Ein paar Tage bevor du deine Periode bekommst, teilt dir dein Körper mit ein paar Signalen mit, dass es bald soweit ist. Diese Anzeichen und Symptome für die Periode gibt es.
Vielleicht hast auch du schon festgestellt, dass du dich ein paar Tage, bevor du deine Regelblutung bekommst, etwas anders fühlst. Die Brüste spannen, im Unterleib zieht es oder du fühlst dich matt und abgeschlagen. Die Symptome fallen bei jeder Frau anders aus: Die einen bemerken starke Signale vom Körper, andere spüren nur kleine oder vielleicht gar keine Veränderungen. Für die Symptome, die vor der Periode auftreten, gibt es eine Bezeichnung: Das Prämenstruelle Syndom (PMS).
Was ist PMS?
Die häufigsten Beschwerden, die bei Frauen kurz vor ihrer Periode auftreten, werden unter dem Begriff PMS zusammengefasst. Dazu gehören sowohl körperliche Symptome wie Brust- oder Unterleibsschmerzen als auch psychische Symptome wie Reizbarkeit oder Abgeschlagenheit. Laut "Frauenärzte im Netz" umfasst PMS eine Palette von mehr als 150 Symptomen. Sie treten natürlich nicht alle gemeinsam auf, aber die meisten Frauen bemerken wenigstens ein paar der Beschwerden kurz vor Eintritt ihrer Menstruation.
Unwohlsein, Schmerzen und weitere Erscheinungen kommen durch das zyklusbedingte Schwanken der Hormone zustande. Diese Schwankungen lösen auch ein Auf und Ab im Wohlbefinden aus – bei etwa zwei Dritteln aller Frauen.
Welche Anzeichen vor der Periode gibt es?
Mehr als 150 unterschiedliche Symptome können vor der Periode auftreten. Die folgenden Beschwerden gehören zu den häufigsten Anzeichen, dass man seine Tage bekommt:
- Bauchschmerzen
- Völlegefühl
- Verstopfung
- Blähungen
- Brustschmerzen
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Heißhunger oder Appetitlosigkeit
- Frieren
- Hautunreinheiten bis hin zu Akne
- Wassereinlagerungen
- Stimmungsschwankungen
- Innere Unruhe
- Reizbarkeit
- Aggressivität
- Depressive Verstimmungen
- Verminderte Selbstwertgefühle
- Abgeschlagenheit
- Müdigkeit
- Schlafstörungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
Was hilft gegen unangenehme Anzeichen vor der Periode?
Die meisten Frauen haben manche diese Anzeichen vor der Periode schon einmal bemerkt. Üblicherweise sind sie nervig, mit einfachen Mitteln wie viel Bewegung an der frischen Luft, Stressvermeidung, einer ausgewogenen Ernährung oder einer Schmerztablette können viele Frauen die Beschwerden aber gut abmildern. Mit der Zeit findet ihr raus, was euch gut tut und hilft.
Bei manchen Frauen können die Beschwerden aber auch ein so starkes Ausmaß nehmen, dass sie den Alltag extrem belasten. Sollte das der Fall sein, sprich unbedingt mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen. Es gibt verschiedene therapeutische Ansätze, die hilfreich sein können.
Wann setzen die Anzeichen vor der Periode ein?
Auch das ist von Frau zu Frau verschieden. Die Beschwerden treten in der Regel etwa 14 Tage vor der Periode ein, bei manchen Frauen aber auch erst wenige Tage vor der Menstruation. Mit dem Einsetzen der Periode sollten die Symptome dann auch wieder verschwinden – bei vielen Frauen werden diese aber von unangenehmen Regelschmerzen abgelöst.
Keine Symptome vor Periode: Muss ich mir sorgen machen?
Wenn du vor deiner Periode keine Anzeichen feststellst, heißt das nicht, dass etwas nicht mit dir stimmt. Manche Frauen bemerken gar keine Beschwerden vor ihrer Periode. Und wenn du für gewöhnlich Beschwerden hast und sie einmal wegbleiben, muss das ebenfalls nicht gleich ein Grund zur Sorge sein – Erklärungen gibt es dafür viele: Von einer anderen Ernährung bis zu hormonellen Veränderungen ist hier vieles möglich. Wenn du dir Sorgen machst, sprich mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt.
Wenn deine Periode mal ausbleibt, ist das auch noch kein Grund zur Sorge, solange du keinen ungeschützten Verkehr hattest. Doch das ist ist der einzige Grund warum die Periode auch mal Pause macht:
Noch keine Regel: Welche Anzeichen vor der ersten Periode?
Viele Mädchen fragen sich, ob sie auch erkennen können, dass sie bald ihre erste Monatsblutung bekommen. Vor der ersten Regelblutung können ähnliche Symptome auftreten, wie bei Frauen, die schon lange ihre Periode haben. Allerdings sind die Beschwerden hier seltener und meistens schwächer: Das Prämenstruelle Syndrom tritt vor allem bei Frauen über 30 auf.
Quelle: Frauenärzte im Netz
© Photo by Vulvani – www.vulvani.com
Bildquelle: Photo by Vulvani – www.vulvani.com
Na, hat dir "Anzeichen für die Periode: An diesen Symptomen erkennst du, dass die Menstruation bald kommt" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.