Ei Ei Ei, hier kommt eine feine Leckerei. An Ostern gibt es nicht nur Eier oder Lamm, der Karottenkuchen ist ebenfalls sehr gefragt an den Feiertagen und ganz einfach zu backen. Hier kommt das Rezept für den schmackhaften Klassiker, der auch Rüblikuchen oder Möhrenkuchen genannt wird.
Er sieht sehr schön aus, enthält sogar Gemüse und schmeckt einfach Groß und Klein. Der Karottenkuchen ist so saftig und locker und darf bei keinem Osterbrunch fehlen. Und das nicht nur hier in Deutschland. Auch in der Schweiz, in den USA und in Finnland ist diese süße Kreation äußerst beliebt. Nun aber ran an den Speck, ähm, die Möhren natürlich – mit unserem liebsten Karottenkuchen-Rezept:
Zutaten für Karottenkuchen
- 250 g Möhren
- Saft und Schale einer Bio-Orange
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 200 g gemahlene Mandeln
- 100 g Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Butter und Semmelbrösel für die Form
- Springform, 26 cm Ø
- etwas Puderzucker
- 12 Marzipan-Karotten
Unser Karottenkuchen-Rezept
Zubereitungszeit: ca 20 Minuten
- Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Mit dem Saft und der Schale der Bio-Orange mischen. Danach den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Eier trennen, Eigelbe, Zucker und Zimt mit dem Handrührgerät aufschlagen. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Möhrenraspel hinzugeben. Eiweiße mit dem Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
- Die Form fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Teig einfüllen und im Ofen etwa 40 Minuten backen.
- Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann herauslösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäubt und mit den Marzipan-Karotten dekoriert servieren.
Tipp: Dazu schmeckt eine leichte Joghurtsahne: 200 ml Sahne mit 2 Päckchen Vanillezucker steif schlagen. Kurz bevor die Sahne richtig steif wird, 150 g fettarmen Joghurt einfließen lassen.
Bei uns findet ihr noch viele weitere österliche Backideen:
Bildquelle: A_Lein/iStock/Getty Images Plus
Na, hat dir "Karottenkuchen-Rezept: Dieser Osterklassiker darf bei uns nicht fehlen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.