Popcorn gehört zum Kino und zum Filmabend zu Hause einfach dazu. Doch wie sieht es in der Schwangerschaft aus? Dürfen Schwangere Popcorn essen oder solltest du lieber darauf verzichten?
Ist Popcorn in der Schwangerschaft erlaubt?
Gute Nachrichten: Wenn du einen Snack für die Schwangerschaft suchst, ist Popcorn eine gute Wahl. Es ist zwar nicht so gesund wie ein Gemüseteller, dafür aber weniger fettig als Chips, Flips und sonstige Naschereien. Popcorn ist zunächst einmal nichts anderes als gepuffter Mais und der ist in der Schwangerschaft nicht schädlich. Wenn du es etwas gesünder halten möchtest als die meisten Kinos, verwende eine Popcornmaschine zu Hause oder lasse das Popcorn mit wenig Fett im Topf poppen.
Falls du Lust auf richtig gesunde Snacks hast, schau dir unser nachfolgendes Video an. Wir stellen dir fünf Möglichkeiten vor.
Ist salziges Popcorn in der Schwangerschaft erlaubt?
Popcorn bekommst du im Kino entweder mit Salz oder mit Zucker. Falls du während der Schwangerschaft unter Bluthochdruck leidest, solltest du auf die salzige Variante lieber verzichten. Die Deutsche Herzstiftung weist darauf hin, dass rund 50 Prozent aller Blutdruckpatient*innen sensibel auf Salz reagieren. Gehörst du dazu, könnte eine große Portion gesalzenes Popcorn deinen Blutdruck in die Höhe treiben. Als Alternative zu Salz kannst du mit verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver oder Kräutern experimentieren.
Ist Popcorn für Schwangere gesund?
Isst du große Portionen gezuckertes Popcorn, kann das den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben. Verglichen mit anderen Snacks ist Popcorn aber gesünder und leichter. Das gilt einmal mehr, wenn du die Leckerei selbst zubereitest und auf große Mengen Butter verzichtest.
Popcorn enthält viele Ballaststoffe, die deine Verdauung anregen können. Außerdem kannst du mit diesem Snack die Lust auf Süßes bändigen, ohne gleich zur Schokoladentafel zu greifen. Im gepoppten Mais stecken dann sogar noch Antioxidantien und Vitamin E. Beides kann gesundheitsfördernd sein und ist nicht schädlich.
So kannst du gesünderes Popcorn selbst machen
Wenn du dir einen selbstgemachten Snack ohne Zucker gönnen möchtest, mache dein Popcorn zu Hause einfach selbst. Du brauchst dafür speziellen Popcornmais, etwas Nussmus, Zimt, Ahornsirup und Kokosöl.
Für die Zubereitung gibst du einen Esslöffel Kokosöl in den Topf und lässt erst einmal zwei Körner darin poppen. Sobald sie „geplatzt“ sind, hat das Fett die richtige Temperatur. Jetzt gibst du so viel Popcornmais in den Topf, dass der Boden bedeckt ist. Lege nun schnell den Deckel darauf und warte, bis die Maiskörner aufgepoppt sind.
Gib das Popcorn jetzt in eine Schüssel und bereite unterdessen die Würzung vor. Du brauchst hierfür einen weiteren Esslöffel Kokosöl, dass du in einem Topf schmelzen lässt. Dazu kommen nach Wunsch Nussmus, eine Prise Zimt und als Süße Ahornsirup. Nun gibst du alles über die gepoppten Körper und schüttelst die Schüssel einmal kräftig durch.
Deinen leckeren Snack kannst du dir jetzt schmecken lassen. Wandle ihn ab, wenn du Lust auf andere Versionen hast. Verschiedene Nussmus-Sorten oder auch Dattelsirup anstelle von Ahornsirup sind geeignet.