Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Baby
  3. Babyspielzeug: Farben, Formen und Geräusche machen Freude

Brumbrum

Babyspielzeug: Farben, Formen und Geräusche machen Freude

Anzeige

Babys erfreuen sich schon nach wenigen Wochen an verschiedenen Farben und Formen. Später dürfen natürlich auch Geräusche nicht fehlen. Babyspielzeug macht nicht nur das Baby glücklich, sondern auch uns Mamas und Paps, wenn wir endlich mal wieder einen warmen Kaffee trinken können, während der Nachwuchs spielt.

Ab wann braucht es Babyspielzeug und wie viel ist noch gut?

Das ist ganz individuell und hängt von der Lebenssituation ab. Gibt es zum Beispiel bereits Geschwister, dann ist wahrscheinlich auch ohne besonderes Spielzeug für das Baby für ausreichend Kontrastprogramm gesorgt.

Mögen Mama bzw. Papa und Baby es sehr, zu tragen bzw. getragen zu werden, hat euer Schatz wahrscheinlich genug Eindrücke. Andere Babys liegen lieber auf der Decke, erkunden die Umwelt und sich selbst. Wie spannend doch Hände und Füße sein können!

Doch irgendwann darf es auch etwas Abwechselung sein. Aber dabei reichen kleine Anreize, es muss nicht gleich ein ganzes Spielparadies sein. Aber das Gute ist: Unsere Babys zeigen uns sehr deutlich, wenn es zu viel ist. Sie sind dann überreizt, wollen auf den Arm und weinen vielleicht. Also gerade in den ersten Monaten gilt: Weniger ist mehr. Wechselt lieber etwas durch, anstatt alles auf einmal anzubieten. Vielleicht ist eine Rassel (z. B. von Relaxdays über Amazon für 7,90 €) für den Anfang genau das richtige.

Babyspielzeug: Worauf ist zu achten?

Spielzeug für Babys sollte vor allem eins sein: nämlich sicher! Auf welche Punkte Eltern, Großeltern, Tante, Onkel und Schenkende im Detail achten können:

  • Geruch: Giftige polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) beispielsweise haben einen strengen, unangenehmen Geruch und finden sich zuweilen in Gummigriffen und in Spielzeug aus Plastik auf Jahrmärkten. Gutes Spielzeug riecht neutral.
  • Plastik: Das Spielzeug sollte unbedingt BPA-frei sein.
  • Farbe: Vor allem bei Babyspielzeug muss die Farbe speichelfest sein. Tipp: Mit einem feuchten Finger über die Farbe reiben. Sollte sie abfärben, dann lasst das Produkt liegen und informiert das Verkaufspersonal. Ausnahme: Farben auf Wasserbasis.
  • Kanten und Ecken: Scharfe Kanten können kleine und große Kinder verletzen – „erfühlt“ bei Verdacht die möglichen Gefahrenquellen.
  • Kleine Teile: Kleinteile dürfen sich nicht ablösen – sehr wichtig bei Kindern unter drei Jahren! Also: Beim Plüschtier-Kauf fest an Augen, Ohren usw. ziehen. Ein guter Teddy wird einem das nicht übel nehmen. Sind einem Produkt lose Kleinteile beigefügt, dann entfernt sie sofort oder verzichtet auf den Kauf. Faustregel: Alles, was in eine leere Filmdose passt, ist für Kleinkinder verschluckbar und damit ungeeignet.
  • Lautstärke: Die Sirenen von Autos und Flugzeugen, Kinder-Musikinstrumenten und sogar Spieluhren solltet ihr einem kritischen Selbsttest unterziehen, da manche viel zu laut sind und das Gehör von Kindern schädigen. Schaltet das Babyspielzeug im Laden ein oder zieht es auf und haltet es direkt ans Ohr. Ist es unangenehm laut oder tut es gar im Ohr weh, taugt das Produkt nichts. Weil dauerhafte Gehörschäden bei Babys schwer zu bemerken sind, ist dieser einfache, aber zuverlässige Test besonders wichtig.
  • Batterien: Überlegt , ob es wirklich ein batteriebetriebenes Spielzeug sein muss. Vielleicht gibt es ähnliche Spielwaren, die ohne Batterien auskommen. Vorteil: Das Batteriewechseln entfällt, man spart Geld, und für die Umwelt ist es auch besser. Geht es doch nicht ohne Batteriestrom, sollte der Einsatz von Akkus geprüft werden.
  • Waschbar: Plüschtiere sollten waschbar sein. Entsprechende Informationen finden sich am Etikett oder an der Verpackung. Ideal: Vor dem ersten Spielen einmal in die Waschmaschine stecken.

Das richtige Spielzeug für Neugeborene

In den ersten Wochen lernen Neugeborene jeden Tag etwas Neues: Sie können immer schärfer sehen, begreifen ihren Körper. Meist ist deshalb gar kein extra Spielzeug nötig. Ihr könnt aber etwas Abwechselung schaffen:

Beispielsweise ein Mobile (z. B. von Bielco über Amazon für 19,99 €) über der Wickelkommode kommt meist gut an:

BIECO 3D Baby Mobile Schaf Betty aus robustem Holz
BIECO 3D Baby Mobile Schaf Betty aus robustem Holz
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 21:19 Uhr

Was ebenfalls nicht fehlen sollte, ist eine Decke (z. B. von Swaddyl über Amazon für 44,99 €), auf die ihr auch die Kleinsten schon legen könnt.

