Die Silberne oder auch die Goldene Hochzeit sind uns ja vielleicht noch ein Begriff. Aber es gibt so viele Ehejubiläen mehr: Wisst ihr zum Beispiel, wann die Hölzerne, die Rosen- oder auch die Perlenhochzeit gefeiert werden? Bei uns findet ihr eine lückenlose Tabelle mit allen Hochzeitsjubeljahren von 1 bis 100 und was ihr an diesen besonderen Festtagen schenken könnt.
Hochzeitsjubiläen im Überblick
1. Hochzeitstag | |
2. Hochzeitstag | |
3. Hochzeitstag | Lederhochzeit |
4. Hochzeitstag | |
5. Hochzeitstag | Hölzerne Hochzeit/Ochsenhochzeit |
6,5 Jahre Hochzeitsjubiläum | Zinnhochzeit |
7. Hochzeitstag | |
8. Hochzeitstag | |
9. Hochzeitstag | Keramikhochzeit |
10. Hochzeitstag | |
11. Hochzeitstag | Stahlhochzeit |
12. Hochzeitstag | Nickelhochzeit |
12,5 Jahre Hochzeitsjubiläum | |
13. Hochzeitstag | Spitzenhochzeit / Veilchenhochzeit |
14. Hochzeitstag | Elfenbeinhochzeit |
15. Hochzeitstag | |
16. Hochzeitstag | Saphirhochzeit |
17. Hochzeitstag | Orchideenhochzeit |
18. Hochzeitstag | Türkishochzeit |
19. Hochzeitstag | Perlmutthochzeit |
20. Hochzeitstag | |
21. Hochzeitstag | Opalhochzeit |
22. Hochzeitstag | |
23. Hochzeitstag | Titanhochzeit |
24. Hochzeitstag | Satinhochzeit |
25. Hochzeitstag | |
26. Hochzeitstag | Jadehochzeit |
27. Hochzeitstag | Mahagonihochzeit |
28. Hochzeitstag | Nelkenhochzeit |
29. Hochzeitstag | Samthochzeit |
30. Hochzeitstag | |
31. Hochzeitstag | Lindenhochzeit |
32. Hochzeitstag | Seifenhochzeit |
33. Hochzeitstag | Zinnhochzeit |
33,3 Jahre Hochzeitsjubiläum | Knoblauchhochzeit |
34. Hochzeitstag | Amberhochzeit |
35. Hochzeitstag | |
36. Hochzeitstag | Smaragdhochzeit |
37. Hochzeitstag | Malachithochzeit |
37,5 Jahre Hochzeitsjubiläum | Aluminiumhochzeit |
38. Hochzeitstag | Feuerhochzeit |
39. Hochzeitstag | Sonnenhochzeit |
40. Hochzeitstag | |
41. Hochzeitstag | Birkenhochzeit |
42. Hochzeitstag | Granathochzeit |
43. Hochzeitstag | Bleihochzeit |
44. Hochzeitstag | Sternenhochzeit |
45. Hochzeitstag | Messinghochzeit |
46. Hochzeitstag | Lavendelhochzeit |
47. Hochzeitstag | Kaschmirhochzeit |
48. Hochzeitstag | Diademhochzeit |
49. Hochzeitstag | Zedernhochzeit |
50. Hochzeitstag | |
51. Hochzeitstag | Weidenhochzeit |
52. Hochzeitstag | Topashochzeit |
53. Hochzeitstag | Uranhochzeit |
54. Hochzeitstag | Zeushochzeit |
55. Hochzeitstag | |
56. Hochzeitstag | Asternhochzeit |
57. Hochzeitstag | Jadehochzeit |
58. Hochzeitstag | Engelshochzeit |
59. Hochzeitstag | Gezeitenhochzeit |
60. Hochzeitstag | |
61. Hochzeitstag | Ulmenhochzeit |
62. Hochzeitstag | Aquamarinhochzeit |
63. Hochzeitstag | Quecksilberhochzeit |
65. Hochzeitstag | Eisenhochzeit |
67,5 Jahre Hochzeitsjubiläum | Steinhochzeit |
70. Hochzeitstag | |
72,5 Jahre Hochzeitsjubiläum | Juwelenhochzeit |
75. Hochzeitstag | Kronjuwelenhochzeit |
80. Hochzeitstag | Eichenhochzeit |
85. Hochzeitstag | Engelshochzeit |
90. Hochzeitstag | Mamorhochzeit |
100. Hochzeitstag | Himmelshochzeit |
So, und wer diese Liste auswendig lernt, der bekommt eine Eins in Hochzeits-Kunde ... Nein, Spaß beiseite. Aber woher kommen eigentlich die verschiedenen Namen der Hochzeitstage?
Hochzeitsjubiläen und ihre Bedeutung
Bestimmt ist dir aufgefallen, dass die meisten Hochzeitstage nach Edelsteinen oder Edelmetallen benannt sind. Materialien, die fest und nahezu unkaputtbar sind, eben wie eine lange und harmonische Ehe. Die Namen der Hochzeitsjubiläen stehen damit symbolisch für Festigkeit, Zusammenhalt, Treue und Beständigkeit.
Gut zu wissen!
100 Jahre verheiratet – ob das schon einmal jemand geschafft hat, bezweifle ich doch stark. Nichtsdestotrotz ist es gut zu wissen, wann der Hochzeitstag welches Jubiläum feiert – vor allem wenn man selbst verheiratet ist und das eigene Hochzeitsdatum ständig im Ehering nachgucken muss, um auf Nummer sicher zu gehen. Hüstel!
So eine Tabelle zum Hochzeitsjubiläum ist für mich persönlich also ziemlich praktisch. In einer Zeit, in der noch immer jede zweite Ehe geschieden wird, finde ich es außerdem fast beruhigend, dass man als Ehepaar eigentlich jedes Jahr einen besonderen Hochzeitstag zu feiern hat. Ich habe mit 28 geheiratet und hoffe dementsprechend, dass ich es zumindest bis zur Aquamarinhochzeit schaffe, bin allerdings noch nicht einmal beim hölzernen Hochzeitsjubiläum angekommen. Wir arbeiten daran…
Je nach Region können diese sich auch unterscheiden, doppeln oder in ihren Bräuchen voneinander abweichen. Die Ochsenhochzeit zum 5. Hochzeitsjubiläum wird z. B. eher in ländlichen Regionen begangen, wo sich Freunde und Familie noch Gedanken über den Nachwuchs des Ehepaares machen: Wer nach fünf Jahren noch kinderlos ist, der darf sich mancherorts über derbe Bräuche, wie z. B. Kränze aus Kondomen, an der Haustür „freuen“.
Wenn die Hochzeit sich jährt: groß oder klein feiern?
Jeder Hochzeitstag hat seine ganz eigenen Konventionen und Bräuche. So ist es beispielsweise üblich, die Goldene Hochzeit nach 50 Jahren oder die Silberhochzeit zum 25. Hochzeitsjubiläum im großen Rahmen mit Familie und Freunden zu begehen. Viele Jahre miteinander verheiratet zu sein und zu bleiben, das ist eine große Leistung, die jedes Jahr aufs Neue gefeiert werden darf. Vor allem in unserer schnelllebigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, an der Seite eines Partners zu bleiben – komme, was wolle! Jedes Paar kann natürlich ganz frei entscheiden, ob es seinen Hochzeitstag im großen oder kleinen Rahmen erleben möchte. Darf ein Ehepaar sogar die Diamant- und Gnadenhochzeit gemeinsam erleben, ist das meist ein ganz besonderes Geschenk für diese Menschen.
Beliebte Geschenke zu jedem Hochzeitsjubiläum
Die Klassiker unter den Geschenken zur Hochzeit sind noch immer Blumen, Schmuck und persönliche Glückwünsche – und das aus gutem Grund. Diese Geschenke sind immer passend und zeitlos und sie erinnern daran, wie viel die gemeinsamen Ehejahre dem Partner oder der Familie wert sind. Über kleine und große Gaben zum Hochzeitsjubiläum freut sich jedes Jubelpaar. Das sind die Geschenkeklassiker zum Hochzeitsjubiläum:
- Schmuck: Wird passend zum jeweiligen Motto des Hochzeitstages verschenkt, wie Perlen zur Perlenhochzeit, ein Rubinstein zur Rubinhochzeit, Silberschmuck zur Silberhochzeit usw.
- Blumen: Hier gibt es wunderschöne Sträuche zum Hochzeitstag, z. B. über Bloomandwild oder Lidl-Blumen. Erfahre hier alles über die Bedeutung der Blumen und welche Blume zu welchem Anlass passt.
- Champagner: Ein edler Tropfen auf die gemeinsamen Ehejahre. Wie wäre es mit Champagner zum Anstoßen, hier von Moët & Chandon oder Taittinger über Edeka24.
- Glückwunschkarten: Persönliche Worte und und hochwertige, individuelle Glückwunschkarten kommen bei jedem Jubelpaar gut an. Selbst gestalten kannst du z. B. bei der Kartenmacherei.
Sprüche zum Hochzeitsjubiläum
Hier sind die schönsten Liebessprüche und -zitate, die auf jede Glückwunschkarte passen:
Weitere Geschenkideen zum Hochzeitsjubiläum:
Bildquelle: Gettyimages/Wavebreakmedia
Na, hat dir "Hochzeitsjubiläum: Wann feiern wir welche Hochzeit?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.