Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Kinderwunsch
  3. So kann Himbeerblättertee dich beim Kinderwunsch unterstützen

Mythos + Wahrheit

So kann Himbeerblättertee dich beim Kinderwunsch unterstützen

Anzeige

Man liest immer wieder davon, dass Himbeerblättertee helfen soll, schwanger zu werden. Was dieser Tee tatsächlich mit dem Kinderwunsch zu tun hat und wie seine Wirkung dir helfen kann.

Fruchtbarkeitstees: Was ist am Mythos dran?

Wer nach Wegen und Mitteln recherchiert, um eine Schwangerschaft herbeizuführen, landet irgendwann beim Himbeerblättertee und anderen "Fruchtbarkeitstees". Sie sollen sich positiv auf den Körper der Frau auswirken und damit den Kinderwunsch unterstützen. Ist das belegt? Leider nein. Medizinisch ist es nicht belegbar, dass solche Tees definitiv eine Wirkung haben.

Medizinprodukte unterliegen Studien, in denen nachgewiesen wird, welche Wirkung und Nebenwirkung sie haben. Erst danach dürfen sie etwas versprechen. Bei solchen Tees ist das nicht der Fall. Naturheilpraktiker*innen und Hebammen empfehlen sie zwar, doch es gibt keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege. Deren Wirkung kann also eintreten, muss aber nicht.

Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch und längerem Weg zu einer Schwangerschaft könnten dann enttäuscht sein, wenn die vermeintliche Wirkung nicht (gleich) einsetzt. Daher solltet ihr solche Naturheilmittel als Empfehlung betrachten, aber eure Hoffnung nicht derart darauf setzen.

Wie soll Himbeerblättertee den Kinderwunsch unterstützen?

Himbeerblättertee basiert auf den Blättern der Himbeeren und hat mit der süßen Beere nichts zu tun. Er schmeckt auch nicht süß, sondern eher bitter. Getrunken sollen die darin enthaltenen Gerbstoffe und Phytohormone positive Auswirkungen auf die Gebärmutter haben. Daher wird das Naturheilmittel als Zyklustee auch häufig bei Zyklusbeschwerden bzw. unregelmäßigem Zyklus empfohlen. Er soll dafür sorgen, dass sich die Gebärmutter entkrampft und sich eine erfolgreich befruchtete Eizelle besser einnisten kann.

Er steht also nur indirekt im Zusammenhang mit dem Schwanger werden, weil er sich eher auf den Zyklus auswirken kann, als direkt eine Schwangerschaft zu fördern. Dazu gehören natürlich mehrere günstige Faktoren wie Sex zum richtigen Zeitpunkt rund um den Eisprung und genügend agile Spermien. Himbeerblättertee allein wird dich nicht schwanger machen.

Für folgende Situationen wird Himbeerblättertee empfohlen:

Es dem Himbeerblättertee auch nachgesagt, dass er den Eisprung auslösen soll. Doch auch das ist nicht belegt. Die enthaltenen Hormone könnten sich auf den Eisprung auswirken, aber es kann auch sein, dass nichts passiert. Das kommt ganz auf deinen Zyklus und hormonelle Lage an.

Himbeerblättertee bei Kinderwunsch anwenden

Ob du Himbeerblättertee anwendest, bleibt dir überlassen. Frage am besten zur Sicherheit deine Gynäkologin oder eine erfahrene Hebamme danach, die sich auch mit solchen Tees und ihrer Wirkung auskennt.

Wann fange ich mit Himbeerblättertee an?

Da der Tee seine positive Wirkung auf die Gebärmutterschleimhaut haben soll, müsstest du ihn zu Beginn jedes Zyklus trinken bzw. in der gesamten ersten Zyklushälfte. Du kannst also mit der Periode anfangen und ihn bis zum Eisprung trinken und auch noch darüber hinaus, da er ja auch bei der Einnistung unterstützen soll. Miss daher am besten mit einem Zyklusthermometer oder Tracker genau eure fruchtbaren Tage, dann weißt du auch genau, ob und wann dein Eisprung stattfindet und erhöhst die Chancen auf eine Schwangerschaft.

Wie wende ich Himbeerblättertee an?

