Bei einer Wüste denkst du als Erstes an viel Sand. Doch was ist eigentlich die größte Wüste auf der Welt? Hier die überraschende Antwort.
Kindgerecht erklärt: Was ist die größte Wüste der Welt?
Wenn du das Wort "Wüste" hörst, denkst du bestimmt an heiße Temperaturen und viel Sand. Aber es gibt auch andere Arten von Wüsten! Wissenschaftler teilen Wüsten in zwei Gruppen ein: Kältewüsten und Trockenwüsten. Die größte Wüste der Welt ist keine Sandwüste, sondern eine Eiswüste – das ist die Antarktis, also der Kontinent am Südpol. Sie ist riesig und erstreckt sich über 14,2 Millionen Quadratkilometer! Das ist so groß wie ganz viele Länder zusammen. Auf Platz zwei liegt die Arktis, die auch eine Eiswüste ist. Sie ist fast so groß wie die Antarktis und hat eine Fläche von etwa 13,9 Millionen Quadratkilometern.
In unserem Video räumen wir mit Vorurteilen über Einzelkinder auf:
Was genau macht eine Wüste aus?
Nur weil es in einem Gebiet viel Sand gibt, heißt das nicht automatisch, dass es eine Wüste ist. Laut ARD alpha gibt es bestimmte Eigenschaften, die eine Region zu einer Wüste machen:
- Es gibt kaum Pflanzen wie Bäume, Sträucher oder Gras.
- Es regnet nur sehr selten oder gar nicht, deshalb gibt es Wassermangel.
- Es ist sehr heiß oder sehr kalt, und die Temperaturen können zwischen Tag und Nacht ganz schön schwanken.
Auch Gebiete, die lange Zeit sehr kalt sind, gehören zu den Wüsten. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Wüsten entstehen, kannst du gerne unseren Artikel darüber lesen!
Welches ist die größte Trockenwüste der Welt?
Die größte Trockenwüste der Welt heißt Sahara. Sie ist auch die drittgrößte Wüste überhaupt, nur die Arktis ist noch größer. Die Sahara liegt in Nordafrika und ist sehr groß – sie erstreckt sich über 9,2 Millionen Quadratkilometer! Das ist so viel Land, dass sie von der Atlantikküste bis zum Roten Meer reicht. In der Sahara leben Menschen in elf Ländern: Marokko, Westsahara, Mauretanien, Mali, Algerien, Tunesien, Libyen, Niger, Tschad, Sudan und Ägypten. Die Wüste ist ungefähr 4.800 Kilometer breit und 1.800 Kilometer lang.
Die größte Wüste der Welt ist die Antarktis. Es handelt sich dabei um eine Eiswüste, die sich über einen ganzen Kontinent erstreckt und rund 14,2 Millionen Quadratkilometer Fläche einnimmt. Die größte Trockenwüste ist die Sahara in Nordafrika mit einer Fläche von 9,2 Millionen Quadratkilometern. Möchtest du noch mehr über deine Welt erfahren? Dann finde heraus, wo Kamele leben und wer die Pyramiden gebaut hat.