SWADDYL ® Baby Krabbeldecke Elefant
SWADDYL ® Baby Krabbeldecke Elefant
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 04.06.2023 20:18 Uhr

Vielleicht ist auch schon ein erstes Kuscheltier (z. B. von Steiff Hoppie Hase über Amazon für 23,70 €) eine Idee? Aber bitte noch nicht mit ins Bett geben. Aber zum Bestaunen ist es super geeignet.

Steiff Hoppie Hase - 28 cm - Plüschhase mit Schlappohren
Steiff Hoppie Hase - 28 cm - Plüschhase mit Schlappohren
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 17:23 Uhr

Welches Babyspielzeug ab 3 Monate ist sinnvoll?

Greifen, sehen, hören – das steht in den ersten Lebensmonaten bei Babys hoch im Kurs. Besonders raffiniert braucht Babyspielzeug daher gar nicht zu sein, eher einfach. Langsam wollen die Kleinen also ihre Umwelt entdecken.

Ihr könnt daher Anreize zum Greifen schaffen (z. B. Greifling von Sigikid über Amazon für 4,54 €).

sigikid, Mädchen und Jungen, Greifling Schmetterling, Grün, 41179
sigikid, Mädchen und Jungen, Greifling Schmetterling, Grün, 41179
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 19:29 Uhr

Ein Klassiker unter den Babyspielzeugen ist auch der Oball (z. B. über Amazon für 5,81 €). Der eignet sich nicht nur super zum Greifen lernen, sondern auch zum Umgreifen und später zum Zurollen.

Oball Classic - flexibles und leicht greifbares Design, für Kinder jeden Alters, Mehrfarbig
Oball Classic - flexibles und leicht greifbares Design, für Kinder jeden Alters, Mehrfarbig
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 19:18 Uhr

Und was auch langsam spannend wird: Die eigenen Kräfte kennenlernen und selbst etwas in Bewegung setzen. Fast ein Muss unter dem Baby-Holzspielzeug ist ein Spielebogen. Besonders süß finden wir den Bogen von HB.YE (z. B. über Amazon für 48,99 €). Es gibt aber auch Bögen ohne Anhänger, dann könnt ihr selbst etwas dran hängen und immer mal wieder tauschen.

HB.YE Babyspielzeug aus Holz Puzzle Gym Spieltrapez inkl. Anhänger
HB.YE Babyspielzeug aus Holz Puzzle Gym Spieltrapez inkl. Anhänger
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 21:03 Uhr

Die Zähne ärgern wahrscheinlich auch zwischen durch oder es ist sogar schon eins da? Dann darf auch ein Beißring nicht fehlen, auch die eigenen sich super zum Greifen lernen (z. B. Sophie la girafe über Amazon für 10,99 €).

Beißring SO'PURE Sophie la girafe - Version weich
Beißring SO'PURE Sophie la girafe - Version weich
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 19:50 Uhr

Spielzeug selber machen: 14 lustige Ideen aus dem Netz

Spielzeug selber machen: 14 lustige Ideen aus dem Netz
Bilderstrecke starten (14 Bilder)

Spielzeug ab 6 Monate: Babyspielzeug und einfache Bilderbücher

Das Baby hat nun schon eine ganz schöne Entwicklung hingelegt und kommt vielleicht auch schon robbend voran mit Unterstützung, angelehnt an Mama oder Papa, kann es vielleicht auch schon sitzen. Da bekommt Spielzeug, was ab 6 Monate geeignet ist, eine ganz andere Bedeutung.

Etwas aufrecht sitzend werden beispielsweise auch langsam Bilderbücher interessant. Absoluter Klassiker und der Renner bei unserem Sohn war das Tierfühlbuch von Ravensburger (z. B. über Amazon für 12,99 €).

Mein erstes großes Tier-Fühlbuch
Mein erstes großes Tier-Fühlbuch
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 16:50 Uhr

Babyspielzeug ab 6 Monate darf nun schon etwas "können". Die Kleinen versuchen, nun zu drücken, zu schieben und erkunden verschiedene Formen. Für kleine Entdecker sind daher Würfel, die verschiedene Möglichkeiten bieten, eine Idee (z. B. von Fisher-Price über Amazon für 12,99 €).

Fisher-Price FYK64 - Safari Entdeckerwürfel mit 5 Spielmöglichkeiten
Fisher-Price FYK64 - Safari Entdeckerwürfel mit 5 Spielmöglichkeiten
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 04.06.2023 15:39 Uhr

Babys, die schon etwas vorankommen, erfreuen sich an dem Oball, der sich auch schieben lässt (z. B. über Amazon für 6,99 €). Das Babyspielzeug ist eine perfekte Mischung aus dem klassischen Oball und einem Auto. Die Babys können ihn super greifen und voran schieben.

