Ein Schwimmbadbesuch macht der ganzen Familie Spaß – auch mit Baby. Doch ab wann dürfen die Kleinsten eigentlich mit ins Wasser?
Ab welchem Monat darf ich mit meinem Baby ins Schwimmbad?
Die niedrige Wassertemperatur, der Chlorgehalt und mögliche Keime sprechen dafür, mit dem ersten Schwimmbadbesuch deines Babys noch ein paar Wochen zu warten. Wichtig ist auch, dass dein Baby gesund ist – bei Schnupfen oder Hautproblemen solltet ihr lieber pausieren.
In solchen Fällen empfiehlt sich ein ärztlicher Rat, da Chlor die empfindliche Haut reizen kann. Auch du solltest körperlich bereit sein: Der Wochenfluss sollte beendet und eine eventuelle Kaiserschnittnarbe gut verheilt sein. Generell gilt: Frühestens ab dem vollendeten dritten Lebensmonat, wenn dein Baby seinen Kopf selbst halten kann, steht dem ersten Schwimmbadbesuch – oder Babyschwimmen – nichts im Weg.
Wenn du dein Kind stillst, schau dir unser Video an – darin zeigen wir dir fünf praktische Still-Hacks, die deinen Alltag einfacher machen:
Ab wann kann ich mit meinem Baby ins Freibad?
An sich gilt die gleiche Angabe auch für Freibäder: Mit Beginn des vierten Monats kannst du mit deinem Baby den Badespaß ausprobieren. Wichtig ist hier aber ausreichend Sonnenschutz! Meide auf jeden Fall die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr und verwende die richtige Sonnencreme.
Praktisch ist auch die passende Badekleidung mit UV-Schutz, sonst helfen T-Shirt und Body (im Idealfall ebenfalls mit zusätzlichem UV-Schutz). Außerdem können die empfindlichen Kinderaugen mit einer Sonnenbrille geschützt werden. Ob Freibad oder Hallenbad, in beiden Fällen eignen sich Schwimmwindeln.
Wie lange darf ich maximal mit meinem Baby im Wasser bleiben?
Man sollte seinem Baby die Möglichkeit geben, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Deshalb ist es ratsam, zu Beginn maximal zehn Minuten im Wasser zu bleiben. Gefällt es deinem Kind, dann kannst du die Zeit auch allmählich erhöhen. Länger als eine halbe Stunde sollte man jedoch nicht im Becken bleiben. Wichtig ist, dass du darauf achtet, dass es deinem Kind gut geht.
Da Babys in kühlem Wasser schnell frieren, ist es wichtig, auf die Wassertemperatur zu achten, die nicht unter 32° Celsius liegen sollte. Bei Unsicherheiten kannst du jederzeit auch den/die Bademeister*in fragen. Wenn du dich mit deinem Baby draußen aufhältst, achte darauf, ein schattiges Plätzchen zu suchen und dass dein Kleines eine Kopfbedeckung trägt. Bei zu starker Hitze können außerdem unter Umständen Hitzepickel oder Hitzefrieseln auftreten.
Fazit
Wenn du mit deinem Baby gerne ins Schwimmbad gehen willst, warte am besten, bis es mindestens drei Monate alt ist und seinen Kopf selbstständig halten kann. Zu Beginn sollte man es auf keinen Fall übertreiben und nach etwa zehn Minuten das Wasser wieder verlassen. Wenn du merkst, dass dein Baby die Zeit im Wasser genießt, dann kannst du die Minutenzahl ohne Probleme ein wenig erhöhen.