Für die Frage „Wie lange überleben Spermien in der Luft?" kann es ganz verschiedene Ursachen geben. In den meisten Fällen steckt dahinter aber wohl die Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft. Wie realistisch ist also eigentlich, dass Spermien an der frischen Luft überleben und noch befruchtungsfähig sind?
Lebensdauer von Spermien an der frischen Luft
Die gute Nachricht direkt vorweg: Außerhalb des Körpers sind Spermien nicht lange überlebensfähig. Sie brauchen optimale Bedingungen wie den richtigen Grad an Feuchtigkeit und die perfekte Temperatur, um zu überleben. Ist das nicht gegeben, trocknen sie schnell aus und sterben ab – und zwar innerhalb von wenigen Minuten bis maximal einer Stunde.
Können Spermien auf der Haut überleben?
Da Spermien wie gesagt perfekte Bedingungen brauchen, um zu überleben, wird ihnen auf der Haut, die diese Bedingungen nicht liefern kann, ziemlich schnell der Garaus gemacht. Sobald der Spermafilm auf der Haut trocknet, sterben die Spermien ab. Außerdem verhindert die natürliche Säureschutzschicht der Haut ihr Überleben.
Spermien sind darauf ausgelegt, in der warmen, feuchten Umgebung der Vagina möglichst agil zu sein und möglichst lange zu überleben. Außerhalb dieser, wie zum Beispiel auf der Haut, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass sie lange genug überleben, um eine Schwangerschaft zu verursachen.
Und wenn das Sperma über die Hand oder ein Sextoy in die Vagina gelangt?
Das ist tatsächlich die einzige theoretische Möglichkeit, bei der es minimal riskant wird: Wenn frisches Sperma (noch feucht!) mit den Fingern in die Vagina oder sehr nah an die Öffnung dieser gebracht wird, ist eine Schwangerschaft möglich. Das müsste aber schon ziemlich direkt nach dem Samenerguss passieren, denn wie gesagt, außerhalb der idealen Bedingungen trocknet Sperma aus und die Spermien sterben ab.
Überleben von Spermien im Lusttropfen an der freien Luft
Wahrscheinlich hast du schon öfter davon gelesen, dass im sogenannten Lusttropfen (auch Präejakulat genannt) bereits Spermien enthalten sind, die theoretisch eine Schwangerschaft verursachen könnten. Gelangt der Lusttropfen in deine Vagina, ist eine Schwangerschaft also nicht ausgeschlossen.
Doch an der freien Luft gilt auch für den Lusttropfen: Außerhalb der idealen Umgebung trocknen die Spermien schnell aus und sterben ab. Eine Schwangerschaft ist sehr unwahrscheinlich.
Solltest du dir dennoch Sorgen machen, dass du eventuell ungewollt schwanger geworden bist, wende dich bitte so bald wie möglich an deinen Frauenarzt bzw. an deine Frauenärztin. Er oder sie kann dir, wenn du das möchtest, in den meisten Fällen die „Pille danach" verschreiben und dich für weitere Schritte beraten.
Wenn du dich lieber erstmal anonym beraten lassen möchtest, kannst du dich auch jederzeit z.B. an die Telefonseelsorge wenden (116 123) oder an eine Beratungsstelle wie pro familia oder das „Hilfetelefon Schwangere in Not" (0800 40 40 020).