Das Wochenbett ist eine aufregende Zeit für Mutter und Säugling. Viele Geschenke- oder Produktboxen drehen sich meist um den neuen Erdenbürger. Doch was braucht eigentlich die Mutter in dieser sensiblen Phase nach der Geburt? Eine Wochenbettbox soll das ideale Geschenk für frisch entbundene Mütter sein. Das schauen wir uns genauer an und lassen verschiedenste Geschenkboxen fürs Wochenbett von frischgebackenen Müttern testen.
- Was ist eine Wochenbettbox?
- Wochenbettboxen im Überblick
- "Hey Mama Kit" von MyLily im Test von Franziska
- "MammaBox" von The Female Company im Test von Franziska
- "Mamabox - Wochenbett Survival Kit" von NewMa im Test von Franziska
- Mox Wochenbettbox im Test von Susanne
- Wow.Mom-Box von Hey Wow Mom im Test von Luise
- Fazit: Schaut, was euch am wichtigsten ist!
Was ist eine Wochenbettbox?
Ein Säugling hat von Geburt an oft mehr als genügend Windeln, Cremes, Kleidung, Spielsachen und Co., weil viele Gäste dasselbe schenken. Was häufig dabei vergessen wird: Auch die Mutter hat im Wochenbett Bedürfnisse. Ihr Körper befindet sich nach diesem wahnsinnigen Ereignis in einem Übergangsmodus und muss sich psychisch und physisch von der Geburt erholen und diese verarbeiten.
Endlich geht's mal nur um die Mama!
Eine Wochenbettbox enthält daher alle möglichen Produkte, die man als Frau nach einer Geburt benötigt: von besonders saugstarken Binden, Wochenbett-Einlagen und Netzhöschen für den Wochenfluss, Zubehör fürs Stillen und Abpumpen, speziellen Tees oder Energieriegeln, Salbe für wunde Brustwarzen durchs Stillen bis zu Tipps für den Beckenboden und die Rückbildung uvm. Wir haben bisher fünf verschiedene Boxen von Kolleginnen und befreundeten frisch gebackenen Müttern im Wochenbett testen lassen: Neu im Test ist die Wow-Mom-Box.
Wochenbettboxen im Überblick
Die verschiedenen Sets enthalten alle nützliche Utensilien für die Zeit nach der Geburt. Sie unterscheiden sich aber im Preis, Umfang und dem Inhalt nach. Das sind alle getesteten Boxen im Überblick:
"Hey Mama Kit" von MyLily im Test von Franziska
MyLily bietet als "organic Femcare Startup" aus Hamburg ebenfalls Produkte rund um die Periode und Frauengesundheit an. Ganz neu gibt es seit 2021 die Wochenbettbox "Hey Mama Kit", die alles enthalten soll, was eine Frau in den Wochen nach der Geburt benötigt. Die Marke hat zwei verschiedene Boxen im Angebot: Einmal eine preisgünstigere Standard-Variante für 49,95 € und die Premium-Variante für 79,95 €, die Franziska für uns getestet hat.

Die Premium-Box enthält:
- 10x Wochenbettbinden
- 24x Bio-Nachtbinden
- 1x Bio-Wochenbett Balance Tee
- 1x Mamaliebe Magazin
- 4x Suppen von Nabio
- 1x Bio-Müsli von HEJ Natural
- 1x Schokoriegel von Tony's
- 1x Powerfrau (Eisen + Vitamin C)
- 1x Sonnengöttin (Vitamin D)
- 1x Wärmekissen
In der günstigeren Variante sind weniger Nachtbinden und Suppen enthalten und es fehlen die Nährstoffe und das Wärmekissen.
Das sagt Testerin Franziska
Franzi ist vom "Hey Mama Kit" sehr begeistert: "Hier wurde sich Gedanken gemacht und ich möchte behaupten, hier ist nichts dabei, das man nicht gebrauchen kann. Eine tolle Auswahl! Außerdem wurde großer Wert auf gesunde und ökologische Lebensmittel gesetzt". Besonders gut haben Franziska die Suppen, der Riegel und der Tee gefallen. Leider sind einige Suppen beim Transport zerbrochen und der Inhalt hat sich auf die Nachtbinden ergossen. Diese konnte sie daher nicht verwenden.
