Symptome
• Blasen (ca. 1 cm Durchmesser, können die Größe einer Handfläche erreichen) im Mund-, und Gesichtbereich, häufig auch auf der Kopfhaut
• beim Platzen der Blasen: Austreten einer gelblich, klebrigen Flüssigkeit, schnelle Verkrustung
• an den betroffenen Stellen bleiben keine Narben zurück, sondern nur für kurze Zeit hellrote bis dunkelrote Flecken.
Ansteckungsgefahr
sehr hoch; wird von Mensch zu Mensch und über Gegenstände übertragen
Behandlung
Die Grindflechte ist eine Hautinfektion, die durch Bakterien ausgelöst wird und hoch ansteckend ist. Bei Verdacht auf die auch als Borkenflechte bekannte Erkrankung sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Was Sie noch tun können
Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr sollte Ihr Kind bis zum Abheilen der Herde nicht in Schule oder Kindergarten gehen sondern zu Hause bleiben.
Die betroffenen Stellen heilen gut von selbst. Wenn Sie die Heilung beschleunigen wollen, tragen Sie Salicylvaseline zwei- bis dreimal täglich auf die Blasen und die verkrustete Haut auf.
Gegen den Juckreiz empfiehlt sich Avenasativa-Lösung. Einfach zum Badewasser hinzugeben.
Weitere Erkrankungen mit Hautausschlägen
• Röteln
• Masern
• Windpocken
• Scharlach
Kinderkrankheiten
Impetigo contagiosa (Grindflechte, Borkenflechte)

Anzeige