Partytime! Wenn die eigene Wohnung zu eng ist oder du dem Geburtstagskind einen ganz besonderen Geburtstag bieten möchtest, sind gute Ideen gefragt. Kindergeburtstag feiern kann man nicht nur zu Hause – hier kommen 20 Ideen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag.
Kindergeburtstag auf der Bowlingbahn
Das ist zu Recht der absolute Klassiker: gemeinsam bowlen oder kegeln gehen. Noch lustiger wird es mit ein paar Varianten. Zum Beispiel: Vor jedem Wurf zieht das Kind, das an der Reihe ist, aus einem vorbereiteten Topf Fragen wie “Welche Note bekommst du in der nächsten Mathearbeit?” oder “Wie viele Küsse möchtest du dem Geburtstagskind geben?”. Die Treffer geben die Antwort – und schon ist es plötzlich nicht immer das Beste, möglichst viele Kegel abgeräumt zu haben.
Kindergeburtstag im Kino
Ebenfalls ein Klassiker: Kino. Im Kino Geburtstag zu feiern anbietet sich vor allem im Herbst und im Winter an, wenn das Wetter ohnehin meist nass und kalt ist. Buche für die Geburtstagsgesellschaft rechtzeitig Tickets und lass sie mit Popcorn und Eis einen tollen Kinderfilm sehen.
Kindergeburtstag im Museum
Museum ist langweilig? Von wegen! Bundesweit bieten Museumspädagogen tolle Kindergeburtstags-Programme fürs Museum an. Dann geht es zum Beispiel auf Entdeckungstour zu Rittern und Burgfräulein, zu Steinzeitmenschen, Pharaonen und Wikingern. Altersgerechte Führungen können die Kleinen ebenso machen wie kleine Workshops, in denen sie Dinge ausprobieren können.
Kindergeburtstag auf Burgen und Schlössern
Einmal Prinzessin sein oder einmal als unerschrockener Ritter gegen Drachen kämpfen! Rund um Burgen und Schlösser drehen sich viele Kinderträume. Warum diese also nicht Wirklichkeit werden lassen – zumindest ein bisschen. Viele Burgen und Schlösser bieten ganz tolle Führungen für junge Besucher an. Manchmal dürfen sich die Kinder dafür sogar verkleiden. Am besten informierst du dich bei der jeweiligen Schlösserverwaltung deines Bundeslandes oder bei der Sehenswürdigkeit direkt.
Kindergeburtstag auf dem Naturerlebnispfad
Deutschland hat etwa 11,4 Millionen Hektar Waldfläche. Und in vielen Wäldern gibt es sogenannte Natur- oder Walderlebnispfade: in Bayern sind es allein 233. Pack also deine Geburtstagsbande einund entdecke mit ihnen gemeinsam die Natur. Außerdem lässt sich der Waldspaziergang wunderbar mit einer Rallye oder einem Quiz verbinden. Die Kinder bekommen kleine Aufgaben gestellt und können dann an den Infotafeln nach den richtigen Lösungen suchen.
Kindergeburtstag auf dem Bauernhof
Tiere streicheln, beim Füttern helfen, über Wiesen toben und vielleicht auch sein eigenes Essen ernten. Ein Kindergeburtstag auf dem Bauernhof bietet viele Möglichkeiten, sich auszutoben und Neues zu entdecken. Langweilig wird es hier auf jeden Fall nicht. Vorab sollte man sich überlegen, ob die Kinder nur schauen sollen, oder ob sie die Tiere auch streicheln und ein wenig im Stall mithelfen sollen.
Kindergeburtstag mit Pferden
Pferdehöfe oder Reitschulen können ein tolles Ausflugsziel für einen Kindergeburtstag sein – gerade Mädchen lieben oftmals Pferde! Vielleicht gibt es die Möglichkeit, die Kinder auch auf sanftmütige Pferde zu setzen oder eine Kutschfahrt zu machen, die sich perfekt mit einem Picknick verbinden lässt.
Mehr Tipps: Kindergeburtstag für Pferdefans
Kindergeburtstag im Zoo
Viele Zoos haben spezielle Angebote für Kindergeburtstage, du kannst aber auch selbst etwas organisieren. In manchen Tierparks können Kinder bei der Fütterung von Tieren teilnehmen oder einen Blick hinter die Kulissen werfen. Plane eine Rallye oder eine Schnitzeljagd oder lass die Kids auf dem Spielplatz toben – die meisten Zoos haben tolle Angebote für junge Besucher.
Kindergeburtstag auf dem Abenteuerspielplatz
Freies Spielen und Toben steht beim Kindergeburtstag auf dem Abenteuerspielplatz auf dem Plan. Vielleicht gibt es in deiner Nähe auch einen Bauhof, wo die Geburtstagsrunde eine Hütte bauen und um einLagerfeuer sitzen kann. Schatzsuche, Piratenangriff oder Hindernislauf – alles ist möglich. Ein großes Picknick rundet den Geburtstag ab. Oft gibt es im Umkreis von großen Spielplätzen auch Liegewiesen, auf denen das Grillen erlaubt ist.