Doch die Wochenbettsuppen, die sie probieren konnte, fand sie sehr lecker. Vor allem, dass es sich um Bio-Suppen ohne künstliche Aromen und Konservierungsstoffe handelt, hat ihr gefallen. Das Müsli entsprach leider nicht ganz ihrem persönlichen Geschmack. Die Wochenbettbinden sind ihrer Meinung nach in der Zahl ausreichend für die ersten Tage, dann bräuchte man Nachschub.
"Definitiv eine Box, die ich kaufen und verschenken würde. Der Inhalt ist hochwertig, nachhaltig und einfach gut durchdacht. Außerdem ein super Preis- Leistungsverhältnis."
Testerin Franziska
Die Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D und Eisen hat Franziska nicht genommen, da sie mit ihren Werten zufrieden war. In der Stillzeit können diese wichtigen Ergänzungsmittel Frauen mit Mangelerscheinungen helfen. Fragt am besten euren behandelnden Arzt bzw. die Ärztin, ob sie das empfehlen würden. Franziska fand super, dass die Präparate einzeln deutlich teurer wären und man richtig spart.
"MammaBox" von The Female Company im Test von Franziska
The Female Company ist ein frauengeführtes Berliner Unternehmen, das nachhaltige Bio-Periodenprodukte vertreibt und sich dem Thema Female Health widmet. Daher gibt es im Angebot neben Periodenunterwäsche, Bio-Binden und nachhaltigen Tampons auch eine Box mit Utensilien für Frauen, die entbunden haben. In der "MammaBox" bekommt ihr für 69,90 € 7 verschiedene Produkte. Ob man davon alle benutzt, hängt auch davon ab, ob man Geburtsverletzungen hatte und wie stark der Wochenfluss ist bzw. ob man eine Intimdusche angenehm findet oder nicht.

Die Box enthält:
- 30 Bio-Wochenbetteinlagen
- 16 Übergangs-Bio-Binden in einer Aufbewahrungsbox
- Intimdusche von HappyPo
- MammaMag mit 48 Seiten Expertinnenwissen zu Rückbildung & Wochenbett
- Einen Monat Premium-Abo für die Schwangerschafts-App Keleya: Schwangerschafts-Workouts, Yoga & Expertenwissen
- "Unser neuer Survival eBook Guide fürs Wochenbett" mit weiteren Rückbildungsmaßnahmen, Rezepten & Aufklärung (11 Seiten)
- MammaBag, Tasche
Das sagt Testerin Franziska
Unsere Testerin fand nach ihrer Geburt vor allem die Wochenbetteinlagen und die Bio-Binden sehr hilfreich. Der Wochenfluss hält mindestens zwei Wochen, wenn nicht länger, an. Daher ist das Nutzen spezieller Binden extrem wichtig. Sie erwähnt, dass man hier eine große Anzahl an Binden bekommt und damit einen guten Vorrat hat, den man auch braucht. Positiv hebt sie hervor, dass die Einlagen durch den Klebestreifen nicht verrutschen und bleiben, wo wie hingehören. Die Intimdusche war nicht so ihr Ding: "Dafür muss man wohl eher der Typ sein. Aber mein Freund findet sie dafür gut." Die beigelegte Tasche fand Franziska okay, doch sie hat sich ein wenig daran gestört, dass sie offen ist und für ihre Bedürfnisse etwas zu klein.
"Ich war etwas verwundert über das Preis-Leistungs-Verhältnis. Für fast 70 € bekomme ich hier im Vergleich zu der Box von MyLily deutlich weniger fürs Geld. Neben den so wichtigen Binden, die unabdingbar sind, hat man hier nur noch die Intimdusche. Die Box von MyLily hat mir also deutlich besser gefallen."
Testerin Franziska
Immerhin enthält die Wochenbettbox von The Female Company nachhaltige Bio-Produkte, die immer etwas teurer sind. Was hier ein wenig fehlt, sind vielleicht Salben, Tees und Utensilien für Mütter, die stillen. Ob ihr das benötigt, ist sehr individuell.
