Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Baby
  3. Brauchen Babys eine Mütze im Sommer? Die schönsten Modelle

Köpfchen-Schutz

Brauchen Babys eine Mütze im Sommer? Die schönsten Modelle

Anzeige

Baby, Mütze und Sommer – passt das zusammen? Auf jeden Fall, denn Babys brauchen Schutz vor der Sonne, die nicht nur ihre empfindliche Haut, sondern auch ihre Augen schädigen kann. Und auch im Sommer helfen Mützchen besonders bei kleinen Babys, einen zu großen Wärmeverlust über das Köpfchen zu verhindern. Worauf solltet ihr achten und welche Mützen eignen sich für die Kleinen?

Vielleicht seid ihr frisch aus dem Wochenbett und wollt das erste Mal mit eurem Baby rausgehen? Oder ihr plant schon jetzt, welche Baby-Erstausstattung ihr für die Ankunft eures Sommer-Babys braucht? Für den ersten Ausflug dürfen Wickeltasche, Babynahrung und Spucktücher nicht fehlen. Und habt ihr auch ein Mützchen dabei? Denn auch Sommerbabys brauchen häufig eine Kopfbedeckung, die sie vor Wärme, Kälte und UV-Strahlung schützt.

Weshalb brauchen Babys im Sommer eine Mütze?

Neben einem guten Sonnenschutz brauchen kleine Babys auch bei warmen Temperaturen eine dünne Kopfbedeckung, um nicht auszukühlen. Neugeborene müssen sich erst an die Temperatur-Veränderungen außerhalb von Mamas warmem Bauch gewöhnen und ihr Körper muss lernen, sich selbst zu regulieren. Besonders über Köpfchen und Ohren geben Babys viel Wärme ab, denn ihr Kopf ist besonders groß im Verhältnis zum restlichen Körper. Außerdem fehlen vielen Babys noch die Haare, die größere Kinder schon Schutz geben können.

Wichtig: Bei hohen Temperaturen kann es auch schnell zu einem Wärmestau kommen, bei dem euer Baby überhitzt. Deshalb schaut immer auf Zeichen, dass eurem Baby zu heiß ist:

  • Kopf, Hände oder Füße sind verschwitzt
  • Nacken fühlt sich heiß und verschwitzt an
  • Rote Haut
  • Schnelle Atmung
  • Baby weint viel

Wenn ihr merkt, eurem Baby ist zu heiß, ist es wichtig, dass ihr eine Kleidungsschicht und/ oder Mütze und Söckchen entfernt und an einen kühleren Ort geht. Verschwitzte Kleidung tauscht ihr am besten sofort aus. Wenn ihr Bedenken habt, dass euer Kind einen Hitzeschlag hat oder euch unsicher seid, zögert nicht und kontaktiert euren Kinderarzt oder eure Kinderärztin.

Welche Mütze für Neugeborene im Sommer?

Damit euer Baby nicht überhitzt, sind leichte, atmungsaktive Materialien die beste Wahl. Für ganz kleine Babys eignen sich z. B. leichte Häubchen aus Baumwolle oder Wolle-Seide, die sanft zur Köpfchenhaut und atmungsaktiv sind. Die Bindebänder sorgen dafür, dass nichts verrutscht. Teilweise haben diese sogar einen eingearbeiteten UV-Schutz, der den Schutz vor der Sonne noch weiter verstärkt. Wenn ihr zu Hause seid, sind normale Baby-Häubchen super, besonders, wenn es in eurer Wohnung eher kühl ist.

#1 Erstlingshäubchen mit Wolle

Besonders toll für Frühchen und Neugeborene sind Mützchen aus Wolle-Seide oder aus Baumwolle mit Woll-Anteil, die temperaturregulierend wirken.

Cosilana Mütze Cotton-Wolle-Seide
Cosilana Mütze Cotton-Wolle-Seide
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 19:16 Uhr
Baby Mützchen Wolle
Baby Mützchen Wolle
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 15:02 Uhr

#2 Erstlingsmützen aus Baumwolle

Baumwoll-Mützchen für Babys sind weich, pflegeleicht und atmungsaktiv und gehören deshalb zu den Klassikern der Baby-Erstausstattung.

