Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Schulkind
  3. Hausmittel gegen Läuse: So werdet ihr die lästigen Biester los

Kampf den Läusen

Hausmittel gegen Läuse: So werdet ihr die lästigen Biester los

Anzeige

Hat dein Nachwuchs ein paar neue Mitbewohner auf seinem Kopf, die ihr ganz schnell wieder loswerden wollt? Dann könnten diese Hausmittel gegen Läuse eventuell helfen. Alternativ lohnt sich ein Blick in unsere Liste mit den Testsiegern gegen Kopfläuse.

Läuse sind ätzend! Sie sorgen für lästiges Jucken und verbreiten sich hartnäckig. Allerhöchste Zeit, den Biestern den Kampf anzusagen! Wie ihr das macht, ist natürlich eure Entscheidung. Neben den handelsüblichen Produkten, die ihr in der Apotheke erhaltet, gibt es eine Reihe an Hausmitteln gegen Kopfläuse, deren Wirkung jedoch immer wieder angezweifelt wird.

Nissen sind das Problem

Für die Beseitigung der kleinen Blutsauger, die zum Glück keine Krankheiten übertragen, sondern einfach nur fies jucken, braucht ihr gute Nerven und Geduld. Die Kopfläuse legen nämlich noch Eier, aus denen dann die Larven schlüpfen. Die wiederum hinterlassen Nissen – die Eihüllen. Diese Hüllen halten sich ziemlich hartnäckig in den Haaren, weil sie kleben und auch wasserunlöslich sind. Ihr benötigt also Mittel, die nicht nur die Läuse verschwinden lassen, sondern auch die lästigen kleinen klebrigen Nissen.

Ihr braucht einen speziellen Kamm

Natürlich wäre es schön, wenn man einfach ein Gebräu über den Kopf gießt und dann fallen die lästigen Viecher einfach aus den Haaren. Aber leider ist dem nicht so. Um das Kämmen kommt ihr nicht herum, wenn ihr Kopfläuse entfernen wollt. Dazu braucht ihr einen entsprechenden Läusekamm, denn die Hausmittel töten die Läuse nicht, sondern betäuben sie nur.

Original 3-in-1 Metall-Mensch-Läusekamm Lausinator Nissenkamm

Original 3-in-1 Metall-Mensch-Läusekamm Lausinator Nissenkamm

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.06.2023 12:07 Uhr

Welche Hausmittel helfen gegen Läuse?

Es gibt durchaus Hausmittel, die gegen Kopfläuse helfen sollen. Allerdings liest man auch des Öfteren, dass nicht mit einhundertprozentiger Sicherheit gesagt werden kann, dass diese auch wirklich helfen. Wer es dennoch ausprobieren möchte, kann sich an die folgenden Anleitungen halten.

Apfelessig gegen Läuse

Das erste Hausmittel, das durchaus wirksam gegen Läuse und Nissen ist, ist Essig. Diesen einfach mit lauwarmem Wasser im Verhältnis 1:1 mischen. Am besten nehmt ihr Apfelessig, denn dabei handelt es sich um die mildeste Variante. Anschließend das Gemisch ins Haar einmassieren und zehn bis fünfzehn Minuten einwirken lassen. Der Essig sorgt dafür, dass sich die klebrigen Nissen lösen. Dann müssen die Haare gründlich mit Shampoo gewaschen werden. Danach teilt ihr das feuchte Haar am besten auf und kämmt die lästigen Biester und ihre Eier mit dem Läusekamm einfach heraus.

Tipp: Den Kamm sollte man nach jedem Durchziehen auf einem weißen Küchenpapier säubern. So seht ihr am besten, ob ihr die Läuse und Nissen erwischt habt.

Alnatura Bio Apfelessig, 1er Pack (1 x 500 ml)

Alnatura Bio Apfelessig, 1er Pack (1 x 500 ml)

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 05.06.2023 08:31 Uhr

Mayonnaise

Die Mayonnaise soll angeblich dafür sorgen, dass die Läuse durch die fetthaltige Substanz ersticken. Bei dieser Methode muss die Kopfhaut großzügig mit der Mayo eingerieben und anschließend die Haare mit Klarsichtfolie oder einem Handtuch eingewickelt werden. Am besten einfach über Nacht einwirken lassen. Anschließend die Haare mit einem Shampoo und einer Spülung waschen und mit einem Nissenkamm auskämmen.

Läusekamm Nissenkamm aus Edelstahl extra fein für Baby Kinder Erwachsene und Haustier (1er Pack- Sch

Läusekamm Nissenkamm aus Edelstahl extra fein für Baby Kinder Erwachsene und Haustier (1er Pack- Sch

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.06.2023 06:52 Uhr

Olivenöl

Ja, auch mit Olivenöl kann man den Biestern den Kampf ansagen. Dabei handelt es sich allerdings um eine sehr glitschige und vor allem langwierige Angelegenheit.

