Bei der Wahl eines Sextoys solltet ihr nicht nur auf eure erotischen Vorlieben achten. Wichtig ist, dass der Spielgefährte aus einem Material besteht, das nicht gesundheitsschädigend ist und keine Schadstoffe enthält. Die Stiftung Warentest hat im 2019 im aktuellsten großen Sexspielzeug-Vergleich Vibratoren, Liebeskugeln und Penisringe auf schädliche Inhaltsstoffe untersucht. Das waren die Testsieger und Verlierer.
Welches Sextoy die persönliche Vorliebe am besten befriedigt, ist absolut individuell. Wenn es euch darum geht, herauszufinden, welches Spielgerät für euch das Richtige ist und eure Bedürfnisse erfüllt, kann euch die Stiftung Warentest natürlich keine exak Hinweise geben. Das findet ihr eher in unserem Sextoy-Quiz am Ende des Artikels heraus.
Es kommt auch immer darauf an, was euer Ziel mit dem Sexspielzeug ist und ob ihr es zur Selbstbefriedigung einsetzen oder im Zweier-Liebesspiel als Ergänzung nutzen wollt. Das Verbraucher-Magazin hat im Labor die Inhaltsstoffe von Vibratoren & Co. auf ihre Zusammensetzung untersucht und geprüft, ob diese gut zur Haut sind. Hier erfahrt ihr, welche Geräte dahingehend sicher und schadstofffrei genannt werden können.
- 1.Sexspielzeug bei Stiftung Warentest: Einige Testergebnisse im Überblick
- 2.Sexpielzeug: Stiftung Warentest Sieger Ocean Mini Vibrator
- 3.Sexpielzeug: Stiftung Warentest Sieger Space Rider 3000 Note
- 4.Sexpielzeug: Stiftung Warentest Sieger Satisfyer Pro 2 Next Generation
- 5.Sexpielzeug: Stiftung Warentest Sieger Liebeskugeln Lelo Luna Beads Noir
- 6.Penisringe im Test
- 7.Die Verlierer: Diese Vibratoren sind leider nur mangelhaft
- 8.Sexspielzeug kaufen: Das solltet ihr bei der Sextoy-Wahl beachten
Sexspielzeug bei Stiftung Warentest: Einige Testergebnisse im Überblick
Bei solchen intimen Produkten, die mit unserer Haut der Intimzone in Berührung kommen, erwarten wir höchste Qualität. Daher untersuchte die Stiftung Warentest Vibratoren, Liebeskugeln und Penisringe auf eventuelle Schadstoffe. Leider kam dabei tatsächlich heraus, dass einige der Produkte u.a. Weichmacher, Nickel oder Phenol enthielten.
Insgesamt konnten nur drei der Vergleichstoys als absolute Testsieger hervorgehen und bekamen die Note "Sehr gut" und weitere acht Sextoys wurden im Schadstofftest mit "gut" bewertet und sind empfehlenswert. Dabei sind die Produkte mit der besten Bewertung nicht immer die teuersten, es kommt also in Sachen Qualität hier nicht zuerst auf den Preis an.
Sextoy | Bewertung | Preis |
Fun Factory Ocean Mini Vibrator | Sehr gut | 49,00 € |
Space Rider 3000 Vibrator | Sehr gut | 19,11 € |
Preis-Leistungs-Tipp
Satisfyer Pro 2 Next Generation Auflegevibrator |
Gut | ca. 23,89 € |
Lelo Luna Beads Noir Liebeskugeln | Gut | ca. 31,21 € |

Sexpielzeug: Stiftung Warentest Sieger Ocean Mini Vibrator
Der Fun Factory Ocean Mini Vibrator erhielt im Test die Note "Sehr gut". Für einen günstigen Preis von aktuell ca. 40 € kann euch der Vibrator schöne Stunden bescheren, ohne dass ihr Angst um eure Gesundheit haben müsst. Er ist ein Rabbit-Vibrator aus Silikon mit 6 Vibrationsintensitäten und Rhythmen für gesteigerte Lust.
Sexpielzeug: Stiftung Warentest Sieger Space Rider 3000 Note
Mit der Bestnote "Sehr gut" für absolute Schadstofffreiheit schnitt auch der Space Rider 3000 ab. Hierbei handelt es sich um einen ganz klassischen Vibrator in Penisform mit stufenloser Vibrationsregelung aus soften PVC-Gleitmaterial. Ein weiterer Beweis, dass preisgünstig nicht immer auch Qualitätseinbuße bedeutet.
