Manche junge Frauen sind sich unsicher und fragen sich "Kann man kurz vor der Periode schwanger werden?" Eine Frage, die sich auf den ersten Blick ziemlich einfach beantworten lässt, aber dann gibt es ja immer die berühmte Ausnahme von der Regel.
Irrglaube: Kann man kurz vor der Periode schwanger werden?
Die fruchtbaren Tage können fünf Tage vor dem Eisprung beginnen und enden kurz nach dem Eisprung. Eigentlich sind Frauen nur am Tag ihres Eisprungs für ca. zwölf Stunden wirklich fruchtbar. Da aber Spermien noch fünf Tage im Körper überleben und auf diesen Eisprung warten können, rechnet man diese fünf Tage VOR dem Eisprung mit ein. Der Eisprung geschieht normalerweise in der Mitte des Zyklus. Wenn es sich um einen Zyklus von 28 Tagen handelt, folgen dann noch zwei Wochen bis zu deiner Periode. In diesen nachfolgenden 14 Tagen ist man als Frau nicht fruchtbar und kann deshalb auch nicht kurz vor der Periode schwanger werden.
Nur im Kopf fand der Eisprung statt
Diese absolute Sicherheit, dass ihr nicht kurz vor der Periode schwanger werden könnt, gilt allerdings nur für einen zuverlässigen Zyklus. Den haben aber einige Frauen nicht und deshalb können sie auch nicht mit absoluter Sicherheit ihren Eisprung bestimmen. Vielleicht denken sie, dass sie einen Eisprung hatten, aber der lässt auf sich warten und so verschiebt sich auch das Fruchtbarkeitsfenster. Dann haben sie ungeschützten Sex und werden tatsächlich schwanger.
In diesem Gedankenspiel werden sie tatsächlich kurz vor ihrer Periode schwanger, aber nur weil sie gedacht haben, dass die Blutung bald kommt. In Wirklichkeit verzögerte sich der Eisprung, führte zur Befruchtung des Eis und die erwartete Periode bleibt aus.
Schwanger vor Periode? Kenne deinen Eisprung
Noch einmal: Man kann nicht kurz vor der Periode schwanger werden – der körperliche Prozess sieht das nicht vor. Aber um auf Nummer Sicher zu gehen, ist es immer besser keinen ungeschützten Sex zu haben, wenn ihr nicht ungewollt schwanger zu werden wollt. Wenn ihr die Pille nicht nehmen wollt und auch nicht mit Kondomen verhüten möchtet, solltet ihr euch auf euren Eisprung konzentrieren, denn so bestimmt ihr eure fruchtbaren Tage und könnt dementsprechend verhüten. Es gibt Eisprungrechner oder ihr bestimmst eure fruchtbaren Tage anhand eurer Basaltemperatur, Zervixschleims oder mit Zyklustrackern.
Fruchtbare Tage mit Basaltemperatur bestimmen
Die Basaltemperatur ist deine Kernkörpertemperatur, auf die sich dein Körper im Schlaf einstellt. Wenn du diese täglich nach dem Aufstehen misst, wirst du eine Kurve bei den Ergebnissen sehen. Ein erhöhter Temperaturanstieg weist auf deinen Eisprung hin.
Fruchtbare Tage mit Zervixschleim bestimmen
Der Zervixschleim ist das Sekret am Scheidenausgang. Kurz vor dem Eisprung hat dieses Sekret eine fast wässrige Konsistenz. Am Tag des Eisprungs haben viele Frauen das Gefühl, dass sie sich eingenässt haben.
Fruchtbare Tage mit Zyklustracker bestimmen
All diese Bestimmungen eines Eisprungs könnt ihr auch mit Zykluscomputern berechnen lassen. Diese basieren meist auf einem Temperatur- oder Urintest und sagen euch meist digital in wenigen Sekunden, ob ihr aktuell fruchtbar seid. Hier stellen wir viele verschiedene Geräte in allen Preisklassen vor, die euch mehr Sicherheit geben:
Diese Zykluscomputer weisen allerdings immer wieder darauf hin, dass ihr nicht unglücklich über eine ungeplante Schwangerschaft sein solltet – hundertprozentig sicher ist diese Verhütungsmethode also nicht. Um bange Fragen wie "Kann man kurz vor der Periode schwanger werden" zu umgehen, solltet ihr auf sichere Methoden wie die Pille oder die Spirale setzen.
Um besser zu verstehen, wann du schwanger werden könntest und wann nicht, hilft Wissen um den Zyklus. Im Video erklären wir nochmal, was dabei genau im weiblichen Körper passiert:
Kennst du dich gut mit Verhütung aus oder eher nicht? In unserem Quiz kannst du dein Wissen prüfen und Neues lernen: