
Rückruf: Dieses Ikea Geschirr kann Verbrennungen verursachen
Produktrückruf
Bei Ikea kauft man gut und gern oft zusätzliche nützlichen Haushaltsgegenstände ein, obwohl man eigentlich nach Möbeln sucht. Dank sinkender Corona-Zahlen haben sogar einige Ikea-Geschäfte wieder geöffnet. Ihr wart letztens im Ikea und habt Geschirr gekauft? Dann solltet ihr jetzt hellhörig werden.
Ikea ruft diese Schüsseln, Teller und Becher zurück
Wenn in eurer Gegend der Ikea-Store dank "Click & Meet" wieder geöffnet ist, kann es sein, dass ihr vielleicht einen der folgenden Teller, Schüsseln oder Becher daheim habt. Je nach Inzidenz ist Shoppen im beliebten schwedischen Möbelhaus wieder möglich.
Der Rückruf gilt zweier Reihen von Geschirr bestehend aus Bechern, Tellern und Schüsseln. Konkret ruft Ikea das Geschirr HEROISK und TALRIKA zurück und bittet die Kund*innen es nicht weiter zu verwenden. Es soll "zu Bruch gehen (können) und in Verbindung mit heißen Lebensmitteln möglicherweise Verbrennungen verursachen".
Ikea Produkte werden laut Unternehmen regelmäßig mit Sorgfalt nach geltenden Gesetzen geprüft, doch können in diesem Fall keine Schäden ausgeschlossen werden. Kund*innen sollen daher die jeweiligen Teller und Schüsseln nicht weiter verwenden.
Um dieses Produkt handelt es sich

Produkt: HEROISK oder TALRIKA Teller, Schüsseln oder Becher
Alle Kund*innen können das Geschirr der Linie Heroisk und Talrika jederzeit im Ikea Shop zurückgeben und bekommen den vollen Kaufpreis erstattet. Dafür sei kein Kaufbeleg vorzuweisen. Es ist auch möglich, das Produkt später zurückzugeben, sollte eure Ikea-Filiale aufgrund der Corona-Situation noch geschlossen sein.
Weitere aktuelle Rückrufe
- Dieser Babybrei kann Allergien verursachen
- Diese beliebte Wurstmarke schmeckt bitter
- Diese Krabbelschuhe von Aldi könnten Babys gefährlich werden
Na, hat dir "Rückruf: Dieses Ikea Geschirr kann Verbrennungen verursachen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.