches ist die genaueste Methode zum Fiebermessen?
Es gibt im Handel Fieberthermometer in diversen Varianten. Wir haben die unterschiedlichen Messmodelle in diesem Artikel genau unter die Lupe genommen und verraten euch auch, was Experten empfehlen.
Mein persönliches Fazit:
Offenbar ist an dem Ruf von Fiebermessern fürs Ohr, nicht die genauesten zu sein, auch wirklich etwas dran: Bei jedem der Amazon-Bestseller-Modelle in unserem Ohrthermometer Test gab es Berichte über abweichende Temperaturangaben bei mehrmaligem Messen oder an verschiedenen Stellen (Ohr oder Stirn).
Ich finde: Mit diesem Wissen im Hinterkopf kann man die Ohrthermometer im Alltag mit Kind trotzdem gut verwenden. Oft geht es ja nur um eine kurze Einschätzung der Lage. Glüht das Kind, weil es so viel getobt hat? Oder weil es wirklich Fieber hat? Spuckt das Ohrthermometer einen Wert von beispielsweise 36,8 Grad Celsius aus, weiß ich: Ich muss mir keine Sorgen machen. Sollte es über 38 Grad anzeigen, kann ich ja mit dem von Kids oft ungeliebten, klassischen Fieberthermometer rektal nochmal nachmessen.