
110 kurze Vornamen für Jungen und Mädchen mit 3, 4 oder 5 Buchstaben
Kurz und trendy
Kurze Vornamen sind in Mode. Warum dem Nachwuchs einen ellenlangen, komplizierten Namen geben, wo es so viele wunderschöne kurze Namen gibt? Doch welcher Name ist der richtige für dein Baby? Hier sind 110 moderne und einzigartige kurze Jungennamen und Mädchennamen mit 3, 4 und 5 Buchstaben.
Voll im Trend: Kurze Vornamen
Nachdem viele Jahre lange Namen die Hitlisten anführten, wandelt sich der Trend aktuell: Kurze Babynamen sind sowohl für Mädchen als auch für Jungen total in! Diese neuen Trendnamen klingen wunderschön, sie sind leicht zu merken – und last but not least: Sie können nicht mehr zu einem ungeliebten Spitznamen abgekürzt werden. Denn kurz sind sie ja schon!
Egal ob langer oder kurzer Familienname, mit einem kurzen und prägnanten Vornamen ist jede Kombination schön. Wir zeigen euch nun 110 top kurze Vornamen, die 3, 4 oder 5 Buchstaben haben – jenseits von Max und Mia. Ist der zukünftige Name von deinem Baby dabei?
Kurze Mädchennamen: Die 55 schönsten Vornamen für Mädchen
Kurze Mädchennamen wie Lia, Emmi und Yuna sind nicht nur bei Influencern und Insta-Moms gerade DER Trend, auch skandinavische Namen wie Alma oder Svea sind wieder im Kommen und sorgen für mehr Varianz unter den Mädchennamen abseits von Marie, Mia und Clara. Wie gefallen euch die neuen Mädchennamen und könnt ihr euch einen der trendy Neuschöpfungen für euer Baby Girl vorstellen?
Kurze Mädchennamen bieten sich auch für tolle Doppelnamen-Kombinationen wie z. B. „Lia Nala“ oder „Emmi Joy“ an. So niedlich diese Mädchennamen sind, bedenken sollten Eltern, dass der kleine irgendwann eine erwachsene Frau ist, die noch immer selbstbewusst zu ihrem Namen stehen möchte. Zeitgemäß und trendy sind kurze Mädchennamen definitiv. Hier kommen unsere Top 55 Favoriten der kurzen Vornamen für Mädchen:
- Alia
- Alma
- Amy
- Anea
- Arya
- Ava
- Bea
- Cara
- Ebba
- Emily
- Emmi
- Elif
- Elsa
- Evi
- Feli
- Fina
- Fine
- Gina
- Ida
- Ira
- Isa
- Jara
- Jil
- Joy
- Juno
- Kaja
- Lia
- Linn
- Liv
- Lou
- Lucy
- Luna
- Maja
- Marla
- Melia
- Nala
- Nike
- Nina
- Oda
- Olia
- Pia
- Pina
- Ria
- Romy
- Ruby
- Runa
- Svea
- Sina
- Taja
- Tara
- Thea
- Tine
- Vivi
- Yuna
- Zoe
Kurze Jungennamen: Die 55 schönsten Vornamen für Jungen
Kurze Jungennamen wie Lio, Elia und Theo lösen Klassiker wie Max, Leon und Paul langsam aber sicher von den Hitlisten der meist vergebenen Vornamen für Jungs ab. Wie gefallen euch die neuen Jungennamen und könnt ihr euch einen der trendy Neuschöpfungen für euren kleinen Spross vorstellen? Denkbar ist auch ein süßer Doppelname wie „Toni Finn“ oder „Elia Jacob“ – das bieten kurze Jungennamen an.
Ein gut gemeinter Tipp: Bei der Auswahl des Babynamens bedenken, dass der kleine Baby Boy irgendwann einmal ein ausgewachsener Mann sein wird, der seine Bewerbungen vielleicht nicht mit Leo Lausemaus, Feuerwehrmann Sam oder Ben Solo unterschreiben möchte. Ein bisschen Spaß muss sein – doch die Namen der aktuellen Kinderhelden zeigen eben auch, dass kurze Jungennamen absolut zeitgemäß und trendy sind. Hier kommen unsere Top 55 der kurzen Jungennamen:
- Arlo
- Ben
- Bent
- Bill
- Bruno
- Carl
- Carlo
- Collin
- Eddy
- Elia
- Emil
- Enno
- Finn
- Ian
- Jacob
- Janis
- Jona
- Joris
- Kai
- Kian
- Kurt
- Lano
- Lenn
- Leo
- Leon
- Lian
- Lio
- Lion
- Luca
- Lui
- Luis
- Luke
- Medi
- Mika
- Mio
- Neo
- Nick
- Nino
- Noa
- Noah
- Ole
- Oskar
- Otto
- Peer
- Phil
- Sam
- Sami
- Theo
- Thore
- Till
- Tim
- Timo
- Tom
- Toni
- Wanja
Kurz und modern: So findet ihr den passenden Babynamen
Beim Durchstöbern der Namenslisten wird schnell klar, die meisten der kurzen Namen waren einst lang: Aus Christina wurde Tina, aus Jonathan wurde Jona. Vielleicht ist das ja auch euer Weg zum Baby-Namensglück? Einfach einen schönen langen Namen suchen – und mit ein bisschen Fantasie abkürzen.
Ein Name fürs Leben
Bei der Namensgebung sollten Eltern darauf achten, dass ein Name nicht nur süß und niedlich sein sollte, denn er bleibt für immer und das Kind sollte bis ins Erwachsenenalter gerne seinen Namen tragen. Darüber hinaus sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Nur mit dem Standesamt könnte es ggf. Probleme geben. Diese Vornamen wurden vom Amt verboten!