
Toniebox Alternativen: Diese 5 können sich lohnen
Auf die Ohren
Die Toniebox ist klarer Marktführer unter den Musikboxen für Kinder, hat aber auch einige Nachteile. Hier kommen fünf Toniebox Alternativen, die sich lohnen können.
Dass die Toniebox aktuell die klare Nummer eins auf dem Markt der Musikboxen für Kinder ist, mag wenig wundern. Sie funktioniert mit bunten Figuren statt Knöpfen. Jede Figur, Tonies genannt, ist mit einem Hörspiel oder Liedgut bestückt und spielt diese ab, sobald euer Kind den Tonie auf die Toniebox stellt. Das ist nicht nur kinderleicht, die Figuren können auch gleichzeitig noch zum Spielen genutzt werden.
Nachteile der Toniebox
Allerdings hat die Toniebox auch klare Nachteile: Die Box spielt ausschließlich die Hörbücher und Lieder des Herstellers – und die sind auf Dauer nicht ganz günstig. Auch wird jedes Mal eine Internetverbindung zum Download benötigt, wenn ihr eine neue Toniefigur nutzen wollt. Auch Stiftung Warentest hat einen Kritikpunkt an der Box: Die Toniebox fiel im Test durch eine recht hohe Lautstärke auf, aber nicht durch, da die Eltern die Lautstärker ihrer Toniebox online in der Tonie-Cloud immerhin dauerhaft senken können.
Toniebox Alternativen: Die Übersicht
Bei unserer Recherche zu den besten Toniebox Alternativen haben wir uns sowohl die Testergebnisse der Stiftung Warentest als auch Kundenbewertungen bei Amazon angesehen. Dabei sind die folgenden fünf Musikboxen besonders herausgestochen:
Produkt | Vorteile | Preis | Angebot |
Hörbert (Stiftung Warentest Testsieger) |
|
ca. 232 € | Amazon |
Tigerbox Bambus Edition (Preis-Leistungs-Sieger) |
|
ca. 37 € | Thalia |
Metronic Radio/CD-Player für Kinder (Amazon-Bestseller) |
|
39,90 € | Amazon |
Wavemaster KidzAudio Badoo |
|
99,99 € | Media Markt |
Alilo Honey Bunny |
|
79,99 € | Amazon |
5 Toniebox Alternativen im Detail
#1: Stiftung Warentest Testsieger: Hörbert
Unkompliziert, gut und nachhaltig würde den Musikspieler Höbert wohl am besten beschreiben. Mit einer Bewertung von “gut” (1,8) wurde er bei Stiftung Warentest Testsieger vor der zweitplatzierten Toniebox, die nur die Note 3,0 erhielt. Höbert funktioniert ganz ohne Internet: Das Gerät ist von Anfang an mit 140 Minuten Musik und Hörspielen vorbespielt. Im Inneren befindet sich eine SD-Karte (4GB), die ihr zusätzlich selbst bespielen könnt. Mit einer mitgelieferten Software (für Mac und Windows) könnt ihr auch Playlists den verschiedenen Knöpfen zuordnen.
Der Hersteller, ein Familienbetrieb aus Baden-Württemberg, legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Geschickte Mamas und Papas können das Gerät bei Bedarf selbst reparieren. Ansonsten übernimmt auch der Anbieter nötige Reparaturen. Hörbert funktioniert ohne Internet, hat eine Kinderohren taugliche Lautstärke und mit einem Satz Batterien eine sehr lange Abspielzeit von 57 Stunden.
#2 Preis-Leistungs-Sieger: Tigerbox Bambus Edition
Klarer Preis-Leistungs-Sieger ist für uns die Tigerbox Bambus Edition. Nicht zu verwechseln ist sie mit der Tigerbox Touch, die mit Hörspiel-Karten bespielt werden kann und dadurch fast das gleiche System wie die Toniebox verfolgt. Sie liegt preislich nah an der Tonie-Box.