TupTam Baby Erstlingsmütze
TupTam Baby Erstlingsmütze
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 16:05 Uhr
Sterntaler Mütze weiß
Sterntaler Mütze weiß
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 16:07 Uhr
Erstlingshäubchen Bio-Baumwolle
Erstlingshäubchen Bio-Baumwolle
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 27.03.2023 18:29 Uhr

#3 Babymützen mit Sonnenschutz

Besonders, wenn ihr euer Kleines von Anfang an viel in der Trage habt, ist eine Kombination aus Erstlingsmützchen und Sonnenhut ideal.

Baby Mütze Sommer: Sonnenhut
Bildquelle: Etsy

Diese wunderschönen Babymützchen sind aus weichem, luftigem Baumwoll-Musselin gefertigt und somit auch perfekt für ganz kleine Babys. Ihr findet sie bei MonisNaehchenzauber über Etsy (ca. 16 €).

Baby Mütze Sommer: Sonnenhut Jersey
Bildquelle: Etsy

Für Minis bequem und liebevoll individuell gestaltet ist auch dieses Baby-Sonnenhut von HandmadeVonAnnika (Etsy, ca. 14 €). Aus weichem Jersey gefertigt, ist er atmungsaktiv und schön anschmiegsam. Noch mehr tolle Designs findet ihr hier auf der Shop-Seite bei Etsy.

#4 Baby-Mützen aus Leinen

Besonders schön luftig, aber genauso schmutzabweisend und robust sind Sonnenhüte aus Leinen.

Pure Pure by Bauer Baby Sonnenhut
Pure Pure by Bauer Baby Sonnenhut
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 27.03.2023 17:20 Uhr

Sonnenhut für Babys: Die schönsten Modelle

Egal, ob Neugeborenes oder Krabbelkind: Die besten Sonnenhüte für Babys schützen nicht nur das Gesicht, sondern auch Ohren und Nacken vor der Sonneneinstrahlung. Achtet auf leichte Naturmaterialien, die atmungsaktiv sind und so einen Wärmestau verhindern. Baumwolle ist ideal und verhindert gleichzeitig, dass euer Kind zu sehr schwitzt.

Mitwachsender Sonnenhut aus Baumwolle mit UV-Schutz, der locker 2-3 Jahre lang passt:

Jan & Jul mitwachsender Sonnenhut
Jan & Jul mitwachsender Sonnenhut
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 18:57 Uhr

Schön dünne und leichte Schirmmütze mit langem Nackenschutz. Aus 100% Baumwolle, mit UV-Schutz:

Sterntaler Mütze Nackenschutz
Sterntaler Mütze Nackenschutz
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 18:41 Uhr

Wunderbar weicher Sonnenhut mit lustigem Tierprint. 100% Bio-Baumwolle und Fairtrade aus Europa:

loud + proud Organic Cotton Hat
loud + proud Organic Cotton Hat
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 18:58 Uhr

Schön weich, aus Bio-Baumwolle und mit Bündchen aus Baumwoll-Elasthan-Mix, dank dem nix verrutscht.

Pickapooh Bio Sonnenhut
Pickapooh Bio Sonnenhut
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 27.03.2023 19:05 Uhr

Schlichter und klassischer Baby-Sonnenhut aus Bio-Baumwolle & -Leinen. Schön robust und pflegeleicht.

Sonnenhut Bio Baumwolle & Leinen
Sonnenhut Bio Baumwolle & Leinen
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 05:44 Uhr

Braucht ihr noch mehr "coole" Tipps für die heiße Jahreszeit? So übersteht euer Wonnenproppen die Hitze.

Jennifer Kober

Ihr kennt euer Baby am besten

Ich habe gleich zwei Sommer-Babys zu Hause, die jeweils in eine echte Hitzewelle geboren wurden. In der Klinik und auf dem Heimweg hatten sie ein Mützchen auf, aber zu Hause haben wir es selten benutzt. Beide Kinder waren konstant auf unserem Arm oder im Tragetuch und es war beiden eher zu warm, als zu kalt. Mit ihrem dicken Haarschopf haben beide im Sommer viel geschwitzt.

