Brüssel ist ein wahres Paradies für Kinder. Hier gibt es Fritten, Waffeln und Burger. Man kann das Comic-Zentrum besuchen und das Museum für Naturwissenschaften mit 30 vollständigen Skeletten.Die Erwachsenen erfreuen sich an Manneken Pis und Flohmarkt-Bummeln. Das Atomium: Die riesige Version eines Eisenmoleküls wurde zur Weltausstellung 1958 in Brüssel erbaut. Aus 92 Metern Höhe kann man den Ausblick auf die Stadt genießen.
Brüssel mit Kindern
Das Museum für Naturwissenschaften – nicht nur die Kinder staunen über die mit 30 vollständigen Skeletten und vielen weiteren Exponaten größte Dinosaurier-Ausstellung Europas.
Brüssel mit Kindern
Im Musikinstrumentemuseum kann man Instrumente aus verschiedenen Ländern und Zeiten anschauen, anhören und selbst erklingen lassen.
Brüssel mit Kindern
Beim gemütlichen Stadtbummel darf Manneken Pis nicht fehlen, auch wenn man das Original fast übersehen könnte, denn es ist viel kleiner als manch eine seiner Nachbildungen aus Schokolade.
Brüssel mit Kindern
Comic‘s Café –Im ‘Village de la Bande Dessinée’, dem ‘Comicdorf’ auf der Place du Grand Sablon mit den vielen Antiquitätenhändlern und Chocolatiers, entdeckt man viele Helden seiner Kindheit. In dem Museum, der Bibliothek und der Galerie kann man nicht nur ausgiebig stöbern, sondern sich auch mit einem Burger à la Obelix oder Popeye stärken.
Brüssel mit Kindern
Morgens bietet sich ein Flohmarkt-Bummel an. Den Markt auf der Place du Jeu de Balle kennt man aus dem Kino-Film ‘Tim und Struppi und das Geheimnis der Einhorn’ …
Brüssel mit Kindern
Belgienist bekannt für seine Waffeln. Es gibt zwei verschiedene Sorten, die Lütticher und die BrüsselerWaffel. Auf den Bildern essen die Kinder die Lütticher Waffel, die eine ovale Form hat und mit Hagelzuckerstückchen versetzt ist.
Brüssel mit Kindern
Im Belgischen Comiczentrum im tollen Jugendstil-Gebäude vom Architekten Horta entdeckt man die wertvollen Schätze der Comicwerke.
Brüssel mit Kindern
Im Kakao- und Schokoladenmuseum bekommt man anhand von Videofilmen und Schautafeln einen Einblick in den Anbau von Kakao, Kaffee und Tee und die verschiedenen Produktionsschritte der Schokolade. Ein ‘Maître Chocolatier’ gibt eine Kostprobe seines Könnens und zaubert vor den Augen des Besuchers feinste Pralinenkreationen – die auch gekostet werden können.
Brüssel mit Kindern
Chez Léon: Im Chez Léon, einem der Traditionsrestaurants in Brüssel, freuen sich Erwachsene über eine große Portion frische Miesmuscheln. Das Menü für Kinder unter 12 Jahren ist kostenlos.
Brüssel mit Kindern
Gerade wurde die Pommesbude ‘Maison Antoine’ im Rahmen des Fritten-Festivals, dass im November stattgefunden hat, zur beliebtesten Pommesbude Brüssels gewählt.