Sexspielzeug sollte man immer zuvor reinigen und mit Gleitgel verwenden:
Sexpielzeug: Stiftung Warentest Sieger Satisfyer Pro 2 Next Generation
Unter den Auflege-Vibratoren schnitt der Satisfyer Pro 2 Next Generation im Test mit "gut" ab und ist durchaus zu empfehlen. Aktuell bekommt ihr den Vibrator aus ABS und Silikon-Material für ca. 25 €. Ihr könnt verschiedene Intensitätsstufen einstellen. Bei Amazon bekommt ihr den Satisfyer Pro 2 zeitweise günstiger ab 27 € oder via Eis.de für 39,99 €.
Inzwischen gibt es vom Satisfyer Pro 2 eine erneuerte Version, die etwas anders in der Hand liegt, aber genauso funktioniert und ebenfalls stufenweise Vibrationsmodi besitzt:
Sexpielzeug: Stiftung Warentest Sieger Liebeskugeln Lelo Luna Beads Noir
Bei den Liebeskugeln konnten die Luna Beads Noir von LELO eine Bewertung mit "gut" erhalten. Sie sind auch u.a. super zum Beckenbodentraining geeignet und ihr könnt nach der Geburt damit eure Rückbildung unterstützen. Die Lelo Luna Beads gibt es u.a. auch bei Eis.de in Pink oder Schwarz.
Penisringe im Test
Bei den Penisringen schnitten zwei Anbieter sehr unterschiedlicher Preisklasse mit "sehr gut" und "gut" ab. Welche das sind, könnt ihr bei der Stiftung Warentest nachprüfen. Im Rahmen des Tests weist Urologe Dr. Wolfgang Bühmann darauf hin, dass die Ringe nicht zu eng sitzen dürfen und man bei der Größenauswahl vorsichtig sein sollte. Sie schneiden die Blutzufuhr des Penis ab und können die Erektion festigen oder verlängern. Der Experte rät von Ringen aus Metall ab, die man nur sehr schwer vom Penis wieder herunter bekommt. Eine große Auswahl an Penisringen findet ihr bei Eis.de oder Amorelie.
Wer's verspielter mag, hier eine Variante eines Penisrings aus Silikon mit Vibration
Die Verlierer: Diese Vibratoren sind leider nur mangelhaft
In einigen bekannten Markenprodukten wurde bedenkliche Stoffe nachgewiesen. Unter anderem entdeckte das Labor in einem Umschnallvibrator den Weichmacher DEHP, der die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. In einem bekannten Paar-Vibrator wurde sogar Nickel festgestellt, das bei einigen Personen Allergien auslösen kann und zwar stark über den gesetzlichen Grenzwert.
Leider konnte auch der krebserregende Kohlenwasserstoff PAK bei Liebeskugeln und einigen Vibratoren nachgewiesen werden. Es lohnt sich also bei Sexspielzeug vor dem Kauf einmal die Testergebnisse der Stiftung Warentest zu vergleichen.
Die vollständigen Testergebnisse und Details findet ihr bei der Stiftung Warentest.
Sexspielzeug kaufen: Das solltet ihr bei der Sextoy-Wahl beachten
Für welches Sexspielzeug ihr euch entscheidet, bleibt eure ganz individuelle Wahl. Letztlich muss man einfach ausprobieren, was einen erregt und zum eigenen Körper und Lustempfinden passt. Doch ihr solltet beim Kauf darauf achten, aus welchem Material es besteht. Vor allem, wenn ihr eine Allergie gegen Silikon oder andere Stoffe habt, solltet ihr vorsichtig sein. Bei Penisringen ist wie oben erwähnt die richtige Größe ausschlaggebend, um euch nicht zu verletzen.
Damit eure Vibratoren & Co. euch lange Freude bereiten, solltet ihr Produkte aus verschiedenen Materialien immer getrennt aufbewahren. Dazu eignen sich kleine Taschen oder Ähnliches. Sonst könnten die Stoffe miteinander reagieren. Reinigt nach jeder Benutzung das Spielzeug immer wie in der Anleitung beschrieben und bewahrt es an einem sicheren und sauberen Ort auf. Hier ein paar nette Gimmicks zur Reinigung und Aufbewahrung:
Wenn ihr noch unsicher seid, welches Toy das Richtige sein könnte. Vielleicht hilft euch unser Test mit den richtigen Fragen weiter:
Test: Welches Sexspielzeug passt zu dir?
Ihr glaubt, ihr wisst schon alles über das weibliche Geschlechtsorgan. Diese drei Irrtümer sind immer noch viel zu unbekannt:
Na, hat dir "Das beste Sexspielzeug laut Stiftung Warentest: Diese Toys sind Testsieger" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.