Tipps und Adressen: Abenteuerspielplätze in Deutschland
Kindergeburtstag in der Kletterhalle
Klettern und Bouldern erlebt momentan wieder einen echten Boom. Und auch bei Kindern ist das Kraxeln in der sicheren Halle sehr beliebt. Daher wird inzwischen vielerorts auch angeboten, hier Kindergeburtstage zu feiern. Damit das Ganze auch ungefährlich bleibt, sollte bei solchen Partys mindestens ein geschulter Trainer dabei sein, der den Kindern wichtige Sicherheits- und Techniktipps gibt. Auf jeden Fall ist die Geburtstagsfeier in einer Kletterhalle ein tolles Erlebnis für energiegeladene Kinder.
Kindergeburtstag in Kreativwerkstätten
Nicht immer muss es die große Action sein. Das kommt auch auf das Geburtstagskind beziehungsweise auf seine Gäste an. Manche Kinder toben sich viel lieber kreativ aus. Auch dafür gibt es verschiedene Angebote. In Kreativräumen, die man stunden- oder tageweise mieten kann, dürfen die kleinen Künstler dann auf Leinwände malen, Tassen und Teller verzieren oder mit Ton matschen und modellieren. Oft sind Materialkosten in der Miete inbegriffen.
Kindergeburtstag im Kindertheater
Vorhang auf – das Theater geht los! Ob Kasperletheater für die Kleinen oder aber ein Stück speziell für junge Zuschauer, Kinder lieben Geschichten. Vielleicht gibt es in deiner Nähe aber auch einen Kinderzirkus, der die Geburtstagsrunde zum Staunen und Lachen bringt.
Übersicht: Kindertheater in Deutschland
Kindergeburtstag mit Standup-Paddling oder Kajakfahren
Ab auf’s Wasser – eine schöne Idee für Sommergeburtstagskinder. Etwas größere Kinder erleben mit Standup-Paddling oder im Kajak einen unvergesslichen Tag auf einem See oder Fluss. Und danach schmeckt ein Picknick am Ufer doppelt gut!
Kindergeburtstag im Planetarium
Sterne, Planeten und die unendlichen Weiten des Alls faszinieren viele Kinder und Teenager. Ein Planetarium, das möglicherweise sogar spezielle Events für Kinder anbietet, kann Kids Universum und Sternzeichen näherbringen und sie von Mond und Mars träumen lassen.
Kindergeburtstag im Schwimmbad
Gerade im Sommer freuen sich Kinder über einen Ausflug ins Hallen- oder Freibad. Sie können im Wasser spielen und toben oder auch im die Wette schwimmen. Manche Schwimm- und Spaßbäder haben Rutschen und andere Geräte, die beste Unterhaltung garantieren – da musst du dir vermutlich nicht einmal ein aufwändiges Programm überlegen.
Lasertag- oder Paintball-Halle
Nicht ganz billig, aber viele größere Kinder haben ihren Spaß daran, sich mit Laserstrahlen Scheingefechte zu liefern oder beim Paintball in entsprechender Schutzkleidung mit Farbkugeln aufeinander zu schießen. Lasertagging wird eher in geschlossenen Räumen angeboten, weil es im Dunkeln auch beeindruckender aussieht, während es für Paintball sowohl Indoor- als auch Outdoor-Angebote gibt. Ein bunter Spaß, der manchen Eltern aber auch zu kriegerisch sein mag. Wie gut, dass es so viele friedliche Alternativen gibt!
Kindergeburtstag feiern: Ideen und Anregungen
War für dich schon der richtige Ort dabei? Oder suchst du nach Vorschlägen, wie du die Geburtstagsrunde zu Hause unterhalten kannst? Hier sind weitere Ideen:
Kindergeburtstag auswärts feiern: Was solltest du bei der Planung bedenken?
Geburtstagseinladungen selber basteln: Tolle Ideen und Anleitungen
Indoorspiele für den Kindergeburtstag: 20 Ideen, die die Kids lieben werden
Kindergeburtstag mit Schnitzeljagd im Wald oder Park
Eine Schnitzeljagd oder Schatzsuche regt die Fantasie der Kinder an und weckt ihren Entdecker- und Abenteurergeist. Schick sie in Zweier- oder Dreier-Teams auf die Suche – und wenn die Geburtstagsgäste noch jünger sind, ergänze jedes Grüppchen um einen Teenager oder Erwachsenen, damit niemand verloren geht oder Angst bekommt. Karte und Kompass sowie Hinweise, die von einem Streckenposten zum nächsten führen, leiten die kleinen Schatzsucher zum Ziel. Das Tolle ist, dass die Kinder aktiv etwas erleben und hinterher stolz sein können, es geschafft zu haben.
Kindergeburtstag auf der Eisbahn
Wer im Winter Geburtstag hat, denkt manchmal, dass man in dieser Jahreszeit weniger unternehmen kann – doch weit gefehlt. Wie wäre es mit einem Kindergeburtstag auf Schlittschuhen? Wenn es kalt genug ist, sodass das Eis auf Seen und Teichen dick genug ist, können die Kinder dort Schlittschuhlaufen. Eine wetterunabhängige Option sind Eisbahnen – manche haben sogar Kunsteis und sind ganzjährig geöffnet. Spiele, kleine Geschicklichkeitsübungen oder auch eine Runde Eishockey – Hauptsache in Bewegung bleiben!