Zum Jubiläum "50 Jahre Mondlandung" könnt ihr eure Kids mit der Astromaus Flip und der Sendung mit der Maus für die Raumfahrt begeistern. Und wer weiß, vielleicht wird euer Kind ja der nächste Mensch auf dem Mond oder Mars.

Der Mond wäre der reinste Kinderspielplatz, wenn unsere Kinder wirklich immer dort landen würden, wenn wir sie aus irgendeinem Grund am liebsten zum Mond schießen würden. Da das (glücklicherweise) nur eine kurze Befreiungsphantasie aus elterlichem Stress ist, wurde der Mond bisher nur einmal von einem Menschen, natürlich einem erwachsenen, betreten. Diese erste und einzige menschliche Mondlandung ist nun schon 50 Jahre her. Seither haben es zwar noch viele weitere Astronauten, darunter natürlich auch der weltweit beliebte und bekannte deutsche Astronaut Alexander Gerst, bis ins Weltall geschafft, aber auf dem Mond war seit 1969 niemand mehr.
Lese-Tipp: Mama, ich werde Astromaus, äh, Astronaut!
Vielleicht wird euer Kind ja einmal der nächste Mensch auf dem Mond oder Mars. Wer weiß?! Um das kindliche Interesse am Weltall und Astronauten sein zu wecken und zu befriedigen nimmt die Maus Flip euch und eure Kinder mit auf eine fantastische Reise in unsere Galaxie. In “Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus” traut Flip seinen Mäuseohren kaum, als er hört, dass der Mond aus leckerem Stinkekäse besteht. Jetzt will er unbedingt zum Mond. Das Bilderbuch von Steve Smallmann verzaubert mit eindrucksvollen Bildern und einer zarten Geschichte, die beweist, dass man seine Träume nie aufgeben sollte. Das würde bestimmt auch Alexander Gerst bestätigen!

TV-Tipp: Noch eine Maus im Weltall
Mäuse und Weltall scheinen irgendwie eine gute Kombination zu sein. Vielleicht weil der Mond von hier unten aus wirklich ein bisschen wie ein löchriger Käse ausssieht. In der Sendung mit der Maus am Sonntag am 21. Juli 2019 macht Astronaut Alexander Gerst mit euch einen Ausflug in die Sternwarte, es gibt eine nächtliche Gartenparty, einen Backstein aus Mondsand und natürlich die Maus und den Elefanten.
Die Sendung mit der Maus am 21.07.2019 um 09:30 Uhr (Das Erste) und 11:30 Uhr (KiKA)

*gesponserter Link
Na, hat dir "50 Jahre Mondlandung für kleine Astronautinnen und Raumfahrer" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.