Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Verletzungsgefahr: In diesen Bratwürsten wurden Metallstückchen gefunden

Rückruf

Verletzungsgefahr: In diesen Bratwürsten wurden Metallstückchen gefunden

Anzeige

In einer Sorte Grillwürstchen, die bei Edeka und Marktkauf angeboten wurde, können sich gefährliche Fremdkörper befinden. Darum werden sie jetzt zurückgerufen.

Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings wird bei vielen Familien in Deutschland die Grillsaison eingeläutet. Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Park um die Ecke: Überall werden die Grills angefeuert und leckere Gemüsespieße, Würstchen, Steaks und Co. braun gebraten. Wenn in eurem Kühlschrank aktuell Grillwürstchen auf das nächste Barbecue warten, solltet ihr aber ganz genau hinsehen: Edeka ruft ein paar Grillwürstchen zurück, von denen eine Gesundheitsgefahr ausgeht.

In diesen Bratwürsten wurden Metallstückchen gefunden

Das Unternehmen NORDfrische Center ruft seine „GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.04.2021 zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Würstchen metallische Fremdkörper befinden. Diese könnten beim Verzehr nicht nur zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum, sondern im schlimmsten Fall sogar zu inneren Verletzungen führen. Daher wurden die betroffenen Würstchen, die bei Edeka und Marktkauf in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg sowie im Norden von Niedersachsen und in Teilen von Brandenburg angeboten wurden, sofort aus dem Verkauf genommen. Vom Verzehr wird unbedingt abgeraten.

  • Artikel: GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst (540 g)
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.04.2021
  • Losnummer: 210323
  • Veterinärkontrollnummer: DE MV 11001 EG

Würstchen zurück in die Filiale bringen

Kundinnen und Kunden, die das betroffene Produkt gekauft haben, wird dringend empfohlen, nichts davon zu verzehren. Die gesundheitlichen Risiken sind zu groß. Stattdessen könnt ihr die Würstchen in eure Edeka- oder Marktkauf-Filiale zurückbringen. Den Kaufpreis bekommt ihr dann auch ohne einen Kaufbeleg erstattet.

Weitere aktuelle Rückrufe

Von Rückrufaktion betroffen? Das solltet ihr jetzt unbedingt tun
Von Rückrufaktion betroffen? Das solltet ihr jetzt unbedingt tun Abonniere uns
auf YouTube

Quelle: Produktwarnung.eu

Bildquelle: IMAGO / Cavan Images

Na, hat dir "Verletzungsgefahr: In diesen Bratwürsten wurden Metallstückchen gefunden" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.