"Mamabox - Wochenbett Survival Kit" von NewMa im Test von Franziska
Als dritte Wochenbettbox durfte Franzsika ein Testkit der NewMa-Mamabox probieren. Hinter NewMa stehen die Mütter Conni und Jackie, die sich zum Ziel gesetzt haben, die moderne Mama während der Geburt und im Wochenbett mit Pflege- und Hygieneprodukten zu versorgen. Die Produkte sind laut NewMa vegan, tierversuchsfrei, ohne Parabene, Silikone und Mineralöle. Die Mamabox von NewMa könnt ihr über die Website für 89,90 € beziehen und erhaltet dafür sieben verschiedene Produktarten fürs Wochenbett.

Die Box enthält:
- eine Intim-Dusche für den empfindlichen Intimbereich nach der Geburt
- 3 Postpartum-Höschen
- 3 Kühlbinden mit Hamamelis, Kamille und Calendula
- 4 Wochenbettbinden und juckreizmildernder Bindenschaum
- Nippel- und Lippenbalsam
Das sagt Testerin Franziska
Da Franziska eine Kaiserschnitt-Geburt hatte, gab es keine Geburtsverletzungen bei ihr und sie nutzte aus dieser Box vor allem die Höschen und den Nippelbalsam für strapazierte Brustwarzen vom Stillen. Beides hat ihr gut gefallen. Preislich liegt diese Box im Mittelfeld. Im Vergleich fehlen ihr jedoch ein wenig mehr Wochenbetteinlagen und Binden. Dafür bekommt ihr hier wertvolle Pflege für eure Brust. Franzi merkt zudem an, dass diese Box eher für Frauen mit natürlicher Geburt gedacht ist.
Ich selbst habe die Box zwar nicht getestet, muss aber anmerken, dass ich diese Kühlbinden richtig praktisch finde: Ich habe mir nach meiner Geburt Binden ins Gefrierfach gelegt, damit sie meine Verletzungen im Intimbereich kühlen, was sehr angenehm ist. Also eine richtig gute Idee, solche Kühlpads in die Box zu packen. Den Bindenschaum verwendet man laut NewMa auch zur Kühlung, er soll schmerzlindernd und abschwellend wirken.
Mox Wochenbettbox im Test von Susanne
Redakteurin Susanne hat Ende 2021 ihr zweites Baby bekommen und sich für uns die Mox Wochenbettbox angesehen. Mox ist eine deutsche female Empowerment-Marke, die von zwei Frauen und Müttern gegründet wurde. Sie vertreiben Produkte rund ums Wochenbett, die Rückbildung und das Stillen. Die Produkte fürs Wochenbett in der Mox-Box sollen eine "Erstausstattung" sein. Ihr bekommt die folgende Ausstattung für 79,95 €.

Die Box enthält:
- 1 Wochenbett-Guide
- 10 Bio Wochenbett-Binden
- 2 Netzunterhosen
- 2 waschbare Wolle-Seide Stilleinlagen
- Regenerationsspray für die Intimpflege
- Bio-Rückbildungstee
- Beinwell-Salbe für wunde Brustwarzen
- Haselnuss-Nougat-Schokolade
- Ruhe & Kraft Saft
- die Box als Erinnerungsbox für Babyutensilien
Das sagt Testerin Susanne
Susanne de los Santos hat bereits zwei Wochenbetterfahrungen und findet den Inhalt der Box im Großen und Ganzen sehr gut. Sie lobt die persönliche Karte zur Geburt, die ihr beim Aufmachen schon positiv aufgefallen ist. Praktisch fand sie vor allem die Wöchnerinnen-Slips und die zehn Binden für den Wochenfluss. Hier hätte sie sich noch mehr gewünscht, weil man diese natürlich gerade am Anfang am meisten braucht. Gut fand sie auch das Regenerationsspray und die kleinen Snacks für "den richtigen Energieschub" wie Susanne betont.
