Kinder sind Feinschmecker. Wobei das Wort bei Kindern eine etwas andere Bedeutung hat: Was Kinder gerne essen, ist nicht unbedingt das, was wir Eltern wollen das sie essen. Und von der Michelin-Stern-Definition von Feinschmecker ist das Lieblingsessen der meisten Kinder sowieso meilenweit entfernt. Unsere Familie.de-Redakteurinnen verraten euch die 15 Lieblingsgerichte ihrer Kinder. Wir wünschen euch guten Appetit!
- 1.15 erprobte "Was Kindern gerne essen-Rezepte"
- 2.Pasta geht immer
- 2.1#1 Nudeln mit Hulk-Soße
- 2.2#2 Nudeln mit Gogonzola-Soße
- 2.3#3 Nudelauflauf
- 2.4#4 Lasagne
- 2.5#5 Tagliatelle mit Lachs
- 2.6#6 Schupfnudeln
- 2.7#7 Knuspernudeln
- 2.8#8 Polenta
- 3.Pizza & Flammkuchen
- 3.1#9 Pizza
- 3.2#10 Flammkuchen
- 3.3#11 Nachos mit Käse
- 3.4#12 Pfannkuchen
- 3.5#13 Grießbrei
- 3.6#14 Kartoffel-Gemüsepuffer
- 3.7#15 Suppen
15 erprobte "Was Kindern gerne essen-Rezepte"
Wir haben für euch in der familie.de-Reaktion gesammelt: Und hier kommen sie, die absoluten Lieblingsessen unserer eigenen Kinder (alle zwischen 1 und 12 Jahren alt). Tatsächlich war ich überrascht, dass die Gerichte alle insgesamt schon recht gesund waren. Naja, zumindest die meisten.
Apropos Geschmack: Kinder (und Erwachsene) wissen, was ihnen schmeckt. Aber kaum einer weiß, warum uns etwas schmeckt oder nicht. Dabei kann es hilfreich sein, über die Geschmacksentwicklung von Kindern Bescheid zu wissen, um beim Kochen öfters ihren Geschmack zu treffen.
Pasta geht immer
Nudeln essen fast alle Kinder gerne. Gemüse in der Soße kommt hingegen nicht bei allen so gut an. Deshalb lieben wir Tomatensoße sehr, darin kann man nämlich einiges an Gemüsesorten wie z. B. Karotten und Paprika prima verstecken. Hier die Pasta-Gerichte, die die Kinder unserer Redakteurinnen am liebsten essen:
#1 Nudeln mit Hulk-Soße
#2 Nudeln mit Gogonzola-Soße
Nudeln mit was? Gogonnzola ist die liebevolle Kleinkind-Wort-Verunstaltung unserer Kinder für - ja, was? Na, klar: Gorgonzola. Mag komisch klingen und den meisten vielleicht nicht als Lieblingsessen für Kinder einfallen, aber meine Kinder und die Kinder von Chefredakteurin Micky lieben Pasta mit der Blauschimmelkäse-Soße. Und das beste daran, sie ist super schnell gemacht: Milch in den Topf, den klein geschnittenen Gorgonzola dazu, etwas Gemüsebrühepulver und Pfeffer dazu, unter Rühren schmelzen und köcheln lassen, Nudeln kochen, Soße drüber, fertig! Guten Appetit für alle!
#3 Nudelauflauf
#4 Lasagne
Bei Kollegin Andrea wird gerne Gemüse-Lasagne aufgetischt und gegessen. Lasagne ist überhaupt ein prima Gericht, in dem man wieder allerlei Gesundes verstecken kann. Im Klassiker lässt sich in der Tomatensoße jede Menge Gemüse verarbeiten und eine Gemüse-Lasagne ist ja per se schon irgendwie gesund, weil Gemüse halt.
#5 Tagliatelle mit Lachs
Für Kinder mit Berührungsängsten beim Essen:
Aus Silkon:
Aus Bambus:
Aus Keramik:
#6 Schupfnudeln
Bei unseren Kids kommt auch die deutsche bzw. österreichische Variante der Pasta auf den Tisch: Schupfnudeln! Die dicke Nudel kann man ganz verschieden verarbeiten: süß mit Apfelmus, deftig mit Soße, pikant mit Sauerkraut oder auch einfach pur angebraten mit Rohkost dazu, wie es die Tochter von Redakteurin Natalie am liebsten mag.
#7 Knuspernudeln
Ein Essen, dass bei uns immer geht, sind gebratene Nudeln aka Knuspernudeln. Wir kochen eigentlich immer absichtlich zu viele Nudeln, damit wir welche parat haben für dieses "Was essen Kinder gerne-Fastfood-Rezept". Die vorgekochten Nudeln könnt ihr einige Tage im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren. Knuspernudeln gelingen übrigens nur mit vorgekochten Nudeln, mit frischen warmen Nudeln klappt es nicht (so gut). Für das Lieblingsessen meiner Kinder werfen ich die kalten Nudeln in eine Pfanne mit reichlich Butter, Margarine oder Öl und brate sie möglichst knusprig an. Zwischenzeitlich verquirle ich zwei bis drei Eier mit etwas Gemüsebrühe. Sind die Nudeln schön gebräunt, verteile ich das Ei darüber und brate alles unter wenden weiter an, bis das Ei stockt. Dann ab auf den Teller. Viele Kinder lieben dazu Ketchup. Mein verlangen dazu nach "brauner Soße", womit Maggi gemeint ist. Joa, ist jetzt nicht das gesündeste Essen, aber es geht schnell und die Kinder lieben es!
