Ist es schädlich für das Kind, wenn ich zu viel zunehme?
Ganz gesund ist es tatsächlich nicht, wenn Sie in der Schwangerschafts sehr viel zunehmen, die Gefahr für Schwangerschaftsdiabetes steigt durch Übergewicht.
Frauen mit einem sehr niedrigen Startgewicht dürfen bis zu 18 Kilo zulegen, normalgewichtige Frauen zehn bis 15 Kilo. Das schafft Reserven für die Stillzeit. Von einer Diät sollten Sie aber in jedem Fall absehen!
> Alle Infos zur Gewichtzunahme in der Schwangerschaft
Was sind Listerien - und wie kann ich sie vermeiden?
Listerien sind Bakterien, die in vielen Lebensmitteln zu finden sind und das Ungeborene schwer schädigen können. Sie werden durch Hitze bzw. lange Reifezeiten beim Käse zerstört. Schwangere sollten Fleisch- und Fischgerichte vollständig durchgaren, Rohmilch abkochen, auf Rohmilchweichkäse verzichten und Hackfleisch nicht roh essen.
Fertiggerichte in der Schwangerschaft?
Wenn es schnell gehen muss, sind Fertiggerichte ein Segen. Sie liefern allerdings oft nicht genügend hochwertige Fette und zu wenig Vitamine. Mit einem Glas Orangensaft, etwas rohem Gemüse, Obst und Milch lässt sich eine Fertigmahlzeit aber ruck, zuck aufwerten.
Warum sollte ich keine Leber essen?
Leber ist zwar reich an Vitamin B6 und Folsäure, enthält aber oft viele Schwermetalle und zu hohe Mengen an Vitamin A. Gerade Letzteres kann vor allem im ersten Drittel der Schwangerschaft das Ungeborene schädigen.
Was schützt vor Toxoplasmose?
Eine Toxoplasmose-Infektion kann zu Entwicklungsverzögerung und Hirnschädigung beim Fötus oder gar zu einer Fehlgeburt führen. Vor allem beim Kontakt mit Katzenkot können die Erreger übertragen werden. Sie kommen aber auch auf Obst und Gemüse vor. Hygiene und gründliches Waschen schützen, durchgegartes Fleisch sorgt für Sicherheit.