Frischgebackene Eltern sind sich oft unsicher, welchen Nuckel sie für ihr Kleines besorgen sollen. Unser Schnuller-Test verrät einige Testsieger von Öko-Test. Plus: Mitglieder der familie.de-Redaktion berichten, welche Modelle die Lieblinge ihrer Kids sind.
- 1.Schnuller kaufen: Frischgebackene Eltern wissen oft nicht, welchen
- 2.Aktuell: Schnullertest 2021 von Öko-Test
- 3.Schnuller-Test: Unsere Lieblingsmodelle in der Schnellübersicht
- 4.Schnuller-Test: Diese Modelle können wir empfehlen
- 4.1Nip "Family" Schnuller
- 4.2Babylove Schnuller symmetrisch
- 4.3Babydream anatomisch Slimline Schnuller
- 4.4MAM Original Schnuller
- 4.5NUK Space Night Schnuller
- 4.6Nip Bio Schnuller Cherry Green
Schnuller kaufen: Frischgebackene Eltern wissen oft nicht, welchen
Was gibt es Friedlicheres, als ein Baby, das im Schlaf an einem Schnuller nuckelt? Uns geht bei diesem Anblick auf jeden Fall immer das Herz auf! Wir wollen an dieser Stelle auch gar nicht das Für und Wider eines Beruhigungssaugers diskutieren. Das haben wir zum Beispiel hier bereits ausführlich getan:
Fakt ist: Ein Nuckel kann euer Kleines beruhigen, sein natürliches Saugbedürfnis stillen – und euch und eurer Brust eine Pause verschaffen. Doch gerade frischgebackene Eltern sind sich oft unsicher, welchen Schnuller sie für ihr Neugeborenes besorgen sollen. Das Angebot auf dem Markt ist riesengroß. Sie stellen sich Fragen wie:
- Welche Schnullerform ist für mein Baby gesundheitlich unbedenklich?
- Kann ich mich darauf verlassen, dass keine Schadstoffe im Schnuller sind?
- Welcher Schnuller ist stabil genug, auch Bissen mit den ersten Zähnchen standzuhalten?
Aktuell: Schnullertest 2021 von Öko-Test
Stiftung Warentest hat unseres Wissens nach noch nie einen großen Schnuller-Test durchgeführt. Dafür gibt es einen aktuellen Schnuller-Test von Ökotest, der im August 2021 veröffentlicht wurde. Dafür prüfte die Verbraucherschutzorganisation 15 Schnuller aus Silikon in Größe 2, die für sechs bis 18 Monate alte Babys geeignet sind. Die Frage, die sich Öko-Test vorab stellte: Wie gut kommen günstige Schnuller aus dem Drogerie- und Supermarkt im Vergleich mit Markenprodukten von Nuk, Nip oder Philips Avent weg?
Die gute Nachricht: Alle Schnuller – egal ob günstig oder nicht – bestanden den Praxistest mit Bravour. Und auch bei den Inhaltsstoffen wurde bei allen ein "Sehr gut" vergeben: Es wurden keinerlei Schadstoffe, wie zum Beispiel krebsverdächtige polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) oder Schwermetalle, gefunden.
Wir verraten euch drei der "sehr guten" Modelle aus diesem Schnuller-Test von Öko-Test 2021. Und zeigen euch die Nuckel-Lieblinge der Kids unserer Redakteurinnen.
