Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. So bastelt man einen bunten Flugspeer

DIY

So bastelt man einen bunten Flugspeer

Anzeige

Wer wirft am weitesten? Das ist eigentlich egal, denn am meisten Spaß macht es, den coolen Flugspeer zu bauen und nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dass er sich dann auch noch toll als Zeitvertreib auf Spaziergängen oder bei Indianer-Spielen im Garten macht, ist natürlich ein zusätzliches Plus!

Material für einen Flugspeer

• stabiler Bambusstab (Länge ca. 100 - 120 cm , Durchmesser ca. 2 cm)
• Holzsäge
• einen Tennisball
• scharfes Messer
• Gewebeband in verschiedenen Farben
• bunte Gänse- oder Tupfenfedern (z. B. von Rayher)

Und so bastelt man einen Flugspeer

1) Den Bambusstab auf die richtige Länge sägen und ihn gegebenenfalls von Blättern und Seitentrieben befreien.2) Den Tennisball mit dem Messer kreuzförmig einschneiden und den Stab mit der schmaleren Seite in den Ball stecken.

3) Den Ball mit zwei ca. 30 cm langen Klebestreifen am Bambusstab fixieren. Unterhalb des Balls wird der Streifen eingeschnitten und um den Stab geklebt.

4) Einen ca. 30 cm langen Klebestreifen zurecht schneiden und ihn der Länge nach halbieren. Die schmalen Streifen über Kreuz auf den Ball kleben. Zum Schluss einen weiteren schmalen Klebestreifen unterhalb des Balls um den Bambusstab kleben.

5) 4 bis 5 bunte Federn aussuchen und sie mit einem Klebestreifen an das untere Ende des Stabs kleben.

6) Anschließend noch schmale und breitere Klebestreifen in verschiedenen Farben zurecht schneiden und sie zur Verschönerung um den Flugstab kleben. Tipp: Dafür eignet sich auf buntes Washi Tape.

Hinweis für Kinder: "Mit dem Flugspeer niemals auf Menschen oder Tiere zielen! Du kannst dir eine Zielscheibe basteln, einen Dosenturm umschießen oder mit deinen Freunden auf einer großen Wiese einen Weitwurf-Wettbewerb veranstalten."
Aus: Bock auf Stock. Das Natur-Bastelbuch
von Kalinka Meesenburg
erschienen bei Edition Michael Fischer EMF-Verlag

Astwesen, Glückspilze, Wikingerhelm oder Steckeneinhorn: kunterbunte Stockprojekte zeigen, wie aus natürlichen Materialien kreatives Spielzeug für aufregende Abenteuer entsteht. Die anschaulich bebilderten Projekte und kindgerecht erklärten Anleitungen in „Bock auf Stock“ machen aus einfachen Stöcken ein Erlebnis und bringen kleine Bastler zum Staunen. Mit praktischen Vorlagen zum Sofort-Losbasteln. Für kleine Naturliebhaber ab 5 Jahren.
➤ Das "Bock auf Stock"-Buch bei Amazon bestellen "

Bildquelle: EMF / Kalinka Meesenburg

Na, hat dir "So bastelt man einen bunten Flugspeer" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.