Oball, Spielzeugauto mit Rassel, 1 Stück, Farblich sortiert
Oball, Spielzeugauto mit Rassel, 1 Stück, Farblich sortiert
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 19:58 Uhr

Welches Babyspielzeug ab 8 Monaten ist sinnvoll?

Mit 8 Monaten wollen die Kleinsten auch schon etwas selber machen, wie eine Seite um Buch umblättern. Gleichzeitig muss alles in den Mund und zerknittert werden. Wir haben deshalb eine absolute Herzensempfehlung: Die Baby Pixi Bücher (z. B. Mein kunterbundes Tierbuch von Carlsen über Amazon für 2,99 €). Sie sind "unkaputtbar" und können theoretisch auch mit in die Badewanne.

Baby Pixi 58: Mein kunterbuntes Tierbuch
Baby Pixi 58: Mein kunterbuntes Tierbuch
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 17:36 Uhr

Und apropos Badewanne: Badespielzeug bekommt langsam auch eine ganz andere Bedeutung. Enten schwimmen lassen, mit einem Sieb spielen und einen Turm im Wasser bauen und durch Wasserbewegung umwerfen? Wie praktisch, dass es von Playgro (z. B. über Amazon für 16,37 €) gleich ein ganzes Set gibt.

Playgro Badespielzeug-Set, 16-teilig, Ab 6 Monaten, BPA-frei, Badespielzeug Geschenkset, 40115
Playgro Badespielzeug-Set, 16-teilig, Ab 6 Monaten, BPA-frei, Badespielzeug Geschenkset, 40115
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 20:30 Uhr

Was natürlich auch in keinem Kinderzimmer fehlen darf, sind Bauklötze. Am Anfang wird alles umgeworfen und nach ein paar Wochen bauen die Kleinen ihre eigenen Türme... und werfen sie mit viel Freude um. Ein großes Set mit 50 Teilen gibt es von Eichhorn (z. B. über Amazon für 15,59 €).

Eichhorn 100002226 - Bunt bedruckte Holzbausteine, Birkenholz, 50-teilig, in einer Trommel zur Aufbe
Eichhorn 100002226 - Bunt bedruckte Holzbausteine, Birkenholz, 50-teilig, in einer Trommel zur Aufbe
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.06.2023 17:46 Uhr

Wo am besten Babyspielzeug kaufen?

Ein Ladengeschäft bietet gegenüber dem Versandhandel die Möglichkeit, Dinge selbst auszuprobieren und sich beraten zu lassen. Aber eins ist definitiv nicht zu unterschätzen: Gerade online gibt es immer wieder richtige Schnäppchen und ihr könnt ganz ordentlich sparen. Auch wer gezielt nach Produkten sucht, die man bereits kennt oder nach Ergänzungen für ein vorhandenes Spielzeug, ist beim Versandhandel gut aufgehoben. Falls doch etwas nicht in Ordnung sein sollte, gilt ein 14-tägiges Rückgaberecht.

Die Verbraucherzentralen weisen außerdem darauf hin, dass auf alle Produkte grundsätzlich eine zweijährige Gewährleistung gilt, also auch auf Spielzeug. Hebt Kassenzettel und Rechnungen auf und scheut euch sich nicht, verdächtige Produkte zurückzugeben.

Wie oft solltet ihr Babyspielzeug reinigen?

Das kommt ganz auf den Gebrauch an. Beißringe sollten regelmäßig heiß abgewaschen werden. Ihr könnt auch Seife dazu nehmen. Wenn möglich sollten sie auch sterilisiert werden.

Kuscheltiere sollten in regelmäßigen Abständen in die Waschmaschine. Anderes Spielzeug wie Holzklötze könnt ihr ebenfalls in regelmäßigen Abständen abwaschen.

Vorsicht vor Keimfallen im Kinderzimmer

Vorsicht vor Keimfallen im Kinderzimmer
Bilderstrecke starten (8 Bilder)

Womit lässt sich Babyspielzeug am Besten waschen?

Es empfiehlt sich, ein sanftes Spülmittel zu nehmen, damit das Spielzeug nicht angegriffen wird (z. B. von Spülmittel von Ecover über Amazon für 4,35 €). Gleiches gilt für die Kuscheltiere in der Waschmaschine. Auch hier gibt es extra sanftes Waschmittel (z. B. von Ecover Wolle & Feines für 16,99 €).

 

Sarah Plück

Babyspielzeug en masse

Ich habe erst am Wochenende das ganze Babyspielzeug verräumt. Also spricht die ganzen Rasseln, Greiflinge und anderes Spielzeug. Meine Güte, hat sich da etwas angesammelt und ich meine, ich hätte schon mal etwas verräumt... Dabei fällt dann auch auf, dass man eigentlich viel zu viel hat und das Baby meist ein bis zwei Lieblingsteile hat, der Rest bleibt unberührt.

Bildquelle: Gettyimages/Wavebreakmedia

Na, hat dir "Babyspielzeug: Farben, Formen und Geräusche machen Freude" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.