Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Baby
  3. Entwicklungskalender
  4. Baby-Entwicklung: Das Baby im 9. Monat

Entwicklungskalender

Baby-Entwicklung: Das Baby im 9. Monat

Anzeige

Dein Kind wird immer mobiler. Es ist neugierig und versucht durch robben und krabbeln an interessante Gegenstände zu kommen. Was es jetzt noch kann und wie du es fördern kannst.

Babys Bewegung und Motorik

Wenn das Baby im 9. Monat ist, hat es in seiner motorischen Entwicklung so große Fortschritte gemacht, dass es sicher sitzen und umherschauen kann. Viele Babys beginnen nun, krabbeln zu lernen. Eine Zwischenstufe dazu ist das Robben. Manche Babys robben vorwärts, manche rückwärts. Andere krabbeln weder, noch robben sie, sondern sie bewegen sich auf ihre ganz eigene Art und Weise vorwärts. Egal wie, Hauptsache, dein kleiner Schatz zeigt Interesse daran, sich vom Fleck zu bewegen und versucht es.
Dein Baby zieht sich nun auch mal an deinen Beinen, Möbelstücken und anderen Gegenständen zum Stehen hoch. Mit neun Monaten kann es stehend sein eigenes Gewicht mit den Füßen tragen, nur das Gleichgewicht kann es noch nicht halten.

Einen Gegenstand kann das Baby von der einen Hand in die andere nehmen und gezielt fallenlassen. Es macht ihm nun besonderen Spaß, Dinge absichtlich herunter fallen zu lassen. Möglicherweise kann dein Baby mit neun Monaten in die Hände klatschen und mit einer Schnur zwischen Daumen und Zeigefinger einen Gegenstand zu sich heranziehen. „Winke winke“ zum Abschied klappt bei den meisten Babys in diesem Alter auch schon.

Krabbeldecke Krabbeltraum mit rutsch- und wasserfester Unterseite 135x150 cm senf / Waffel

Krabbeldecke Krabbeltraum mit rutsch- und wasserfester Unterseite 135x150 cm senf / Waffel

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 29.09.2023 14:12 Uhr

Little Dutch 4840 Laufgittereinlage Krabbeldecke Ocean blau 80x100 cm

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 29.09.2023 14:13 Uhr
Fisher-Price DLD94 - Zebra Lauflernhilfe Lauflernwagen mit Musik und Lichtern

Fisher-Price DLD94 - Zebra Lauflernhilfe Lauflernwagen mit Musik und Lichtern

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 29.09.2023 13:04 Uhr

Sunarrive Weich Baby Bausteine

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 29.09.2023 11:49 Uhr
Meine erste Bilderwelt - Erste Wörter: 6 Bücher im Schuber

Meine erste Bilderwelt - Erste Wörter: 6 Bücher im Schuber

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 29.09.2023 12:23 Uhr

Das Baby kommuniziert mit Ihnen

Dein Baby zeigt im 9. Lebensmonat deutlich, ob es etwas oder jemanden mag oder nicht mag. Es sträubt sich bspw. bei ungeliebten Dingen, wie zum Beispiel Waschen, Wickeln oder Zähneputzen. Wenn es einen Gegenstand in weiterer Entfernung haben möchte, kann es darauf deuten, um dies zu signalisieren. Bekannte Fingerspiele, Kinderreime und Kinderlieder erkennt das Baby und es lacht an den passenden Stellen.

Größenrechner

Angaben zur Berechnung:

  • Alter des Kindes: ${ model.age.year } Jahre ${ model.age.month } Monate
  • Geschlecht des Kindes: ${ genders[model.gender].toLowerCase() }
  • ${ label.name } des Kindes: ${ model.measurements[measurement] } ${label.unit}

Ergebnisse:

Wahrscheinliche Größe des Kindes mit 18: ca. ${ results.predictedSize } cm

${ label.name }

Die ${ label.name } ihres Kindes liegt genau im Mittelwert.

Dein Kind ist ${ label.adj[+(results[measurement] > 50)] } als ${ Math.max(results[measurement],100-results[measurement]) }% der Kinder.

${ label.unit }

Interagieren und spielen mit dem neun Monate alten Baby

Wenn dein Baby neun Monate alt ist, kannst du seine Entwicklung fördern, indem du ihm viele Gegenstände anbietest, die es mit den Händen untersuchen kann. Lege auch immer wieder interessante Dinge außer seiner Reichweite, um es zum Krabbeln zu animieren.

Am liebsten beschäftigt es sich jetzt mit Haushaltsgegenständen, bei denen es Türen, Klappen und Deckel öffnen und schließen kann. Aber auch mit Bauklötzen, Bilderbüchern, Kissen und Decken sowie mit allem was Geräusche macht und sich bewegt, spielt es gern. Langsam kann dein Baby auch etwas mit Gleichaltrigen anfangen. Gemeinsames Spielen klappt zwar noch nicht, aber nebeneinander spielen dafür umso besser.

Alltägliche Routinen vermittelt deinem Kind jetzt Sicherheit. Führe Rituale beim Aufstehen, Essen und Schlafengehen ein. Lasse zum Beispiel Musik laufen oder singe mit deinem Kind und klatschen dabei. So animierst du es zum Mitmachen.

Bilder-Quiz: Eltern erkennen diese Details sofort. Du auch?

➤ Weiter: Baby-Entwicklung im 10. Monat
➤ Zurück:
Baby-Entwicklung im 8. Monat

Bildquelle: Getty Images/ Rawpixel

Na, hat dir "Baby-Entwicklung: Das Baby im 9. Monat" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.