#8 Polenta
Eure Kinder sind gar keine so große Nudelfans, bzw. euch Eltern hängen die Teigwaren in jeder Form schon aus dem Hals heraus? Dann ist vielleicht das Lieblingsessen der Tochter unserer Redakteurin Daniela Hamburger etwas für euch: blitzschnelle Polenta mit Zucchini und Lachs. Polenta ist übrigens super vielseitig: schnell als Beilage gekocht oder gekocht und als Rauten gebacken im Ofen, pur oder mit Parmesan gemischt. Und der glutenfreie Maisgries kommt bei vielen Kindern gut an.
Pizza & Flammkuchen
Wer hätte es gedacht, neben Pasta ist auch Pizza eines der Was-Kinder-gerne-essen-Gerichte unserer Redaktionskinder.
#9 Pizza
#10 Flammkuchen
Die Familie von Redakteurin Andrea bevorzugt hingegen die französische bzw. elsässische Variante des flachen Teiggenuss:
#11 Nachos mit Käse
Eine Mehrfach-Nennung bei unserer Redaktionsinternen Umfrage nach den Lieblingsgerichten der Kids schafften auch die mexikanischen Maischips mit Käse überbacken. Entweder genau so, wie es die Familie von Redakteurin Andrea sich hin und wieder als nicht ganz so gesundes Schmankerl gönnt oder in der gepimpten Version von Redakteurin Charoline.
#12 Pfannkuchen
Auch Pfannkuchen aka Pancakes sind bei den familie.de-Familien beliebt. Die dünnen Teigkuchen sind aber auch praktisch, weil sie jeder belegen kann, wie er oder sie mag. Und auch beim Teig kann man wunderbar variieren: Vollkornmehl, Buchweizenmehl, mit Ei oder ohne, gezuckert oder gesalzen, mit Joghurt, Milch oder einer pflanzlichen Alternative.
#13 Grießbrei
"Grießbrei!" lautet bei mehreren Familien in unserer Redaktion die Antwort, wenn man fragt, was Kinder gerne essen. Verständlich, schließlich sind die meisten Kinder wahre Süßschnuten. Und für die Eltern ist Grießbrei auch oft eine schöne Kindheitserinnerung und somit wahres Soulfood.
#14 Kartoffel-Gemüsepuffer
Gerade, wenn man mehrere Kinder in unterschiedlichem Alter (und natürlich mit unterschiedlichen Vorlieben) hat, ist man dankbar für Rezeptideen, die sich bei der Zubereitung variieren lassen – so wie die Pizza von Kollegin Jen und der Flammkuchen von Redakteurin Andrea. Bei Julia Windhovel ist dieses "Passt-für-alle"-Gericht Kartoffel-Gemüse-Puffer aus dem Backofen. Für das Baby-Led-Weaning-Kind gibt es sie ohne Salz und für das größere Kind und die Eltern mit. Außerdem kann man ganz easy auf Wunsch Käse, (Pflanzen-)Würstchen oder bestimmte Wunsch-Gemüsesorten untermischen.
#15 Suppen
Auch Suppen stehen bei unseren Redaktions-Kinder hoch im Kurs. Dabei sind Suppen bestimmt nicht das Erste woran man denkt, wenn man sich fragt, was Kinder gerne essen. Aber wir Eltern sollten uns darüber freuen, denn Suppen lassen sich super easy gesund anrühren, sind meist schnell gemacht und selbst dem größte Gemüsemuffelkind kann man mit einer leckeren, cremigen Suppe Gemüse unterjubeln. Vorkochen, einfrieren oder einkochen lassen sich Suppen auch prima, was den Familienalltag enorm erleichtert. Ihr seht schon: Suppe rules!
Hier ein paar leckere Suppenideen für euch:
Falls es mal besonders schnell gehen muss, könnt ihr auch zu den leckeren Suppen von Little Lunch greifen. Neben Fleisch-Klassikern wie Gulaschsuppe und Chili Con Carne gibt es auch viele tolle vegetarische und vegane Varianten. Probiert doch mal das vegane Thai-Curry oder das Süßkartoffel-Curry.
Na, habt ihr jetzt Hunger bekommen? Bei familie.de findet ihr übrigens noch viele weitere leckere Rezepte, die der ganzen Familie schmecken. Und wenn ihr euch fragt, wie viele Kalorien euer Kind denn überhaupt braucht, haben wir tolle Tabellen für euch – inklusive Tipps, wie ihr das Essen euer Kids gesünder gestalten könnt.
Bildquelle: Getty Images/ ronstik
Na, hat dir "Was essen Kinder gerne? Die 15 Lieblingsgerichte unserer Kids" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.