Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Schwangerschaft
  3. Basenbad in der Schwangerschaft: Warum du es dir unbedingt gönnen solltest

Gut zu wissen!

Basenbad in der Schwangerschaft: Warum du es dir unbedingt gönnen solltest

Anzeige

Baden in der Schwangerschaft tut so gut! Besonders wenn du ein Basenbad nimmst, kann dein Körper nur davon profitieren. Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen dazu.

Basenbad und schwanger: Darum ist es sinnvoll

Durch das Ausbleiben der Periode in der Schwangerschaft wird auch die natürliche Entgiftung des weiblichen Körpers eingeschränkt. Die überschüssigen Säuren neutralisiert er dann mit Mineralstoffen aus seinen Depots.

Die Folge dieses Mineralstoffentzugs sind oft Hautprobleme, Krampfadern, Haarverlust, Besenreiser, Schwangerschaftsstreifen und andere Schwangerschaftsprobleme. Ein Basenbad hilft dem Körper dabei, angesammelte Giftstoffe über die Haut auszuleiten, ohne die Depots anzugreifen.

Dehnungsstreifen Creme: Die 18 besten Produkte gegen Schwangerschafts­streifen

Dehnungsstreifen Creme: Die 18 besten Produkte gegen Schwangerschafts­streifen
Bilderstrecke starten (22 Bilder)

Wie wirkt ein Basenbad in der Schwangerschaft?

Nimmst du ein Basenbad, löst sich der Säureschutzmantel der Haut, darin gebundene Stoffwechselendprodukte werden ausgeschwemmt. Gleichzeitig wird der Neuaufbau des Säureschutzmantels gefördert.

Welche Vorteile hat ein Basenbad in der Schwangerschaft für meinen Körper?

  • Ein Basenbad macht die Haut zart, geschmeidig und versorgt sie mit Feuchtigkeit. So hat trockene, schuppige Haut in der Schwangerschaft keine Chance.
  • Ein Basenbad schützt die Haut vor der großen Belastung durch den wachsenden Babybauch. Unter anderem wird Schwangerschaftsstreifen wirksam vorgebeugt.
  • Wird der Säuregehalt deines Körpers durch ein Basenbad gesenkt, wirst du dich wohlfühlen und entspannt sein. Stresssymptome werden abgebaut.
  • Hebammen empfehlen häufig ein Basenbad bei Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft. Gegebenenfalls muss es dann kein Ganzkörperbad sein. Bei Wasser in den Füßen reicht dann beispielsweise ein Fußbad.

 

Produkt Besonderheiten Preis
La Solium Basenbad besonders hoher pH-Gehalt, sehr reinigend und hautverträglich, enthält Mineralerde, löst sich gut in Badewasser auf Ab 18,90 €*
Bei Amazon
Schneider's Pflege-Basenbad sehr reinigend und hautverträglich, löst sich gut in Badewasser auf, kostengünst  Ab 10,67 €*
Bei Amazon
 Aloha Sana Basenbad sehr reinigend und hautverträglich, enthält hawaiianisches Meersalz, ebenfalls für Mund- und Nasenspülungen geeignet Ab 21,90 €*
Bei Amazon
 Basenbad Plus besonders hoher pH-Gehalt, kostengünstig Ab 11,90 €*
Bei Amazon
 Bioleo Jungbrunnen Basisches Badepulver sehr reinigend, hohe Qualität: DGBL-basisch-zer­ti­fi­ziert Ab 31,90 €*
Bei Amazon

* Preis kann sich später ändern

Kinderwunsch: Dinge, die euch vor der Schwangerschaft keiner sagen wird Abonniere uns
auf YouTube

Wie wendet man ein Basenbad in der Schwangerschaft richtig an?

Das Wichtigste: Nimm dir Zeit! Schnell vor der Arbeit ist nicht der richtige Zeitpunkt für ein Basenbad. Lass dir ein Vollbad einlaufen. Aber Achtung: Das Wasser sollte nicht zu heiß sein. Bedeutet konkret nicht viel höher als deine eigene Körpertemperatur. 36 bis 38 Grad sind also ideal. Falls du dir nicht sicher bist, miss mit einem Badethermometer nach. Hier lohnt sich auch eine Neuanschaffung: Wenn dein Baby erst einmal da ist, wirst du es sowieso brauchen.

Die Hebammen-Sprechstunde: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit - eine einfühlsame Begleit
Die Hebammen-Sprechstunde: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit - eine einfühlsame Begleit
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 20:15 Uhr

Nun gib den basischen Badezusatz hinein (gibt es im Drogeriemarkt, der Apotheke oder online) und lege dich 20 bis 30 Minuten ins warme Nass. Körperstellen, die nicht vom Wasser bedeckt werden, wie zum Beispiel dein Babybauch, solltest du regelmäßig mit Wasser übergießen oder sie mit einem mit Badewasser getränkten Handtuch bedecken.

Reibe deinen Körper mit einem Waschlappen oder einer weichen Bürste ab, um die Durchblutung der Haut zu aktivieren, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und den Abtransport der Giftstoffe zu unterstützen.

Achtung: Konventionelle Badezusätze und Shampoos, Spülungen oder Duschgels wirken der Entsäuerung deines Körpers entgegen. Deshalb solltest du sie bei einem Basenbad nicht zusätzlich anwenden.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Trockne deine Haut nach dem Bad nicht ab, sondern schlüpfe lieber in einen warmen Bademantel und gibt der Haut so die Gelegenheit, selbst zu trocknen. Nur so bleibt ein basischer Film zurück, der deinen Körper auch nach dem Baden noch entsäuert.

Test: Wie soll unser Baby heißen?

 

Angelika Zahn

Entspannung pur!

Mit dem Basenbad ist Ruhe und Genuss angesagt! Gönne dir danach eine Pause vom stressigen Alltag oder schlüpfe gleich ins gemütliche Bett. Übrigens: Ein Basenbad solltest du dir nicht öfter als ein Mal am Tag gönnen, diese Menge ist zur Vorbeugung von Beschwerden perfekt.

Bildquelle: GOSPHOTODESIGN / Getty Images

Na, hat dir "Basenbad in der Schwangerschaft: Warum du es dir unbedingt gönnen solltest" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.