1. familie.de
  2. Feiern
  3. Kindergeburtstag planen: Die ultimative Checkliste für eure Party

Countdown

Kindergeburtstag planen: Die ultimative Checkliste für eure Party

Kindergeburtstag planen Checkliste
© Gettyimages/Olena Malik

Für unsere Kinder ist es das Highlight des Jahres, für uns Eltern eher, naja, harmlos ausgedrückt... eine Herausforderung. Damit du kein To-Do (von den gefühlt tausenden) vergisst, wenn der nächste Kindergeburtstag ansteht, gibt's hier die ultimative Checkliste mit Zeitplan.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Checkliste: Kindergeburtstag planen – wann du an was denken solltest

Kindergeburtstag planen To-Dos
© familie.de via Canva.com

Die Checkliste für die Planung des Kindergeburtstags kannst du dir einfach auf dem Smartphone abspeichern oder ausdrucken und abhaken.

Anzeige

Kindergeburtstag planen: Alle To-Dos im Detail

4 Wochen vor der Party

  • Legt ein Motto fest: Ob Piraten, Einhörner, Spiderman oder Harry Potter – passend zum Lieblingsthema deines Kindes könnt ihr Einladungen, Deko, Spiele und Kuchen gestalten. Falls euch noch nichts eingefallen ist: Hier geht's zu den coolsten Mottopartys zum Kindergeburtstag.
  • Erstellt die Gästeliste: Überlege gemeinsam mit deinem Kind, wen es einladen möchte. Beachte: Zu viele Gäste können schnell zu Chaos und Streit führen – die bewährte Faustregel: Alter des Kindes = Anzahl der Gäste.
  • Legt die Location fest: Zuhause oder Indoor-Spielplatz? Die Entscheidung hängt von deinem Budget, dem Wetter und der Anzahl der Gäste ab. Überleg dir vorher einen bestimmten Betrag, den du nicht überschreiten möchtest – so behältst du die Kosten für Deko, Essen und Mitgebsel im Blick.
Anzeige

Falls du dir das Kindergeburtstags-Chaos zu Hause ersparen möchtest, das sind die 20 schönsten Locations zum Geburtstag feiern abseits der eigenen vier Wände.

3 Wochen vor der Party

Gesine Engels-Krone

Temporäre WhatsApp-Gruppe gründen

Die Kids von heute sind busy. Falls es deinem Kind wichtig ist, dass alle geladenen Gäste auch kommen, fragt den geplanten Termin zwischen 4-8 Wochen vorher bei den Eltern per WhatsApp ab. Wenn ihr eine Gruppe gründet, könnt ihr so auch gleich die Geburtstagswünsche eures Kindes weitergeben oder – falls gewünscht – Fotos schicken.

Vergesst nicht, die Gruppe wieder zu löschen. Weil niemand Lust hat auf drölfzig Kindergeburtstags-WhatsApp-Gruppen.

Gesine Engels-Krone
Anzeige

1 Woche vor der Party

  • Deko und Mitgebsel besorgen: Luftballons, Girlanden, Mitgebsel und Tischdeko passend zum Motto müssen eingekauft werden. Als Mitgebsel kommen Süßigkeiten, Seifenblasen oder Stifte infrage.
  • Getränke, Speisen und Zutaten für den Kuchen einkaufen: Falls ihr nicht selber backen wollt, bestellt jetzt die Torte in der Bäckerei oder Konditorei.

Nicht vergessen: Checkt, ob alle Gäste zugesagt haben, ob jemand vergessen wurde und ob es Sonderwünsche bzw. Allergien oder Unverträglichkeiten hinsichtlich des Essens gibt.

Finaler Countdown: Noch 1 Tag bis zum Kindergeburtstag

  • Kuchen vorbereiten: Ein einfacher Rührkuchen oder Muffins lassen sich super vorbereiten – oder du backst gemeinsam mit deinem Kind, z. B. einen bunten Regenbogenkuchen. Das Rezept gibt's im Video:
Poster
  • Time for Deko: Wenn ihr zu Hause feiert, kannst du schon am Tag zuvor dekorieren, das erspart Stress am Tag des Kindergeburtstages.
  • Mitgebsel-Tüten packen und beschriften: Pack jedem Kind dasselbe in die Tüte, sonst ist Streit vorprogrammiert.
10x "Superhelden" Glückssteine für Kinder

10x "Superhelden" Glückssteine für Kinder

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 08.07.2025 16:14 Uhr
18 Stück Emoji-Stressball, Anti Stress Spielzeug Bälle für Kinder und Erwachsene

18 Stück Emoji-Stressball, Anti Stress Spielzeug Bälle für Kinder und Erwachsene

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 08.07.2025 16:52 Uhr
Anzeige

Am Tag der Feier

  • Tisch dekorieren, Kuchen aufstellen
  • Jede Menge Luftballons aufblasen
  • Platz schaffen (am besten alles wegräumen, was nicht niet- und nagelfest ist)
  • Spiele und Musik bereitlegen
  • Kamera oder Handy für Fotos griffbereit haben

Knipsen nicht vergessen: Halte die schönsten Momente mit der Kamera fest – so bleiben die Erinnerungen an den Kindergeburtstag lange lebendig.

Party ohne Plastik: Mit diesen 12 Ideen wird der Kindergeburtstag nachhaltig

Party ohne Plastik: Mit diesen 12 Ideen wird der Kindergeburtstag nachhaltig
Bilderstrecke starten (14 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.