Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Baby
  3. Stillen
  4. Weißkohl und Stillen: Kann ich ihn bedenkenlos essen?

Blähbauch?

Weißkohl und Stillen: Kann ich ihn bedenkenlos essen?

© Getty Images/Seva_blsv
Anzeige

Vor Weißkohl wird in der Stillzeit gewarnt. Doch was ist dran an diesem Mythos? Darf ich beim Stillen Weißkohl essen? Wir verraten es dir.

Ist Weißkohl in der Stillzeit verboten?

Vor ein paar Jahren hieß es noch: Wenn du stillst, solltest du auf viele Lebensmittel verzichten, da sie Allergien oder Unwohlsein bei deinem Baby auslösen können. Es gab sogar Listen, in denen Lebensmittel zu finden waren, die auf keinen Fall gegessen werden sollten. Still-Diät hieß das Ganze und ist nach heutigen Standard ein Mythos. Immer mehr Wissenschaftler*innen nehmen Abstand von der Theorie, dass es bei Babys vermehrt zu Allergien und Blähbäuchen kommt, wenn die Mutter etwas Falsches isst. Zwar werden über die Muttermilch Nährstoffe übertragen, aber nicht automatisch das Unwohlsein bei zu viel Verzehr. Eine Still-Diät musst du heute also nicht mehr einhalten und kannst beherzt bei allen Lebensmitteln zugreifen. Weißkohl ist also in der Stillzeit nicht verboten und kann aufgrund seiner guten Nährstoffe gern gegessen werden. 

Worauf sollte ich beim Verzehr von Weißkohl achten?

Weißkohl ist an sich ein blähendes Lebensmittel. Wenn er in zu großen Portionen gegessen wird, kann er bei dir Blähungen hervorrufen. Falls dein Kind Blähungen oder eine allergische Reaktion in Form eines wunden Pos bekommt, lohnt es sich, entsprechende Lebensmittel über einen bestimmten Zeitraum wegzulassen. Du kannst diese Lebensmittel aber immer mal wieder ausprobieren, um zu schauen, ob dein Baby sie jetzt verträgt. Der Körper deines Babys verändert sich stetig und nur weil es auf bestimmte Nährstoffe in der Muttermilch reagiert hat, heißt das nicht, dass es das zu einem späteren Zeitpunkt immer noch tut. Lass Lebensmittel also nur weg, falls du merkst, dass dein Kind darauf reagiert, sonst darfst du beherzt zugreifen. 

Fazit

Weißkohl hat eine blähende Wirkung. Ob sich diese Wirkung auch bei deinem Kind zeigt, ist ungewiss. Du solltest daher alle Lebensmittel ausprobieren und dich nicht einschränken lassen. Falls dein Baby auf die Nährstoffe aus dem Weißkohl reagiert, kannst du ihn immer noch weglassen. Finde auch heraus, ob du Spargel in der Stillzeit essen darfst und wie es sich mit Brokkoli verhält.

Runter mit den Pfunden nach der Schwangerschaft

Na, hat dir "Weißkohl und Stillen: Kann ich ihn bedenkenlos essen?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.