Verteilt Olivenöl auf das Haar, setzt dann eine Duschhaube auf den Kopf und lasst es mindestens fünf Stunden oder am besten über Nacht einwirken. Dann müsst ihr allerdings mehrere Male das Haar waschen, bis alle Ölrückstände draußen sind. Auch hier kommt ihr nicht um das Kämmen herum.

Ätherische Öle

Kopfläuse mögen einige Gerüche so gar nicht. Dies könnt ihr euch zunutze machen. Aber nur, wenn es keine allergischen Reaktionen hervorruft. Probiert doch ätherische Öle aus. Ihr fügt sechs Tropfen von Lavendel- oder Teebaumöl zu 100 ml warmem Wasser hinzu, massiert es in die Kopfhaut und lasst es eine Stunde einziehen. Danach wascht ihr die Haare und kämmt sie mit dem Kamm aus. Diese Methode eignet sich allerdings nur für ältere Kinder und Erwachsene.

Baldini - Lavendelöl Bio, 100% Naturreines Ätherisches Bio Lavendel Öl Fein Aus Frankreich, Bio Arom

Baldini - Lavendelöl Bio, 100% Naturreines Ätherisches Bio Lavendel Öl Fein Aus Frankreich, Bio Arom

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.06.2023 06:48 Uhr

Welche Hausmittel gegen Läuse bei Erwachsenen?

Erwachsene können auch zwei Tropfen von Lavendelöl mit Kokosöl vermischen und dann mit einem Wattebausch die entsprechenden Stellen betupfen und eine Stunde einwirken lassen. Danach die Haare waschen und auskämmen.

Reicht eine Einmalbehandlung bei Läusen?

Leider ist es mit einer einmaligen Behandlung nicht getan. Gerade bei Hausmitteln gegen Läuse müsst ihr dranbleiben. Da die Läuse ihre Eier gelegt haben, kann euch die ein oder andere Laus entwischt sein. Also müsst ihr für zwei Wochen täglich ran und eure Hausmittel gegen die Biester einsetzen.

Testsieger Läusemittel

Habt ihr nun alles versucht und konntet mit dem Hausmittel gegen Läuse keinen Erfolg erzielen oder ihr wollt doch lieber gleich auf spezielle Anti-Läuse-Mittel zurückgreifen, dann holt euch ruhig Rat beim Kinderarzt oder in der Apotheke. Auch die Stiftung Warentest testet immer wieder Läusemittel.

Solltet ihr also auf handelsübliche Läusemittel zurückgreifen wollen, dann können wir euch anhand verschiedener Warenvergleiche und Online-Bewertungen diese Produkte empfehlen:

Produkt

Produktbeschreibung

Geeignet für

Bestellen bei

Nyda express: Anti-Läuse-Spray

  • 344 Bewertungen auf Amazon: 4,5 Sterne
  • Einwirkzeit: 10 min
  • Weitere Infos & Produkte auf nyda.de
  • Für alle Altersgruppen
  • für Stillende und Schwangere

Amazon für ca. 24 €

NitWits All-In-One: Abwehrspray

  • 328 Bewertungen auf Amazon: 4,5 Sterne
  • Einwirkzeit: 20 min
  • Laut Angaben kein kämmen notwendig
  • Weitere Infos auf nitwitsforkids.com
  • Nicht für Kinder unter 6 Monaten
  • Für Stillende und Schwangere

Amazon für für ca. 11 €

KIT&COCO: Shampoo

  • 466 Bewetungen auf Amazon: 4 Sterne
  • Enthält Duschhaube, Kamm und 150 ml Shampoo
  • Einwirkzeit: 45 min
  • Mehr Infos auf kitandcoco.com
  • Nicht für Kinder unter drei Jahren
  • Zu Schwangeren und Stillenden keine Angaben (lieber in der Apotheke nachfragen)

Amazon für rund 18 €

Licener: Shampoo

  • 176 Bewertungen auf Amazon: 4,5 Sterne
  • Einwirkzeit: 10 Minuten
  • Nicht für Kinder unter 2 Jahren
  • Keine konkreten Angaben zu Stillenden und Schwangeren

Amazon für ca. 32 €

Hinweis: Bei den Kopfläusen muss man gründlich vorgehen. Neben der Behandlung solltet ihr auch die entsprechende Bettwäsche und Kleidung bei 60 Grad waschen. Und dann auch die Kämme und Haargummis mit kochendem Wasser oder Essig reinigen. Außerdem solltet ihr auch achtsam sein, wenn angegeben wurde, dass eine einmalige Behandlung ausreichend ist. Wir empfehlen euch, in jedem Fall die betroffene Person nach sieben bis neun Tagen erneut zu untersuchen und das Mittel bei Bedarf erneut anzuwenden.

Mückensaison 2020: Worauf ihr achten solltet Abonniere uns
auf YouTube

Bildquelle: Getty Images/ iStock / Getty Images Plus / Jovanmandic

Na, hat dir "Hausmittel gegen Läuse: So werdet ihr die lästigen Biester los" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.