Schnuller-Test: Unsere Lieblingsmodelle in der Schnellübersicht
Schnuller-Modell | Nip Family |
Preis-Leistungs-Sieger
|
Babydream anatomisch Slimline |
familie.de-Testsieger
|
NUK Space Night Schnuller | Nip Bio Schnuller Cherry Green |
---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Nürnberg Gummi | Dm | Rossmann | MAM Babyartikel | MAPA GmbH | Nürnberg Gummi |
Material des Saugteils | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Naturkautschuk |
Getestete Größe | 2 | 2 | 2 | ab 12 Monaten | 6 bis 18 Monate | 0 bis 6 Monate |
Empfohlen von | Öko-Test | Öko-Test | Öko-Test | familie.de-Redaktion | familie.de-Redaktion | familie.de-Redaktion |
Bewertung von Öko-Test | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | - | - | - |
Durchschnittlicher Preis pro Stück | 2,40 € | 0,83 € | 1,40 € | 3,00 € | 3,23 € | 2,50 € |
Schnuller-Test: Diese Modelle können wir empfehlen
Nip "Family" Schnuller
Die anatomische Form und der dünne Schaft des "Family"-Schnullers von Nip nehmen den Druck vom Zahn- und Kieferbereich. Das Schnullerschild besteht aus weichem Polypropylen (PP), der abgerundete Schildrand schützt vor Druckstellen auf der Haut.
Hier kaufen:
Durch die Ventilationslöcher kommt zu jeder Zeit genug Luft an die Babyhaut. Der BPA-freie Schnuller "Made in Germany" für rund 2,25 € pro Stück kommt mit einer Schutzkappe. So bleibt er auch in den Tiefen der Wickeltasche sauber.
Empfohlen von: Öko-Test
Drei Mal "Sehr gut": Auch am "Family"-Schnuller von Nip hatte Öko-Test beim Schnuller-Test nichts auszusetzen.
Babylove Schnuller symmetrisch
Mit nur 0,83 € pro Stück ist der "Babylove Schnuller symmetrisch" von Dm ein Preishit – und das günstigste Modell, dass wir in unserem Schnuller-Test vorstellen. Er ist aus hochwertigem, stabilen, BPA-freien Kunststoff gefertigt.
Das Saugteil ist extraweich und aus Silikon und soll die natürliche Kieferentwicklung unterstützen.
Empfohlen von: Öko-Test
Auch der Schnuller der Dm-Eigenmarke Babylove schnitt in allen drei Testkategorien beim Schnuller-Test 2021 "Sehr gut" ab. Zur Info: Die Designs werden regelmäßig ausgetauscht. Ansonsten bleibt der Artikel aber unverändert.
Babydream anatomisch Slimline Schnuller
Den "Babydream anatomisch Slimline"-Schnuller gibt es bei der Drogeriekette Rossmann zu kaufen. Warum "Slimline"? Während bei vielen Schnullern der Saugschaft rund 8 mm dick ist, ist er bei diesem Modell mit nur 5 mm besonders flach gestaltet. Das sorgt für möglichst wenig Druck auf Kiefer und Zähne.
Die Schnuller mit den niedlichen Designs kommen im Zweierpack in einer praktischen Sterilisierbox.
Empfohlen von: Öko-Test
Der Rossmann-Sauger bekam im Schnuller-Test von Öko-Test drei Mal ein "Sehr gut": Sowohl im Praxistest, als auch bei den Inhaltsstoffen oder möglichen weiteren Mängeln, hatten die Experten rein gar nichts zu beanstanden.
MAM Original Schnuller
Die "Original"-Schnuller von MAM wurden zusammen mit Zahnärzten und Kieferorthopäden entwickelt. Der BPA-freie Silikonsauger ist symmetrisch geformt. Das hat den Vorteil, dass der Nuckel im Mund immer in der richtigen Position ist.
Hier kaufen:
Wer eine Mikrowelle zuhause hat, kann die Schnuller in der Sterilisator-Box in drei Minuten sterilisieren. Das spart nerviges Auskochen oder einen separaten Sterilisator, der viel Platz wegnimmt.
Empfohlen von: familie.de-SEO-Expertin Maika Karasz und familie.de-Autorin Natalie Köhler
Die Kids von Natalie Köhler lieben die "MAM Original"-Schnuller: "Ich habe hier auch zwei große Schnullerfans, und zwar ausschließlich MAM. Schon bei meiner ersten Tochter habe ich die verwendet, weil sie so positiv bewertet wurden in Sachen Kiefer- und Zahnstellung."
