Eine Art Urinstinkt meldet sich gegen Ende der Schwangerschaft. Sie haben plötzlich wieder Energie und das Bedürfnis, Ihr zu Hause für das Baby vorzubereiten. Aber Vorsicht: vergessen Sie vor lauter Arbeitseifer nicht, dass Sie hoch schwanger sind.

„Wissenschaftlich gesehen gibt es keinen Nachweis dafür, dass es wirklich einen Nestbautrieb während der Schwangerschaft gibt. Dennoch kann man dieses Phänomen oft bei Schwangeren beobachten“, sagt der Diplom-Psychologe Michael Thiel. „Er ist wohl eine Art Ur-Instinkt, der die schwangere Mutter dazu bewegt, eine möglichst heimelig-perfekte Umgebung für ihr Kind zu schaffen.“
Der Nestbautrieb setze vor allem im letzten Drittel der Schwangerschaft ein, mit näherrückender Geburt. „Zum einen sicher, um schnell noch alles schön fürs Baby zu machen, zum anderen, weil es eine gute Möglichkeit ist, sich von der Geburt etwas abzulenken und aufs Kind einzustimmen“, meint Thiel.
Trotz allen Eifers gilt während der Schwangerschaft: Das Heben schwerer Lasten ist für Frauen in der Schwangerschaft tabu:
• Auf keinen Fall auf eine Leiter steigen,
• nicht mit lösungsmittelhaltigen Farben malen.
• Deshalb: Lassen Sie sich auf jeden Fall helfen.
Bildquelle: Thinkstock