Selbst meine Hebamme lobt die Ausstattung der Box
Die hochwertigen, waschbaren Stilleinlagen haben während des Milcheinschusses wirklich gute Arbeit geleistet. Auf dem Nachttisch stand auch das Regenerationsspray, das ab und zu zum Einsatz kam, wenn ich mich mal richtig schlapp gefühlt hab. Echt ne gute Idee! Übrigens fand auch meine Hebamme, dass diese Wochenbettbox mit sehr guten Produkten ausgestattet ist.
Wow.Mom-Box von Hey Wow Mom im Test von Luise
Luise hat Anfang März 2022 ihr Töchterchen zur Welt gebracht und durfte die Wow.Mom-Box von Hey Wow Mom testen. Hinter Hey Wow Mom stecken die Hebamme und Mama Janine und Unternehmerin und Mama Steffi. Die zwei haben sich in ihrem Wochenbett kennen und mögen gelernt und als Team dann gemeinsam ihr Unternehmen gegründet: Sie bieten verschiedenste Produktboxen rund um die Schwangerschaft, Geburt, das Wochenbett und die Stillzeit, damit die werdende oder frisch gebackene Mama gut ausgestattet ist. Die Wow.Mom-Box ist mit 125 € die teuerste Wochenbettbox, enthält dafür aber auch die meisten Produkte für die Pflege, den Wochenfluss und sogar die Stillzeit sowie zahlreiches nützliches Wissen fürs Wochenbett.

Die Box enthält:
- 10 Bio Wochenbett-Einlagen von Mamsi Organic-Care
- 16 Bio-Damenbinden von Mamsi Organic-Care
- 5 Einmalhöschen
- Sitzbad der Bahnhof-Apotheke
- Po-Dusche von HappyPo
- Wochenbettbauchmassageöl von der Bahnhof-Apotheke
- 36 Stilleinlagen von Medela
- Brustwarzensalbe PureLan von Medela
- Milchauffänger und -Pumpe von Haakaa
- 12 Brustwarzen-Kompressen von Multi Mam
- „Mamas Milch“ Tee von mom to mom
- 4 eBooks („Vorbereitung“, „Wochenbett“, „Bauchgeburt“, „Stillstart“)
- 15 Mama-Affirmations-Karten
- 15 Rezeptkarten
- Brief an den Papa
- „Endlich“-Illustration
Das sagt Testerin Luise
Luise hat nach ihrer ambulanten Geburt fast alle Produkte im Set nutzen können. Gut fand sie vor allem die Einmalhöschen, die erfrischende Po-Dusche zusammen mit dem Sitzbad und das Massage-Öl mit "wundervollem Geruch", das auch ihre Hebamme empfohlen hatte. Gut kamen bei ihr auch die Stillutensilien wie Stilleinlagen, Brustwarzensalbe für ihre gerissenen Brustwarzen und die Handmilchpumpe an, mit der sie überschüssige Milch aufgefangen hat. Sie würde empfehlen, die Box einer Schwangeren unbedingt weit vor der Geburt zu schenken bzw. zu kaufen, weil sie auch viele umfangreiche Infos in den Ebooks enthält, um sich auf Geburt und Wochenbett vorzubereiten.
Ich finde die Wochenbettbox gut durchdacht und wunderschön in Szene gesetzt. Die Verpackung war sehr liebevoll und die Auswahl der Produkte und die dargebotenen Informationen durchweg hilfreich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist der (Hoch-)Wertigkeit der Produkte angemessen.
Testerin Luise zur Wow.Mom-Box
Fazit: Schaut, was euch am wichtigsten ist!
Letztlich ist es schwer zu sagen, welche Box insgesamt besser ist. Einen einzelnen Testsieger gibt es hier nicht. Denn so individuell wie eine Geburt ist auch das Bedürfnis einer Frau nach Pflege oder Versorgung im Wochenbett. Franziska hatte einen Kaiserschnitt und brauchte daher weniger jener Produkte zur Kühlung für Verletzungen. Susanne benötigte ihre Salbe für Geburtsverletzungen nicht und Luise hat lediglich die Rezeptkarten, Affirmationskarten und Checklisten nicht genutzt. Aber da man das vorher ja nie weiß, ist es eben gut, wenn von jeder Produktart etwas dabei ist und man nicht alles, was man braucht, einzeln zusammen kaufen muss.