Die Bambus Edition ist kleiner, simpler und günstiger: Die kleine Musikbox in Würfelform wird per Speicherkarte mit Musik und Hörbüchern versorgt. Aber auch Inhalte vom Smartphone können hier dank Bluetooth abgespielt werden. Die Box verfügt über wenige Tasten und ist einfach zu bedienen. Es können Kopfhörer angeschlossen werden. Achtung: Stiftung Warentest die Tigerbox in diesem Punkt massiv abgewertet, da die Abspiellautstärke über Kopfhörer viel zu laut ist. Daher unbedingt nur Kopfhörer mit Dezibel-Begrenzung verwenden. Lieder und Geschichten können auch über die Tigertones-App geladen werden. Sie enthält mehr als 3.000 Kinder-Hörspiele und -lieder. Zur Box gibt es einen vierwöchigen Premiumzugang zum Ausprobieren.

#3: Amazon Bestseller: Metronic Radio/CD-Player für Kinder
Was spricht eigentlich gegen den guten alten CD-Player? Der Radio-/CD-Player von Metronic ist Amazon Bestseller und wurde über 1.100 mal bei bewertet. Insgesamt schafft es der Player dort auf eine solide Wertung von 4 von 5 Sternen. Das Gerät kann nicht nur Radio und CDs abspielen, er verfügt auch über USB-, SD-Karten- und Aux-Anschlüsse und kann so auf vielfältige Weise genutzt werden. Kopfhörer können angeschlossen werden (unbedingt auf Dezibelbegrenzung achten!), auch kann das Gerät per Batterie oder Netzkabel genutzt werden.
Unser Tipp: Leiht euch CDs mit Hörspielen in der Stadtbibliothek aus oder schaut mal auf dem Flohmarkt vorbei. Hier kann man oft für einen schmalen Taler die guten alten Hörspiel-Klassiker wie Bibi Blocksberg, TKKG oder Drei ??? kaufen.
#4: Wavemaster KidzAudio Badoo
Nachhaltig wie der Hörbert, praktisch wie die Tigerbox: KidzAudio Badoo ist ein Lautsprechersystem für Kinder, das aus robusten und nachhaltigen Materialien gefertigt ist. Als Audioquelle dient entweder ein frei bespielbarer USB-Stick oder aber eine externe Quelle (z. B. Smartphone), welche per Bluetooth oder AUX-Kabel verbunden werden kann. Die Box ist kinderleicht zu bedienen und verfügt sogar über ein integriertes Mikrofon. Damit können Stimmen, Geräusche oder Musikinstrumente einfach aufgenommen und abgespielt werden. Durch den integrierten und austauschbaren Akku kann die Box auch unterwegs, verwendet werden (Akku-Laufzeit laut Hersteller bis zu 6 Stunden). Mit der eingebauten Sleep-Funktion wird das Gerät zur Einschlafhilfe, in dem z. B. Geschichten über 30 Minuten leiser und schließlich ganz ausgeblendet werden.
#5 Alilo Honey Bunny
Als letzte Alternative wollen wir euch noch den Alilo Honey Bunny vorstellen. Diese Box kommt - wie der Name schon verrät - im Hasen-Design daher. Er lässt sich als portabler Bluetooth-Lautsprecher nutzen, allerdings ist aber auch eine große Auswahl an Kinderliedern und -geschichten bereits auf dem Gerät vorhanden. Durch die Knöpfe am Bauch lässt sich der Honey Bunny kinderleicht steuern. Er ist mit einem integrierten Akku ausgestattet, durch die leuchtenden Ohren lässt er sich auch als Nachtlicht verwenden und er verfügt über eine Aufnahmefunktion. Bei Amazon gab es für den Hasen aus 84 Bewertungen bisher 4,5 von 5 Sternen.
familie.de auf Spotify
Wenn ihr begeisterte Steamingdienst-Nutzer*innen seid, dürft ihr unseren Spotify-Account auf keinen Fall verpassen. Hier findet ihr verschiedene Playlists für die ganze Familie.
Hat Dir "Toniebox Alternativen: Diese 5 können sich lohnen" gefallen? Wir freuen uns, wenn du den Artikel teilst - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen.