Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Baby
  3. Baby-Größentabelle: Alle Babygrößen im Überblick

Das passt!

Baby-Größentabelle: Alle Babygrößen im Überblick

Anzeige

Möchte man Babykleidung verschenken, steht man oft vor der Frage nach der richtigen Größe für das Baby. Vor allem, wenn man selbst noch keine Kinder hat, kennt man sich mit den Konfektionsgrößen in diesen winzigen Dimensionen kaum aus. Anhaltspunkte für die Babygrößen geben da die offiziellen Baby-Größentabellen für Babykleidung, Babyschuhe und Babymützen.

Da soll ein Baby reinpassen? Das sieht aus wie Puppenkleidung! Babykleidergrößen sind für Babyunerfahrene oft ein Rätsel: alles sieht entweder viel zu klein oder viel zu groß aus. Wenn man sich nicht bei Freunden oder Verwandten schlau machen kann, hilft ein Blick in die offiziellen Größentabellen für Babys und Kleinkinder.

Das gilt unabhängig von Babygrößen und der Baby-Größentabelle

  • Tipp für Ersteltern: Vor der Geburt erst einmal nur wenige ganz kleine Größen kaufen und schauen, wie groß euer Kind am Ende wirklich ist. Außerdem wachsen die Kleinen auch furchtbar schnell. Also lieber etwas größer kaufen und umkrempeln.
  • Tipp für alle, die Babykleidung verschenken wollen: Fragt bei den Eltern nach, wie groß ihr Kind ist oder was sie in welcher Größe noch gebrauchen können. Unsere Größentabelle für Babykleider gibt zwar Anhaltspunkte, aber gerade in den ersten Jahren sind Kinder in ihrer körperlichen Entwicklung sehr verschieden.

Größentabelle für Babykleidung (0-24 Monate)

Alter des Babys Größe des Babys Größe
Frühchen bis 38 cm 38
Frühchen 38 - 44 cm 44
0 - 1 Monate 40 - 50 cm 50
1 - 2 Monate 51 - 56 cm 56
2 - 3 Monate 57 - 62 cm 62
4 - 6 Monate 63 - 68 cm 68
7 - 9 Monate 69 - 74 cm 74
10 - 12 Monate 75 - 80 cm 80
13 - 18 Monate 81 - 86 cm 86
19 - 24 Monate 87 - 92 cm 92

 

Achtung: Die Größentabelle für Babykleidung ist nur ein offizieller Richtwert. Je nach Hersteller fallen Baby- und Kinderkleider sehr unterschiedlich groß aus. Die Sachen von H&M sind zum Beispiel meist größer als die Kleider von Zara oder Boden – trotz der gleichen Größenangabe auf dem Etikett.

Du hast in der Baby-Größentabelle die richtigen Babygrößen gefunden: Aber was kosten Basics wie Strampler, Bodys und Co.?

Das hängt natürlich ganz davon ab, worauf du beim Kauf Wert legst. Du kannst ohne Probleme einzelne Strampler, auch in Bioqualität, schon für 13 € kaufen (es finden sich aber natürlich auch immer wieder reduzierte Strampler für noch weniger Geld – online, wie auch offline). Bodys gibt es meistens im Set billiger – macht auch Sinn, denn Bodys braucht ihr in den erste Monaten wirklich viele.

H&M 3er-Pack Wickelbodys
H&M 3er-Pack Wickelbodys
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 00:28 Uhr

Wer mag, bekommt aber auch besonders exklusive Babystrampler für über 100 €. Ob sich das lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Dem Baby ist es egal, ob es in einem zehn oder hundert Euro Strampler steckt, Hauptsache sauber und gemütlich.

Gerade schwangere (und zu Recht!) euphorische Bald-Mamas lassen sich beim Baby-Shopping gern mal dazu verleiten, etwas mehr Geld für besonders süße Teile auszugeben. Das sollten sie sich auch nicht nehmen lassen!

Kleider in einer Babygröße länger nutzen

Wie schon erwähnt, wächst dein frischgeborenes Baby in den ersten Lebenswochen und -monaten unheimlich schnell. Was vorletzte Woche noch super gepasst hat, kann heute schon an Babys Bäuchlein spannen oder zu kurze Hosenbeine haben. Oft werden gerade die Teile aus der Erstausstattung nur wenige Male getragen, bevor sie schon zu klein sind.

Deshalb unser Babygrößen-Tipp: Setze in den ersten Lebensmonaten deines Babys lieber auf mehrteilige Spar-Packs, denn Bodys und Co. sind im Set günstiger, als einzeln.

Charoline Bauer

Krempeln statt zu viel Krempel

Da Babys so unglaublich schnell wachsen, ist es praktischer, Strampler ohne angenähte Füße zu kaufen – diese werden besonders schnell zu kurz. Strampler ohne Fußteil kannst du ganz einfach mit Söckchen oder Strumpfhosen kombinieren und so länger tragen, wenn sich dein Baby in die Länge streckt.

Und wenn ihr Beine und Ärmel umschlagt, kann euer Baby meist auch schon eine Babygröße größer tragen. Gerade im Übergang zwischen zwei Größen ist das manchmal sehr praktisch.

Übrigens: Neben der richtigen Kleidergröße für Babys ist es auch wichtig, dein Kind temperaturgerecht anzuziehen. Im Video zeigen wir euch kompakt, wie das gelingt:

Babys und Kleinkinder: So zieht ihr sie temperaturgerecht an Abonniere uns
auf YouTube

Babykleidung in der richtigen Größe kaufen

Die meisten Shops bieten Baby- und Kinderkleider in allen Größen an. Schön, wenn es dazu auch nicht zu teuer ist, schließlich wachsen die Kleinen im ersten Jahr wie verrückt. Diese Shops sind ein paar unserer Favoriten, wenn es um gute, günstige und schöne Babykleider geht:

Babywalz gibt es eine riesige Auswahl und ihr könnt euch vermutlich, wie wir, bei allen den süßen Sachen nur schwer entscheiden, was ihr kaufen wollt. Da kann man schnell mal in einen Kaufrausch verfallen:

Strampler Nevis Chipmunk Melange
Strampler Nevis Chipmunk Melange
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 08:29 Uhr

Bei Mytoys gibt es übrigens nicht nur Spielsachen, sondern auch coole Baby- und Kinderkleider in allen Größen. Super praktisch wenn man gerne beides bestellen will, zum Beispiel für ein Geschenk zur Geburt:

Petit Bateau Body 3er-Pack für Kinder
Petit Bateau Body 3er-Pack für Kinder
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 09:32 Uhr

Otto bietet neben praktischen Neugeborenen-Sets, die sich super als Geschenk eignen, auch Kleider für Babys und Kinder in allen Farben und Größen:

Klitzeklein Neugeborenen-Geschenkset »Baby-Set« (8-tlg)
Klitzeklein Neugeborenen-Geschenkset »Baby-Set« (8-tlg)
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 23.03.2023 10:33 Uhr

Auch bei H&M werden Eltern immer fündig. Hier gibt es auch viele Produkte aus Biobaumwolle:

H&M 2-teiliges Baumwollset
H&M 2-teiliges Baumwollset
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 10:10 Uhr

Der französische Online-Shop Vertbaudet hat ein großes Angebot an günstigen und wirklich süßen Babykleidern, auch schon in ganz kleinen Babygrößen. Hier werden auch Eltern von Frühchen fündig:

Vertbaudet 3-teiliges Set ab Gr. 44 in versch. Farben
Vertbaudet 3-teiliges Set ab Gr. 44 in versch. Farben
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 10:38 Uhr

Wenn du zudem wissen möchtest worauf es bei der Babykleidung wirklich ankommt, haben wir hier einmal alles Wichtige für dich zusammengefasst: Erstausstattung für das Baby.

Charoline Bauer

Eine Kleidergröße nach der anderen

Wer immer im gleichen Shop kauft, kommt mit den Babygrößen für die Kleider nicht so schnell durcheinander. Wenn eine Größe nicht mehr passt, einfach Babykleider in der nächsten Größe bestellen. Denn die gleichen Kleidergrößen können bei verschiedenen Herstellern sehr unterschiedlich ausfallen. So kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass z. B. die Baby- und Kinderkleider von Zara viel kleiner ausfallen als die Kleider in der gleichen Kleidergröße bei H&M.

Größentabelle für Babysocken und Babyschuhe (0 - 24 Monate)

Alter des Kindes Fußlänge Schuhgröße
0 - 3 Monate 10 cm 16
3 - 6 Monate 10,5 cm 17
6 - 9 Monate 11 cm 18
9 - 12 Monate 11,5 cm 19
12 - 15 Monate 12,3 cm 20
15 - 18 Monate 13 cm 21
18 - 21 Monate 13,5 cm 22
21 - 24 Monate 14 cm 23

Brauchen Babys schon Schuhe?

Zunächst einmal kommt es auf den Zeitpunkt an. Denn bevor Babys nicht sicher laufen können, brauchen sie gar keine festen Schuhe. Bis dahin gibt es für die Fußgesundheit deines Babys nichts besseres als barfuß, in rutschfesten Socken oder in Krabbelstrumpfhosen unterwegs zu sein. Das trainiert die Fußmuskulatur und das Gleichgewicht.

Festes Schuhwerk kann in dieser sensiblen Phase den Fuß deines Kindes einengen und die noch weichen Knochen verformen. Deshalb verzichte auf feste Schuhe, bevor dein Baby sicher auf eigenen Beinen unterwegs ist. Davor reichen Socken.

Später, wenn dein Kind schon etwas mobiler ist, greifst du am besten zu weichen und gut abrollbaren Krabbel- oder Lauflernschuhe. Gerade in kalten Wintermonaten oder wenn ihr draußen (Spielplatz, Café, Krabbelgruppe, Freunde, etc.) unterwegs seid, kannst du deinem Baby besonders weiche Krabbelschuhe oder bereits Lauflernschuhe anziehen.

2er-Pack ABS-Krabbelsocken Bär
2er-Pack ABS-Krabbelsocken Bär
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 11:17 Uhr
Orangenkinder Krabbel- und Hausschuhe Biene
Orangenkinder Krabbel- und Hausschuhe Biene
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 11:54 Uhr
Froddo Prewalkers Baby Krabbelschuhe Leder
Froddo Prewalkers Baby Krabbelschuhe Leder
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 23.03.2023 08:16 Uhr

Worauf du beim ersten Schuh für dein Baby achten musst

Ist es Zeit für die ersten Schuhe, solltest du dein Baby beim Kauf dabei haben. Bei guten Babyschuhen lässt sich die Einlegesohle entfernen. So kannst du dein Baby darauf stellen und siehst gleich, ob der Schuh von der Länge und Breite her passt ohne den Schuh anziehen und mühsam auf den Zehen herumdrücken zu müssen. Die Schuhe sollten zwischen 12 und 17 Millimeter länger sein als der Fuß des Babys. Am besten lässt du dich für die ersten Babyschuhe in einem Fachgeschäft beraten, damit der Schuh nicht nur in der Länge richtig passt, sondern auch entsprechend dem Spann und der Breite richtig sitzt.

Wenn dein Baby keine Geduld für lange Anproben hat, fertige vor dem Kauf eine Schablone an: Stell dein Baby dafür auf ein Stück Papier und zeichne den Umriss der Füße auf einem Blatt Papier nach und schneide die Formen aus. Mit der Schablone kannst du zumindest schon mal eine Vorauswahl treffen, welche Schuhe anprobiert werden und welche nicht. Ums Anprobieren kommen die Kleinen dann aber nicht herum, schließlich muss der Schuh auch am Spann passen.

Achte auf atmungsfähiges Material und eine flexible Sohle, mit der dein Baby beim Laufen gut abrollen kann. Während man früher für Kinder Schuhe mit Fußbett empfahl, sind die Experten sich heute einig, dass Baby- und Kinderschuhe kein integriertes Fußbett mehr haben müssen. Mehr Infos bekommst du mit unseren 10 Tipps für den Kauf von Kinderschuhen.

Pepino Lauflernschuh Cory eukalyptus
Pepino Lauflernschuh Cory eukalyptus
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 11:53 Uhr
superfit Lauflernschuh Flexy rot
superfit Lauflernschuh Flexy rot
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.03.2023 10:58 Uhr

Größentabelle für Babymützen und Babyhüte (0 - 24 Monate)

Babymützen sind im ersten Lebensjahr ein wichtiger Bestandteil der Babygarderobe. Nicht nur, weil so ein kleines Mützchen süße aussieht, sondern weil Neugeborene viel Körperwärme über ihr Köpfchen verlieren – nicht nur im Herbst und Winter. Und im Sommer muss das Babyköpfchen vor zu viel Sonne geschützt werden, also auch hier: gut behütet rockt!

Alter des Kindes Kopfumfang / Größe
Frühchen 33 - 35 cm
0 - 2 Monate 35 - 37 cm
3 - 4 Monate 37 - 39 cm
4 - 5 Monate 39 - 41 cm
5 - 6 Monate 41 - 43 cm
6 - 9 Monate 43 - 45 cm
9 - 12 Monate 45 - 47 cm
12 - 18 Monate 47 - 49 cm
18 - 24 Monate 49 - 51 cm

Dein Kind ist aus den Babygrößen schon herausgewachsen? Dann findest bei uns auch eine Kindergrößen-Tabelle.

Windel-Wissen-Quiz: Was weißt du über Pampers und Co.?

Bildquelle: Getty Images/ LucaLorenzelli