Die schwarz-weißen Bären gehören unter Kids sicher zu den häufigsten Lieblingstieren. Sie sind ja auch einfach super süß und so niedlich tollpatschig. Als Bastelprojekt könnt ihr sie schon mit kleinen Kindern easy selber machen. Ob mit Pappteller, Klorolle oder Plastikflasche – wir haben tolle Ideen fürs Panda basteln getestet.
Material fürs Panda basteln
Egal, für welchen der folgenden Pandas sich eure Kids entscheiden, ihr braucht eigentlich fast immer etwa das gleiche Material.
- Weißes Papier
- Schwarzes Papier
- Bastelkleber / Klebestift
- Schere
- Schwarzer Stift
- Eventuell Wackelaugen
#1 Panda basteln aus Pappteller
Aus Pappteller könnt ihr mit euren kleinen DIY-Fans unglaublich viele Tiere basteln: Fisch, Qualle oder Igel sind nur einige davon. Auch Pandas gelingen kinderleicht.
Schritt 1: Schneidet aus schwarzem Papier oder Tonkarton Ohren, Augenflecken, Nase und Mund zurecht. Die Ohren sind eher rund, die Augen oval.

Schritt 2: Klebt alles an den Pappteller, die Ohren am besten von hinten.

Schritt 3: Die Augen könnt ihr entweder aus weißem Papier ergänzen oder große Wackelaugen verwenden. Oder ihr bastelt eine Panda-Maske und schneidet Löcher hinein.

#2 Panda basteln aus Klorolle
Immer sehr beliebt bei kleinen Bastler*innen sind Klorollentiere. Eule, Schmetterling oder Marienkäfer – eigentlich geht alles! Somit auch ein Panda.
Schritt 1: Entweder bemalt ihr die Klorolle weiß, was allerdings schlecht deckt, oder ihr beklebt sie mit weißem Papier. Wir haben Wellpapier genommen.

Schritt 2: Schneidet Ohren aus. Mit einem kleinen Schnitt an der Unterseite könnt ihr sie einfach aufstecken.

Schritt 3: Jetzt malt ihr mit einem schwarzen Filzstift noch Arme, Augen, Mund und Nase auf.

#3 Panda basteln mit Wäscheklammern
Basteln mit Wäscheklammern ist überaus vielfältig. Für einen Panda, der sich beispielsweise an einem Strohhalm festklammert, braucht ihr zwei Stück.
Schritt 1: Schneidet aus weißem Papier einen Körper (etwa wie ein halber Pappteller, nur kleiner) und einen runden Kopf aus. Aus schwarzem Papier die Ohren, eventuell Augen und Mund sowie ein Arm und ein Bein.

Schritt 2: Klebt die Teile aneinander.
Schritt 3: Ergänzt an Arm und Bein von hinten die beiden Wäscheklammern.

Schritt 4: Wenn ihr wollte, bemalt einen Pappstrohhalm grün, dann sieht es aus, als ob er eine Bambusstange hält.

#4 Panda-Leseecke selber machen
Lesezeichen hat man eigentlich nie genug, oder? Als Leseecken bieten sich lustige Tiergesichter an. Ihr braucht dazu ein quadratisches dünnes Papier, am besten Origamipapier.
Schritt 1: Faltet aus dem Origamipapier eine Leseecke. Das geht kinderleicht in wenigen Schritten. Hier findet ihr unsere Faltanleitung für Leseecken.
Schritt 2: Klebt Ohren an und malt ein Gesicht mit dem typischen Pandamuster in Schwarz-Weiß auf.

Das war's auch schon. Dann kann die putzige Leseecke an ein Buch.

#5 Panda malen
Man muss ja nicht alles basteln, ihr könnt auch einen Panda malen – wenn ihr ihn dann ausschneidet, dann ist es ja quasi gebastelt :)
Schritt 1: Pandakörper malen. Wir haben hier ein bisschen geschummelt, denn wir haben für die grobe Form das Panda-Magnetbrett von Legami als Schablone benutzt. Die Ohren habe ich etwas vergrößert und die Haare oben weggelassen zur Vereinfachung. So könnt ihr das bestimmt auch frei Hand hinbekommen.

Schritt 2: Dann könnt ihr das Tierchen pandatypisch bemalen. Die Pfoten hätten wir besser weggelassen, denn meine Tochter, ihre Freundin und ich waren uns am Ende einig, dass der Bär zu sehr nach Katze aussieht damit.

#6 Panda basteln aus Plastikflasche
In meinen Basteltüten lag schon lange eine weiße Shampooflasche – wusste ich doch, dass ich die mal brauchen kann. Von wegen Messi :P
Schritt 1: Schneidet Arme, Nase und eventuell Augen aus, außer ihr nutzt große Wackelaugen.

Schritt 2: Klebt alles an die Flasche und schon ist die einfache Version fertig. Klar, besser wird es, wenn ihr den oberen Teil der Flasche abschneidet und zwei Ohren ranmacht.

Pandas gehen immer
Das Gute beim Pandas basteln mit Kindern: sie haben eine so markante Optik, dass man sie immer erkennt, auch wenn die Form eigentlich völlig anders ist. Darum sind sie bestens für Kids geeignet, denn sie haben garantiert ein Erfolgserlebnis.
Übrigens könnt ihr eure kleinen Pandafans auch easy selbst in Pandas verwandeln. Wie zeigen wir euch in unserem Schminktutorial.
Lust auf mehr kindgerechtes Basteln? Dann schaut direkt in diese Artikel rein: