Tetanus ist eine lebensgefährliche Infektion, weshalb Sie Ihr Kind unbedingt impfen lassen sollten! Informationen zu Tetanus finden Sie hier im Überblick.

Erklärung
Tetanus ist eine gefährliche Infektionskrankheit, die durch offene Wunden in den Körper gelangt. Das Bakterium kommt vor allem in der Erde vor und bildet Sporen, die äußert widerstandsfähig sind und jahrelang überleben können. Tetanus, auch als Wundstarrkrampf bekannt, zählt zu den lebensgefährlichsten Kinderkrankheiten. Dank des Impfschutzes ist sie aber in Deutschland so gut wie ausgestorben.
Symptome von Tetanus
• Muskelkrämpfe in der Nähe der Verletzung oder im Gesicht, breiten sich nach einiger Zeit aus und werden schon durch kleinste Reize ausgelöst
• das Kind ist müde und reizbar
• Kopfschmerzen
• das Bewusstsein ist nicht beeinträchtigt
Inkubationszeit
Die Inkubationszeit von Tetanus beläuft sich auf 3-15 Tagen.
Vorbeugung
Da es sich bei Tetanus um eine lebensgefährliche Krankheit handelt, sollte man sich auf jeden Fall dagegen impfen lassen.
Behandlung
Hat das Kind eine verschmutzte Wunde und keinen vollständigen Impfschutz gegen Tetanus, sollten Sie den Arzt aufsuchen. Neben einer Schutzimpfung gibt es keine Alternativen zu einer medikamentösen Behandlung durch den Arzt.