Für alle, die eine Schwangere beschenken möchten:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man nach einer natürlichen Geburt vor allem Einlagen, kühlende Binden und Netzhöschen braucht. Hier macht ihr also mit allen Boxen nicht viel falsch. Auch für den Kaiserschnitt gibt es nützliche Informationen und Produkte, so dass man ein Rundpaket bekommt. Wenn ihr die persönlichen Vorlieben eurer Beschenkten kennt, dann schaut nochmal, was genau die Box enthält und wählt danach aus. Als Geschenk ist die Wochenbettbox von Hey Wow Mom mit über 100 € eher üppig, dafür sind die Produkte sehr umfangreich und der Warenwert doppelt so hoch. MyLily und Mox haben wiederum daran gedacht, dass eine Mama auch kulinarisch versorgt sein sollte im Wochenbett. Bei den anderen fehlt das eher und nur zwei der Boxen haben auch Utensilien zum Stillen im Angebot.
Selbstverständlich könnt ihr auch immer selbst eine Wochenbettbox für eure Freundinnen, Verwandten und Bekannten zusammenstellen oder praktische Produktboxen verschenken, die nicht ausschließlich für frische Mamas gedacht sind. Little Lunch bietet beispielsweise viele verschiedene Boxen an, die aus leckeren Bio-Suppen bestehen und das Kochen ausgewogener Mahlzeiten in den ersten Wochen um einiges erleichtern.
Für alle Schwangeren, die Wochenbettutensilien brauchen:
Die Wochenbettbox von MyLily und The Female Company eignet sich vor allem bei Geburtsverletzungen nach natürlichen Geburten. Doch da man nicht immer vorher weiß, ob man natürlich entbinden kann, könnt ihr auch alle anderen Boxen nutzen. Achtet auf den Inhalt: Sind euch vier Einlagen für den Anfang genug, oder möchtet ihr gut versorgt sein für mehrere Tage? Ist euch Brustwarzensalbe wichtiger? Oder seid ihr Kochmuffel und möchtet auch ein paar fertige Suppen oder Snacks dabei haben?
Je nachdem könnte die eine oder andere Marke eher etwas für euch sein. Natürlich kommt es auch auf euren Geldbeutel an. Wer nicht viel Geld ausgeben möchte, ist mit der Standard-Box von MyLily mit 49,90 € gut bedient. Wenn ihr aber wirklich viel Auswahl und jede Menge Produktarten haben möchtet und euch der Preis nicht abschreckt, könnte die WowMom-Box euch gefallen. Die Wochenbett-Box von Mox hat hingegen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, weil man fürs Geld eine große Vielfalt erhält.
Praktische Geschenkidee für Neu-Mamas
Wenn man das erste Mal entbindet, weiß man meist vorher noch gar nicht, was man im Wochenbett wirklich so braucht. Man hört natürlich von der Hebamme oder Freundinnen, was nützlich sein kann. Doch letztlich weiß man ja nicht, wie die Geburt verläuft, ob und welche Verletzungen oder Narben man hat. Ich hab mir damals einen großen Vorrat an Binden gekauft und eine Brustwarzensalbe. Das alles in einer Box schon parat zu haben, finde ich eine großartige Idee. Zum Verschenken einfach viel besser als den tausendsten Body fürs Baby zu bekommen. So muss die zukünftige Mama sich nicht alles einzeln zusammenkaufen und hat sogar Produkte, auf die sie gar nicht von allein gekommen wäre, dass sie nützlich sind.
Natürlich darf auch Ausstattung für das Baby nicht fehlen. Ich habe euch mal zusammen gestellt, welche günstigen und praktischen Babyprodukte ihr bei Rossmann findet, zum Verschenken oder selber kaufen:
Wenn ihr gerade schwanger seid und noch nicht wisst, was euch im Wochenbett erwarten kann. Wir bereiten euch im Video darauf vor:
Hinweis: Die familie.de-Redaktion hat die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinerlei Einfluss auf die Berichterstattung.
Bildquelle: Redaktion
Na, hat dir "Wochenbettboxen im Test: Das perfekte Geschenk für Schwangere und Mütter im Wochenbett" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.