Auch Maika Karasz griff für ihre Tochter zu MAM-Schnullern: "Meine Tochter hatte nur die ersten zehn Monate einen Schnuller. Da hatten wir immer welche mit Sauger in Kirschform, weil meine Hebamme meinte, die sind am besten, weil am brust-ähnlichsten. Wir haben uns für MAM entschieden, weil es die überall zu kaufen gibt."
Andere Modelle waren für sie nicht praktikabel: "Wir haben auch mal einen aus Naturkautschuk probiert, aber das Ding war so riesig, dass wir immer das Gefühl hatten, es drückt ihr die Nase zu."
NUK Space Night Schnuller
Die "Space Night Schnuller" von NUK verfügen über eine extragroße Öffnung für maximale Luftzirkulation, so dass die empfindliche Babyhaut rund um den Mund atmen kann. Die Form des BPA-freien Silikonsaugers ist der Brustwarze der Mutter nachempfunden.
Hier kaufen:
Durch das Nuckeln wird die gesunde Entwicklung von Zähnen und Kiefer gefördert, indem Lippen, Zunge und Gesichtsmuskeln trainiert werden. Die beiliegende Transportbox kann dazu verwendet werden, die Schnuller in der Mikrowelle zu sterilisieren. Der Clou: Der Knopf mit Leuchteffekt leuchtet im Dunkeln sanft. So kann der Schnuller in der Nacht ganz schnell gefunden werden.
Empfohlen von: familie.de-Autorin Jennifer Madelmond
"Mein Großer hatte den NUK-Schnuller und hat ihn nachts immer noch – dieses Schnullerkind! Der Kleine schwört auf die Philips-Avent-Schnuller und mochte früher NICHTS anderes. Jetzt ist er ein bisschen offener – gezwungenermaßen, weil wir fast alle verloren haben und hier nur noch NUK-Schnuller sind..."
Besonders praktisch findet auch sie, dass diese Schnuller von NUK nachts leuchten: "Diese Nachtfunktion ist echt genial! Das hat echt so vieles leichter gemacht für schlechtgelaunte Nachtwandler-Mamas, die nachts auf Schnullersuche gehen." Deshalb empfiehlt sie den "NUK Space Night Schnuller" besonders.
Nip Bio Schnuller Cherry Green
Aus Naturkauschuk gemacht: der "Nip Bio Schnuller Cherry Green". Bildquelle: HerstellerDer "Bio Schnuller Cherry Green" von Nip gilt als besonders stillfreundlich: Der Sauger aus Naturkautschuk ist kirschförmig und der natürlichen Brustwarzenform nachempfunden. Dadurch soll einer Saugverwirrung durch den Wechsel zwischen Schnuller und Brust vorgebeugt werden. Der Rand ist so abgerundet und angenehm weich, dass das Baby keine Druckstellen bekommt.
Hier kaufen:
Positiv: Der Schnuller wird aus 90 % nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland hergestellt und ist vollkommen geruchs- und geschmacksneutral.
Empfohlen von: familie.de-Autorin Angelika Zahn
"Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig. Bei den nip-Schnullern hatte ich deshalb ein gutes Gefühl. Mein zweiter Sohn hat den kirschförmigen Sauger auch sofort akzeptiert. Zu einer Saugverwirrung kam es nicht – anders als bei meinem ersten Sohn, bei dem wir andere Nuckel verwendet haben. Ob es daran lag? Ich weiß es nicht."
Außerdem findet sie diese Schnuller wirklich hübsch und nicht so quietschbunt oder kitschig wie viele andere Modelle. "Leider hatte der Kleine aber bereits nach sechs Monaten überhaupt kein Interesse mehr an Schnullern – in manchen Situationen sehr zu meinem Leidwesen..."
Teste dein Wissen: Wie schlafen Babys und was brauchen sie dafür?
Na, hat dir "Schnuller-Test: Diese Nuckel könnt ihr eurem Baby geben" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.