Unterwegs haben wir auf dünne Baumwollmützchen und weiche Sonnenhüte gesetzt und haben die direkte Sonne gemieden. Und egal, was wohlwollende Passanten sagen: Ihr kennt euer Baby am besten und es kann sein, dass ihm trotz Hitze draußen kalt ist, wenn ein kleines Lüftchen geht. Oder ihm warm ist, auch wenn es keine Mütze in der Sommerhitze (drinnen oder im Schatten!) aufhat. Als Mama- oder Papa-Bear habt ihr ein Gespür dafür, was euer Kleines braucht. Und am besten immer alle Variationen dabei.

Welche Mützengröße gibt es fürs Baby?

Der Mützenkauf ist manchmal etwas tricky, denn Hersteller arbeiten mit verschiedenen Größenangaben: Internationale Marken wie H&M, Next und Co. geben gerne das Alter (z. B. 3-4 Monate) oder die Konfektionsgröße ( z. B. 56) an, was zum Glück ziemlich selbsterklärend ist. Die meisten deutschen Hersteller arbeiten mit dem Kopfumfang, den ihr vielleicht nicht auf die Schnelle parat habt, aber im Gelben Untersuchungsheft für die U-Untersuchungen nachlesen könnt. Hier ist unsere Größentabelle:

Baby & Kinder Größentabelle für Mützen

Alter des Kindes Kopfumfang / Größe
Frühchen 33 - 35 cm
0 - 2 Monate 35 - 37 cm
3 - 4 Monate 37 - 39 cm
4 - 5 Monate 39 - 41 cm
5 - 6 Monate 41 - 43 cm
6 - 9 Monate 43 - 45 cm
9 - 12 Monate 45 - 47 cm
12 - 18 Monate 47 - 49 cm
18 - 24 Monate 49 - 51 cm

 

Sollten Babys mit Mütze schlafen?

In der Regel sollten Babys ohne Mütze im Bett schlafen, denn sie können verrutschen und das Gesicht verdecken und Bindebänder stellen eine große Gefahr dar. Mützchen zum Schlafen erhöhen auch das Risiko von SIDS. Solltet ihr unsicher sein, dann fragt eure Nachsorgehebamme oder den Kinderarzt, ob eine Mütze ganz individuell bei eurem Kind notwendig ist.

Wann braucht euer Baby keine Mütze mehr?

Auch wenn nicht jeder Säugling begeistert von einer Kopfbedeckung ist, sollten sie gerade als Neugeborenes eine Mütze tragen. In den ersten sechs bis 12 Wochen ist das aufgrund des Wärmeverlustes über den Kopf besonders wichtig.

Es gibt aber keine universelle Angabe, ab wann Babys keine Mütze mehr brauchen, denn das ist nicht nur von der Jahreszeit abhängig, sondern auch davon, wie lange ihr euch draußen aufhaltet, ob schon viel Haarwuchs vorhanden ist und wie ihr euer Baby transportiert. Im Kinderwagen bekommt der kleine Sonnenschein natürlich weniger Wärme von euch ab, als in der Babytrage. Auch bieten viele Tragesysteme schon einen integrierten Sonnen- bzw. Kopfschutz an. Haltet ihr euch nicht im Schatten auf, ist im Sommer stets ein Sonnenhut und ab 6 Monaten auch Sonnencreme angesagt.

Mit dem Baby sicher durch den Sommer

Mit dem Baby sicher durch den Sommer
Bilderstrecke starten (10 Bilder)

Klar, im Wickeln werden wir alle früher oder später Profis. Damit es für euch gleich von Anfang an super klappt, haben wir hier unsere besten Tipps für euch:

Babys richtig wickeln: Die 5 besten Tipps Abonniere uns
auf YouTube

Teste dein Wissen: Wie schlafen Babys und was brauchen sie dafür?

Bildquelle: Getty Images/Iuliia Komarova

Na, hat dir "Brauchen Babys eine Mütze im Sommer? Die schönsten Modelle" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.