Du nimmst so viele Himbeerblätter, wie es der Hersteller schreibt und übergießt diese mit kochendem Wasser. Meist ist das ein Teelöffel voll. Diesen lässt du mindestens 5 Minuten ziehen und trinkst ihn heiß.

JoviTea® Himbeerblättertee BIO 80g - Kräutertee - auch während der Geburtsvorbereitung - Schwangersc
JoviTea® Himbeerblättertee BIO 80g - Kräutertee - auch während der Geburtsvorbereitung - Schwangersc
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.06.2023 23:39 Uhr
ORIGEENS Himbeerblätter BIO 200g Herkunft Europa | Himbeerblättertee Schwangerschaft, Still Tee, Kin
ORIGEENS Himbeerblätter BIO 200g Herkunft Europa | Himbeerblättertee Schwangerschaft, Still Tee, Kin
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.06.2023 02:33 Uhr
Himbeerblättertee Bio 125 Gramm - Himbeerblättertee Schwangerschaft zur Geburtsvorbereitung I 100% n
Himbeerblättertee Bio 125 Gramm - Himbeerblättertee Schwangerschaft zur Geburtsvorbereitung I 100% n
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.06.2023 01:39 Uhr

 

Wie viel Tassen Tee sollte ich pro Tag trinken?

Hebammen empfehlen, dass man maximal 3-4 Tassen pro Tag bei Kinderwunsch trinkt. Der Tee schmeckt auch eher bitter, so dass es auch schon reicht, wenn du 1-2 Tassen trinkst. Am besten genießt du ihn pur und ohne Süßung.

Wie lange kann ich Himbeerblättertee trinken?

Im Prinzip kannst du den Himbeerblättertee solange trinken, wie er dir gut bekommt. Wenigstens drei Zyklen solltest du vielleicht abwarten und dir und deinem Partner auch etwas Zeit geben. Wichtig ist, dass du zusätzlich zum Trinken des Tees auch in deiner fruchtbarsten Phase Sex hast. Solltest du dich nicht mehr wohlfühlen, oder negative Auswirkungen spüren, dann höre sofort damit auf.

Katja Nauck

Mach dir keinen zu starken Druck

Ein Kinderwunsch kann sehr stark und fordernd sein. Wenn er nicht sofort erfüllt wird, macht man sich meist zurecht Sorgen. Es hilft aber auch nicht, wenn sich dein Alltag nur noch darum dreht, schwanger werden zu wollen. Ich finde solche Mittel wie Himbeerblättertees gar nicht schlecht. Sie können ja tatsächlich auch entspannend und entkrampfend wirken. Vor allem, wenn du und dein Partner es schon eine Weile versuchen, dann kann so ein Tee eine Möglichkeit sein den Zyklus zu fördern. Es gibt aber keine Garantie, dass du schwanger wirst. Lasst euch ein Jahr Zeit und seht dann weiter, aber gebt kein unnötiges Geld für scheinbare Naturheilmittel aus. Da mein persönlicher Kinderwunsch auch fast drei Jahre gedauert hat, kann ich dir nur raten: Geh mit deinem Partner zu einem Kinderwunschspezialisten und lasst euch beide untersuchen. Es sind so viele Faktoren beteiligt, damit eine Schwangerschaft eintreten könnte. Ich bin letztlich nur durch eine ICSI (künstliche Befruchtung) schwanger geworden. Das kann bei euch ganz anders sein. Aber man sollte wissen, dass es manchmal eben nicht nur am Zyklus der Frau liegt, sondern eben auch an den Spermien. Dabei hilft leider kein Tee der Welt.

Um zu verstehen, ob und wie Himbeerblättertee wirkt, ist Zykluswissen wichtig. In unserem Video erklären wir genauer, was dabei im weiblichen Körper passiert:

Weiblicher Zyklus: Das geht in deinem Körper ab! Abonniere uns
auf YouTube

Perioden-Quiz: Weißt du schon ALLES über den weiblichen Zyklus und die Menstruation?

Quellen: Fertilia, Miapanda

Bildquelle: Getty Images/JLco - Julia Amaral

Na, hat dir "So kann Himbeerblättertee dich beim Kinderwunsch unterstützen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.