Im Wald bist du mit deinen Eltern gerne unterwegs. Doch was ist eigentlich der größte Wald der Welt? Wir verraten es dir kindgerecht.
Kindgerecht erklärt: Was ist der größte Wald der Welt?
Schon öfter bist du mit deinen Eltern im Wald spazieren gegangen. Im Wald gibt es viel zu entdecken, und du kannst dich dort auch gut verstecken. Aber es gibt Wälder, die so groß sind, dass man jahrelang darin spazieren könnte! Der größte Wald der Welt heißt Amazonas-Regenwald. Er liegt in Südamerika und ist so groß wie ganz Westeuropa – das sind fünfeinhalb Millionen Quadratkilometer! Der Regenwald erstreckt sich über neun Länder in Südamerika, aber der größte Teil davon liegt in Brasilien.
Im Video von Kino.de zeigen wir dir den Trailer von Bambi:
Für Kinder erklärt: Was macht den Amazonas-Regenwald noch besonders?
Der Amazonas-Regenwald ist nicht nur der größte Wald der Welt, sondern auch der mit den meisten Pflanzen und Tieren. Hier gibt es über 40.000 verschiedene Pflanzenarten! Es gibt auch 427 Arten von Säugetieren, 1.294 Vogelarten und mehr als 3.000 Fischarten, die im Regenwald zuhause sind. Der Regenwald ist auch sehr wichtig für das Klima auf der Erde. Er hilft dabei, das Klima zu regulieren, weil er viel CO2 aufnimmt und Sauerstoff produziert. Leider ist der Amazonas-Regenwald in Gefahr, weil Menschen Bäume abholzen, Feuer machen und andere Dinge tun, die den Wald zerstören.
Was ist der zweitgrößte Wald auf der Welt?
Der zweitgrößte Wald der Welt ist der Regenwald im Kongobecken in Zentralafrika. Er ist wie der Amazonas-Regenwald ein großer, tropischer Regenwald, der auf einer Fläche von 3,7 Millionen Quadratkilometern liegt. Er erstreckt sich über sechs Länder: Kamerun, die Zentralafrikanische Republik, die Republik Kongo, die Demokratische Republik Kongo, Äquatorialguinea und Gabun. Am meisten liegt er in der Demokratischen Republik Kongo. In diesem Regenwald leben ganz viele Tiere, darunter auch einige bedrohte Tierarten wie Waldelefanten, Gorillas, Schimpansen und Leoparden. Der Regenwald ist auch sehr wichtig für das Klima auf der Erde, weil er viel CO2 aufnimmt und Sauerstoff produziert. Leider ist auch dieser Regenwald in Gefahr, weil Menschen Bäume abholzen und den Wald zerstören.
Der größte Wald der Welt ist der Amazonas-Regenwald. Er liegt auf einer Fläche von fünfeinhalb Quadratkilometern und erstreckt sich über neun Länder. In ihm sind unzählige Tiere und Pflanzen zuhause und er leistet einen großen Beitrag für das Klima auf der Erde. Möchtest du noch mehr über die Welt erfahren? Dann finde heraus, woraus Wasser besteht und wie Fische atmen.