Du bekommst bald ein Baby und willst vorher noch heiraten? Herzlichen Glückwunsch! Wir verraten dir alles, was du für deine Suche nach dem perfekten Brautkleid für Schwangere wissen musst.
Bevor du dich an die Brautkleid-Suche machst, solltet ihr aber erst einmal einen Termin festlegen. Wir finden: Die allerbeste Zeit, um schwanger zum Standesamt zu gehen und/oder vor den Traualtar zu treten, ist das zweite Trimester. Die erste kritische Zeit ist vorüber, die Übelkeit in den allermeisten Fällen auch passé und der Bauch noch nicht so riesig, dass du dich kaum mehr bewegen kannst.
Wann musst du dich um das Brautkleid für Schwangere kümmern?
Nicht zu früh und nicht zu spät! Bedeutet konkret: Etwa drei Monate vor der Hochzeit solltest du dich nach deinem Traumkleid umschauen – zumindest, wenn du es im Brautmoden-Fachgeschäft kaufen möchtest. Plane aber unbedingt einen letzte Änderungen kurz vor dem Hochzeitstermin ein.

Wie weiß ich, ob das Brautkleid für Schwangere am Hochzeitstermin passt?
Dein Bauch wächst gefühlt täglich. Da ist es nicht so einfach, schon ein paar Wochen im Voraus deine Maße für den Tag deiner Hochzeit vorherzusagen. Die Profis in einem Fachgeschäft haben da schon mehr Erfahrung und werden dich da bestimmt bestens beraten.
Ein paar gute Tipps für alle, die ihr Wunschkleid online kaufen wollen:
- Setze auf Stretchmaterial, das sich deiner sich verändernden Figur anpasst.
- Damit dein Baby auf jeden Fall genug Platz unterm Kleid hat, ist ein Kleid im Empire-Stil ideal. Die Taille rutscht bei einem solchen Modell hoch bis unter die Brust und der Rock fließt unterhalb luftig übers Bäuchlein.
- Auch die A-Linien-Form bietet Spielraum für den wachsenen Babybauch.
- Ein geschnürter Rücken ist wegen seiner Flexibilität viel besser geeignet als ein Reißverschluss.
- Drapierungen und Falten setzen Kurven schön in Szene.
Wo finde ich online Brautkleider für Schwangere?
Wunderschöne Brautkleider für Schwangere finden sich auch im Internet – wenn man weiß, wo man suchen soll. Unsere völlig subjektive Meinung: Besonders zauberhaft finden wir die Modelle bei Mamarella, Asos Maternity, Noni und Sweetbelly. Auch auf Zalando und anderen XL-Online-Shops gibt es eine große Auswahl.
Worauf sollte ich bei der Brautkleid-Wahl noch achten?
Dass du dich zu 100 Prozent wohl fühlst. Ob kurz oder lang, weit oder eng: Erlaubt ist, was dir gefällt! Dein Körper verändert sich im Moment stark und vielleicht fühlst du dich an manchen Tagen wie ein schwerfälliger Elefant statt wie eine leichtfüßige Gazelle. Deshalb ist der Wohlfühlfaktor umso wichtiger. Einengende Schnitte sind jetzt völlig fehl am Platz!
Was ist in Sachen Dessous und Schuhe wichtig?
So ein Hochzeitstag kann ziemlich lang werden. Damit du nicht leiden musst, solltest du auf ein paar Dinge achten: Stützende Dessous können dafür sorgen, dass Rücken und Bauch entlastet werden. Breite BH-Träger halten deine nun wahrscheinlich etwas größere Brust sicher und stabil. Durchblutungsfördernde Strümpfe sorgen für eine bessere Durchblutung und sind gut gegen schwere Beine. Und ja: Die gibt es auch in schön.
Auch in Sachen Schuhe geht Komfort vor. Momentan ist einfach nicht der passende Zeitpunkt, um auf 14-Zentimeter-Absätzen oder filigranen Riemchensandalen durch die Gegend zu stöckeln. Falls du dennoch nicht auf High Heels verzichten willst, empfehlen wird dir gute Einlagen. Und ein flaches Ersatzpaar, zum Beispiel hübsche Ballerinas, die du nach dem offiziellen Teil anziehen kannst. Und schließlich willst du ja an deinem großen Tag auch ausgiebig tanzen, oder?
Bildquelle: Getty Images